Angst vor Freilaufenden Hunden?

6 Antworten

Indem du schnell Fahrrad fährst löst du den Jagdtrieb bei Hunden aus. Besser wäre es wenn du vom Fahrrad absteigst und schiebst. Dann bist du schnell uninterssant für Hunde.

Es passiert sehr selten, dass Hunde eine völlig fremde Person beißen. Die meisten Hunde sind neugierig oder eventuell aufdringlich aber nicht gefährlich.


1272937337438 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 22:13

Ok danke erstmal aber das problem damals war ich war nicht auf dem Fahrrad sondern habe einen Sonnenuntergang fotografiert als ich den Hund auf mich zurennen sah habe ich Panik bekommen und bin weggefahren also ich war nicht auf dem fahrrad😉

Flauschy  03.12.2024, 22:18
@1272937337438

Und in dem Moment hast den Jagdtrieb beim Hund ausgelöst. Wenn du stehen geblieben wärst hätte der Hund vermutlich nur gebellt. Du warst auf deinem Fahrrad "Beute", die der Hund verfolgt hat wie z.B. ein Reh oder ein Hase.

1272937337438 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 22:23
@Flauschy

Und was wenn ich dann einfach stehengeblieben wäre hätte er dann den "Hase"Zerfleischt?😂😂

Flauschy  03.12.2024, 22:31
@1272937337438

Nein, er hätte dich vermutlich angebellt. Die meisten Hunde wissen auch mit einer echten Beute, also einem Hasen nichts anzufangen und die Beute wird uninteressant, sobald sie sich nicht mehr bewegt. Und dass ein Hund auf einen fremden Menschen zuläuft und reinbeißt passiert sehr selten.

1272937337438 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 22:32
@Flauschy

Ok wenn mir dies das nächste Mal passieren sollte werde ich an dich denken und versuchen ruhig zu bleiben und stehen zu bleiben vielen Dank das du dir die Zeit für mich genommen hast schönen abend dir noch😉👋

Deine Angst kann ich Dir leider nicht nehmen.

Angst ist erst einmal keine schlechte Einrichtung der Natur. Dessen brauchst Du Dich nicht schämen. Wichtig ist, dass man damit umzugehen weiß.

Aufklärung - wie Flauschy es bereits getan hat - ist wichtig, um zu verstehen. Weglaufen, wegfahren ist nicht die Lösung.

Das Problem ist nicht der Hund, sondern der Hundehalter, der seinen Hund frei laufen ließ. Damit hat er Dir sehr geschadet.

Vorschlag. Suche Dir in der Bekanntschaft Leute mit Hund, um Dich an Hunde zu gewöhnen, damit erst einmal die Nähe, der Kontakt mit Hunden hergestellt wird.

Unsere Hunde waren alle "Lauf- und Radfest", heißt, sie haben Laufende und Radfahrende ignoriert.

Du schaffst das. Stehenbleiben, Hände hinter den Rücken und der Hund bleibt ruhig.

Das Rad darf man auch gerne zwischen sich selber und den Hund stellen. Damit hast Du die Macht.

Und was hatt dass ganze hier nun mit Fahrrädern zu tuen!? Zumindest der Überschrift nach eigentlich recht wenig..

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker

Durch das schnelle Wegfahren wurde der Jagdinstinkt des Hundes geradezu herausgefordert.

Hunde haben eher die Eigenschaft unterwürfig zu sein, indem man ihnen zeigt, wer das Sagen hat, was durch entsprechend drohende Gesten und Ansprachen geschehen kann.

Trillerpfeife und Tierabwehrspray mitnehmen.