Angst (zu) haben (auf Deutsch)?
Was sagt ihr?
Mit oder ohne "zu"?
9 Stimmen
6 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik
Du brauchst keine Angst zu haben.
Umgangssprachlich hört man es oft ohne zu, aber schriftlich nicht.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Sprache, Literatur & Rätsel
Du brauchst keine Angst zu haben.
es geht wohl beides. Aber eine der beiden Möglichkeiten ist wohl eher Umgangssprache. Vermutlich die Variante ohne "zu."
Du brauchst keine Angst zu haben.
Du brauchst keine Angst zu haben.
https://deutschegrammatik20.de/spezielle-verben/verb-brauchen/
Die andere Antwort ist im gesprochenen Deutschen aber auch erlaubt.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich habe beruflich viel mit Schreiben zu tun
Toller Link. Ich lasse das "zu" meistens weg, bin aber kein Muttersprachler.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Du brauchst keine Angst zu haben.
Umgangssprachlich auch ohne "zu".
Dieser uralte Besserwisserspruch gilt nicht mehr:
- Wer brauchen ohne "zu" gebraucht, braucht "brauchen" überhaupt nicht zu gebrauchen.
Gruß, earnest
Man kann Angst haben man braucht aber keine Angst zu haben.
Hmmm .... danke, muss gestehen, es nicht verstehen zu können.