Anbieter für Internet: Vodafone o. O2?
Guten Abend,
aufgrund eines Umzugs bin ich leider gezwungen von meinem jetzigen Netzbetreiber zu wechseln. Alter Netzbetreiber bei neuer Adresse (50.000er); O2 und Vodafone als einzige bis 1GB.
Beide "sollen" nicht das gelbe vom Ei sein, jedoch einmal aus reinem Interesse bezüglich eurer Erfahrungen mit Augenmerk auf Stabilität der Verbindung bei LAN und Kundenservice.
Liebe Grüße und Vielen Dank!
7 Stimmen
Hast du Mobilfunk bei einem der beiden?
Weder noch, es geht tatsächlich nur um Internet und dessen "Service" sowie Stabilität
2 Antworten
Am Ende macht es keinen Unterschied. Die Leitung ist die selbe. Ich sag mal so, da geht ein Kabel zu dir ins Haus. Was da ankommt ist entscheiden für die Stabilität der Verbindung. Ein Wechsel des Anbieters ändert daran aber rein gar nichts, das Kabel bleibt ja das selbe...
Die Stabilität des LANs wiedeurm hängt gar nicht vom Anbieter ab, das baust du ja selbst lokal auf und funktioniert auch ganz ohne Internet.
Nimm einfach das günstigste Angebot.
Einen zuverlässigen (und vor allem hilfreichen) Kundenservice habe ich bisher noch nie bei einem Internetanbieter erlebt. Weder bei O2, noch bei Vodafone, noch bei Telekom. Egal bei wem, es kommt immer der übliche "Haben Sie das Gerät aus- und wieder eingeschaltet?"-Stuss...
Zu Wahr um schön zu sein. Aber ja, kennt man.
Finde die Abdeckung bezüglich Vodafone besser
als ich von O2 weg bin, hatte ich ein deutlich besseren download und Upload bei Vodafone
Deine Argumente sind natürlich sinnig, letztendlich ist ein zuverlässiger Kundenservice aufgrund von früherer Erfahrungen tendenziell entscheidend; was natürlich Personen benötigt die damit Erfahrungen gemacht haben.