Angehörige aus Pflegeheim regelmäßig nach Hause holen. Go oder Nogo?
Liebe Mitstreiter,
ich habe eine Frage. Wir haben zwei Pflegefälle in der Familie, welche seit längerer Zeit in einer Einrichtung untergebracht sind. Mein persönlicher Bezug zu diesen ist gering. Ich lebe allein in einem Bungalow, auf den Nachbargrundstücken lebt ein Teil der Familie mütterlicherseits.
Meine Tante ist nun Pensioniert und meint mittlerweile mehrfach wöchentlich ihre Mutter (fortgeschritten dement, Mitte 90) aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, damit sie dort mit ihr Kaffee trinken kann und damit sie hier Fernsehen kann. Mein Haus ist so gesehen komplett barrierefrei.
Ich habe aber mehrfach betont, dass beiden keinen Einlass bekommen werden.
Gestern eskalierte der Konflikt. Meine Tante holte mal wieder ihre Mutter ab, setzte Sie bei mir vor der Tür ab und klingelte Sturm. Ich sagte ruhig aber bestimmt, dass sie bitte mein Grundstück verlassen möchte. Sie schrie nur herum ich soll sie hereinlassen. Als ob das nicht genug gewesen wäre, rief sie noch die Polizei und erhoffte sich so Einlass zu verschaffen. Nach Klärung der Situation wurde sie auch von den Polizisten aufgefordert, mein Grundstück zu verlassen. Kurz nachdem die Polizei weg war, stürzte die Mutter meiner Tante und verletzte sich. Ich rief natürlich sofort den Rettungsdienst, welcher sie mitnahm.
Seit gestern ist jetzt wirklich Krieg. Meine Tante schreit regelmäßig unverständliches Zeug herüber und kippte die Mülltonne über den Zaun.
Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit für die Uni und die Nerven liegen blank.
Bin ich wirklich so ein Unmensch oder agiere ich hier richtig? Lasst doch mal eure Meinung da. Vielen Dank!
6 Antworten
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Verwandte nicht ins Pflegeheim "abgeschoben" werden, sondern weiterhin regelmäßiger Kontakt besteht.
Das Verhalten deiner Tante finde ich aber mehr als übergriffig. Sie kann nicht von dir erwarten, dass du mehrmals in der Woche dein Wohnzimmer für sie und ihren Besuch freimachst. Klar kann sie dich gelegentlich mal bitten, insbesondere wenn ihre Wohnung dafür nicht geeignet ist. Dann sollte sie sich aber erkenntlich zeigen, z.B. sie stellt dir in der Zeit einen ruhigen Raum bei sich zur Verfügung und hinterlässt dir ein geputztes Zimmer und ein Stück Kuchen oder so ähnlich. Und davon abgesehen könnten sie ja auch einfach in ein barrierefreies Café gehen.
Dass du deine Grenzen wahren musst und die Tür nicht geöffnet hast, kann ich nachvollziehen. Du hast es ja vermutlich mehrfach angekündigt, dass du den Besuch nicht haben willst.
bei solcher verwandschaft brauchst du keie feinde mehr.tust mir echt leid.
Wer gibt dir als Student mit Nebenjob einen Kredit von 200.000€?
Ansonsten muss den Schaden die private Haftpflicht übernehmen.
Aber zu deinem Problem, du hast komplett richtig gehandelt. Wenn sie ihre Mutter holt, dann muss sie dafür sorgen wo sie mit der Frau bleibt.
Ich habe auf das Grundstück eine Grundschuld eintragen lassen. Damit war es kein Problem, zumal ich gar nicht so schlecht verdiene.
Die Aufforderung das an die Haftpflichtversicherung weiter zu geben hat meine Tante stets verweigert, da sie Angst hat die Prämie geht hoch. Um des Friends willen habe ich das ganze "geschluckt".
Ich habe das jetzt alles bisschen mit verfolgt und wundere mich, dass Du überhaupt noch in den ganzen letzten Jahren mit dieser Tante gesprochen hast. Die wäre für mich komplett gestorben, die würde ich nicht mal mehr angucken. Ihr würde ich nicht mal mehr die Uhrzeit sagen, geschweige denn ihre Mutter und sie gemeinsam in meinem Haus so hin und wieder zu "beherbergen". Nee, also ich muss Dich echt bewundern. Ich würde jetzt den Kontakt total abbrechen!
Hallo Rainer! Vielen Dank für deine Antwort! Der Weg wäre hier eine Klage. Ich habe versucht das zu vermeiden.
Das mußt Du auch. Gutmütigkeit - und Du bist mehr als gutmütig, wird nur ausgenutzt. Und hinter Deinem Rücken wird unter Umständen auch noch abgelästert. Laß Dir nix mehr gefallen. Ich hab auch ein Familienmitglied "entfernt" und lebe ruhiger damit. Ganz liebe Grüße für Dich.🌷
Ich hab mir grad deine Weihnachtsfrage durchgelesen.
Also ich weiß ja nicht, welche Schrauben bei deiner Tante zu fest angezogen sind. Oder warum du dich so in Zugzwang gezwungen siehst.
Du bist weder moralisch noch familiär noch sonst wie verpflichtet, dich um diese demente Dame zu kümmern. Du hast noch nicht mal einen persönlichen zwischenmenschlichen Bezug zu ihr.
Und was hat denn das Haus, das du väterlicherseits geschenkt bekommen hast, mit all dem zu tun? Das war eine Sache zwischen dem Schenker und dir. Und sonst geht das niemanden was an oder kann Besitz- oder Moralansprüche geltend machen
Kurz: Setz dich durch. Wenn nötig auch weiterhin mit Polizeigewalt.
Hast du es von dieser bewussten Tante oder aus ihrem Dunstkreis geerbt? Wenn nein geht sie das einen feuchten Kehricht an wie du zu der Immobilie gekommen bist. Wenn ja, verkaufen, den Kredit ablösen und weg. Das wäre so mein Gedanke.
Es sind Familienangehörige und für die sollte eigentlich immersive Tür offen stehen.
Aber in deinem Fall sehe ich das genau so wie du. Wenn schon ein Schaden entstanden ist den keiner bezahlen will würde ich da keinen mehr rein lassen. Schon gar nicht wenn das regelmäßig gefordert wird. Ich würde sogar fast sagen das es für die Oma vielleicht doch besser wäre wenn sie zwar regelmäßig Besuche im Pflegeheim bekommt aber dann doch besser nicht weiter nach Hause geholt wird.
Rechtlich bist du ja auf der sicheren Seite. Alternativ könntest du dich vielleicht an deine Eltern wenden ob die mal mit deiner Tante reden können. Ich befürchte aber fast dass sie auch schon aufgrund ihres Alters etwas „seltsam“ werden könnte.
Grundsätzlich finde ich es nicht schlimm, wenn man mal seine Oma, Tante oder sonst was, auch aus dem Pflegemein abholt und gemeinsam etwas schönes macht. Immerhin sehen diese Menschen kaum etwas anderes außer dem Pflegeheim. Da ab und an mal rauskommen, dass tut den alten Menschen wirklich sehr gut!
Das was du beschreibst, ist aber was ganz anderes. Erstmal holt deine Tante ihre Mutter ab und möchte sie dann bei dir "Parken". Ich frage mich schon, wieso sie überhaupt auf diese Idee kommt? Wieso sollst du ihrer Mutter den Raum anbieten? Wieso macht sie das nicht selbst?
Ich persönlich würde dem auch nicht zustimmen und klare Grenzen setzen.
Hallo Skr1997! Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!
Es ist so, dass ich einmal eine Familienfeier bei mir mit genau dieser Dame "geduldet" habe. Das Resultat waren knapp 9.000€ Schaden. Erst entleerte sie sich auf dem nagelneuen Sofa, sprang dann auf und riss dabei noch den Fernseher von der Wand beim Versuch sich festzuhalten. Auf diesem Schaden bin ich sitzen geblieben und die Antwort meiner Tante war "Stell dich doch nicht so an, das kann jedem mal passieren!"
Meine Tante reitet immer auf dem Aspekt herum, ich sei Undankbar, da ich das Haus geschenkt bekommen habe.
Es ist richtig dass das Haus samt Grundstück ein Geschenk war, jedoch in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Ich habe mit 18 einen Kredit von fast 200.000€ aufgenommen, neben dem Studium noch zwei Jobs angenommen um das zu finanzieren.
Ich habe einfach ein Problem damit, dass ich nun unter Druck gesetzt werde, Personen die ich kaum kenne in meinem Haus zu logieren, Pfleger zu spielen und darauf zu warten dass das nöchste Sofa mit irgendwelchen Körperflüssigkeiten verunreinigt wird. Vielleicht ist das total abgehoben, aber es ist hier auch irgendwo ein "innerer Ekel".
Den Vorschlag, doch ein Café aufzusuchen o.ä. habe ich auch bereits eingebracht... hat leider nicht zur Stimmung beigetragen.
Ich wünsche dir alles Gute und verbleibe mit vielem Dank!