7 Antworten

Eine absolute Pfeife. Nichts für ungut. Das soll nicht einige seiner Kritiken diskreditieren, aber seine Person ist für mich ein absolutes NoGo.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Bewunderer Nietzsches Philosophien.

Rakey269 
Fragesteller
 07.08.2022, 02:08

Huch? Interessant.

Was spricht deinerseits gegen seine Person?

Gruß

0

Der ist jetzt leider auch zum Kriegsbefürworter geworden, ich fand ihn immer einigermaßen unterhaltsam, aber Krieg ist in meinen Augen nicht gut.


Rakey269 
Fragesteller
 08.09.2022, 13:49

Oje.... Welch Troll.

WIR haben keine Wahl, Krieg ist da, ob dir das gefällt oder nicht. Nun kannst du dich während eines Schießerei auf einer Straße enthalten und erleidest später Konsequenzen oder du schreitest direkt ein.

Götter...! Der Antiamerikanismus und die Propaganda sitzt tief in dir.

0
Anastasia65  08.09.2022, 13:57
@Rakey269

Und es ist immer blöd, mit einem Messer ( oder mit dem Schwert des Geistes) zu einer Schießerei zu gehen.

0
Rakey269 
Fragesteller
 08.09.2022, 14:25
@Anastasia65

Das gemalte Bild geht nicht auf. Die Ukraine leistet besseren Widerstand, als angenommen. Selbst wenn es eine Selbstmörder-Aktion ist, wir müssen die Ukraine hier stützen.

Ihr Lumpenpazifisten habt 1. keinerlei historisches Wissen 2. seid generell auf dem Holzweg, wenn ihr wirklich denkt, Putin geht es alleinig um irgendwelche Sicherheitsinteressen und um die Ukraine selbst.

0

Ich versuche mich hier mehr an Rekonstruktion. Offensichtlich hab ich ihn in den 70 und 80 Jahren nicht erlebt.

Aber Broders Leib- und Magenthema war nun immer Israel, Israel, Israel, soweit ich das verstehe.

Aufgrund unser Geschichte konnte sich ein Zionist vermutlich relativ gut in die Linksliberale integrieren. Sozialist war er soweit ich weiß nie. Sein Metier außerhalb des Zionismus war eigentlich immer des Gesellschaftspol.

Weiter links der Linksliberalen ist es glaube ich recht schwer einen offenen Zionist zu akzeptieren. Der Zionismus ist letztlich eine kolonialistische Ideologie. Wie soll ein Linker einen akzeptiert, der einer solchen anhängt.

Was das heute angeht. Wieso er heute auch von Linksliberalen durchweg abgelehnt wird erklärt ja der Artikel.


Rakey269 
Fragesteller
 06.08.2022, 16:07
Er hat noch immer recht: Der ewige Antisemit kommt in wandelbarer Gestalt, als dummkerliger Sozialist, als judenfreundlicher Israelfeind, als notorischer Berufspalästinenser, als ganz gewöhnlicher Moslem. Henryk M. Broder wusste seit jeher, dass die Wahrheit – gerade eine solche – in die Öffentlichkeit gehört, denn nur da kann sie die Richtigen stören, um das Falsche zu zerstören. Als Linker tat er, seit Ende der Siebziger schon, was vornehmste Pflicht eines solchen ist: das eigene Milieu über sich selbst aufzuklären.
Doch dieses stellte sich taub. Was die Alten im Nationalsozialismus verbrochen hatten, wollten die Kinder und Enkel zwanghaft an den Unterdrückten der Welt wieder gutmachen, insbesondere dann, wenn sich als Unterdrücker Zionisten konstruieren ließen. Dabei störte der Jude Broder, taugte nicht als Kronzeuge, im Gegenteil, er klagte an: Die real existierende Linke hatte Verrat begangen an der Aufklärung, am Versprechen universaler Freiheit und allgemeinen Glücks, und vor allem: an Adornos Imperativ, das »Denken und Handeln so einzurichten, dass Au­schwitz nicht sich wiederhole«.
Broder ist mit seiner Kritik krachend gescheitert. Nicht an Unvermögen, im Gegenteil, sondern an einem in endloser Regression befindlichen linken und alternativen Milieu, das in der öffentlichen Debatte bis vor kurzem noch den Ton angab.

Klassischer Linksliberaler ist er ja nicht, da er viele Forderungen der 68er nicht mitging.

Auch war es nicht er, der immer von Israel spricht, sondern die Linken. Vor allem, weil du Rekonstruktion ansprichts, früher ab den 70ern nahm das seinen Lauf. Broder ist hier also nur als Reaktion der Israel-Obsession der Linken zu sehen^^

Wenn ich mir die Linke heute anhöre, kann ich seine Entwicklung nachvollziehen. Die politische Linke ist zutiefst selbstgefällig und unterstützt beispielsweise offenkundig und weltweit die Hamas. Corbyn z.B

Die einzige Ausnahme in der Öffentlichkeit ist Bernie Sanders, dessen differenzierte Sicht ich zu Israel ich übrigens größtenteils teile.

1
IanGaepit  06.08.2022, 16:18
@Rakey269
Wenn ich mir die Linke heute anhöre, kann ich seine Entwicklung nachvollziehen. Die politische Linke ist zutiefst selbstgefällig und unterstützt beispielsweise offenkundig und weltweit die Hamas. Corbyn z.B

Ich kenne Corbyns genau Aussagen nicht. Tendenziell ist dich Sichtweise vorherrschend, dass die Unterstützung der Hamas durch die Palästinenser ein nachvollziehbares Ergebnis des in Palästina vorherrschenden Siedlungskolonialismus ist, vergleichbar mit dem ANC in Südafrika.

Ich kann mir natürlich vorstellen, dass individuell eine defensive Postion für die Hamas eingenommen wird. Aber das grundsätzlich Rational ist auch meiner Meinung nicht falsch. Auch wenn die Hamas ideologisch gesehen deutlich übler ist als etwa der genannte ANC.

0
Rakey269 
Fragesteller
 06.08.2022, 16:53
@IanGaepit

Die Frage ist nun: Was ist dein Problem mit Broder^^ Warum nicht an seiner Kritik wachsen. Er wollte für die Linke immer nur das Beste und dass sie von ihren Irrtümern abkommt.

Du schriebst oben, dass er nie Sozialist gewesen sei. Dem ist aber nicht so. Er hatte eine durchaus linke Sozialisierung hinter sich. Hier schrieb er:

Dachten Sie als junger Mann anders?
Absolut. Das Land war mir früher völlig wurscht. Ich bin damals zwar mit den linken deutschen Gutmenschen durch die Straßen gelaufen und habe »USA, SA, SS« skandiert. Und mancher von einst behauptet heute noch, ich sei Antizionist gewesen. Tatsächlich aber war ich schlicht nicht an Israel interessiert. Es war nicht meine Wirklichkeit. Inzwischen würde ich mich mit einem Lächeln als Hardcore-Zionisten bezeichnen.
Wodurch hat sich das geändert?
Der Auslöser war die Entführung einer Air-France-Maschine am 3. Juli 1976 nach Entebbe. Palästinensische Terroristen selektierten die Passagiere damals mithilfe der deutschen Geiselnehmer in jüdische und nichtjüdische Gefangene. Die Palästinenser waren zu blöd, um die jüdischen Namen zu erkennen, deshalb mussten sie auf bewährte deutsche Präzisionsarbeit zurückgreifen. Seit diesem Tage ist mir bewusst geworden, was Israel nicht nur für mich, sondern für alle Juden bedeutet – und vor allem, wie verlogen dieses ganze linke Gutmenschenpack in Deutschland ist.
1
IanGaepit  06.08.2022, 17:15
@Rakey269
Was ist dein Problem mit Broder^^ Warum nicht an seiner Kritik wachsen.

Naja gut. Was wäre den ganz allgemein gehalten Broder Kritik am Umgang der linken mit Israel? Die linke fokussiert sich zu sehr auf Israel, aufgrund dessen werden Leute wie Broder dazu getrieben zu Zionisten zu werden. Wenn Israel nicht mehr kritisiert wird, dann passiert das nicht? Das heißt die linke bringt Zionisten hervor.

Das Problem an diesem Argument ist halt das es an den materiellen Bedingungen in Israel nichts ändern würde, wenn das Thema totgeschwiegen wird. Im Kern wäre das also ein Status Quo Erhalt, den sich Broder vorstellt.

Jetzt könnte man natürlich anführen Kritik bringt doch eh nichts. "Worte sind Schall und Rauch." Aber irgendwo muss halt anfangen. Die westlichen Liberalen Regierungen werden Israel nicht sanktionieren, wenn kein Druck von unten besteht. So war es auch im damaligem Südafrika.

Deswegen würde ich jetzt sagen, dass Broders Kritik, ob nun ehrlich, oder nicht, nicht viel nutzen hat und ultimativ dem Status Quo Erhalt durch nicht Handlung hilft.

Ob man andere Kritik zu Herzen nehmen sollte, ist eine Individuellfrage im Rahmen der Kritk. Im Bezug aus Israel, hat er sich, wie schon gesagt gewollt oder nicht, mit Borderscher Polemik ausgedrück ein wenig zur Systemhure gemacht. Das mögen pro-israelische Linke anders sehen. Aber hier gebe ich zu, kann ich keinen Sinnvollen Ansatz von Seitens Broders erkennen.

Du schriebst oben, dass er nie Sozialist gewesen sei. Dem ist aber nicht so. Er hatte eine durchaus linke Sozialisierung hinter sich. Hier schrieb er:

Ich definiere einen Sozialisten halt wirklich im klassischen Sinne. Das Ziel der ökonomischen Überwindung des Kapitalismus muss ein Sozialistisch schon haben um ein Sozialist zu sein. "USA, SA, SS zu skandieren" ist kein Alleinstellungsmerkmal eines Sozialisten.

An der ökonomischen Seite war Broder offenbar so desinteressiert wie ursprünglich an Israel.

0
Rakey269 
Fragesteller
 06.08.2022, 18:20
@IanGaepit

Broder ist ein intelligenter Zeitgenosse, der sich zum Gag als Hardcore-Zionisten betitelt. Irgendwann akzeptierst du deine Etikettierungen bloß^^

Tatsächlich wurden in Vergangenheit immer wieder pro-israelische Positionen als zionistisch abgetan, was abstrus ist, da man für Rechtstaatlichkeit & Demokratie einsteht.

Linke sehen diese "Rechtstaatlichkeit" oft als Vorwand, um den Gaza-Streifen zu unterdrücken und um Macht auszuüben. Es schwebt immer ein gewisser bad faith bei diesen Debatten mit und das meist aus linker Ecke.

Sicherlich ist Israels rechte Politik schärfstens zu verurteilen, aber wenn man dann völlig die Tatsachen verdreht und vor lauter Ideologie/Antipathie nicht sieht, dass die Hamas den Palästinensern am meisten schadet/unterdrückt und lauter Lügen gegen Israel konstruieren muss um eine Nachricht zu vermitteln, dann erscheint man höchst unglaubwürdig.

Broder hat hier ein sehr feines Gespür für Antisemitismus. Zurecht, wenn man seine Geschichte und Herkunft berücksichtigt.

Das ist aber im großen und ganzen seine Kritik. Sie geht gegen die Simplizifierung, gegen die ComicWelt-Kategorisierung Israel und USA als Übel aller Welt. Wo wir nun zum nächsten Punkt kommen.

Was ist ein Sozialist? Jemand, der den Kapitalismus überwinden will - ganz vereinfacht gesagt. Genauso wie viele andere Kämpfe an der linken bzw. eher linksliberalen Front, ist es vom Vorteil zu inkludieren. Ein passendes Beispiel ist hier der Feminismus, wonach einige radikale Vertreter gegen die Aufnahme in die In-Group von Männern sind, weil es die Unterdrücker sind.

Aber auch beim Rassismus ist man ganz schnell in diesem Feindbild-Denken und Etikettierungen. Somit findet man aber keineswegs "allies". Sondern viel eher stoßt man Leute damit ab.

Gleiches gilt also beim Feindbild USA und Israel.

"USA, SA, SS zu skandieren" ist kein Alleinstellungsmerkmal eines Sozialisten.

Genau das sind Sozialisten in der Außenwirkung. Statt also das System anzugehen, so wie es eigentlich gedacht ist, gehen die die Länder an woher es herkommt. Völlig absurd!

Dialektik, die eine differenzierte Betrachtung auf Sachverhalte hergibt, wird plötzlich über Board geschmissen und man wird zu einem religiösem Fundamentalisten, der die Welt in Schwarz/Weiß betrachtet.

Nicht persönlich nehmen, aber auch hier findet sich so ein binäres Schwarz/Weiß Bild wieder, indem du Broder als "Systemhure" hinstellst, weil er Israel polemisch gegen andere polemische Angriffe verteidigt.

Was ist "das System"? Denkst du ernsthaft Broder will, dass Palästinenser schlechtbehandelt werden wollen? Dass er selbige Ansichten Vertritt wie die NeoCons?

Nein, er ist nur jemand, der sich mehr Sachlichkeit wünscht. Nur weil, man Partei für etwas ergreift, ist man nicht bedingslos für diese Partei.

2
IanGaepit  07.08.2022, 14:34
@Rakey269
Broder ist ein intelligenter Zeitgenosse,

Ist er das?

Linke sehen diese "Rechtstaatlichkeit" oft als Vorwand, um den Gaza-Streifen zu unterdrücken und um Macht auszuüben. Es schwebt immer ein gewisser bad faith bei diesen Debatten mit und das meist aus linker Ecke.

Schau, gibt doch ein Praktisches Beispiel. Ich sage doch das ich Corbyns Aussagen nicht kenne,,,

Wieso basiert deine, angeblich materielle Aussage auf ständigen untersteullungen?

Der Rest, besonder die "Systemhure " war mehr ein Witz. (Ließ nochmal, dann wirst du schon verstehen.)

0
Rakey269 
Fragesteller
 07.08.2022, 15:34
@IanGaepit

Klar, hab ich schon verstanden. Dennoch steckt hinter jedem Witz ein Körnchen Wahrheit.

Wieso basiert deine, angeblich materielle Aussage auf ständigen untersteullungen?

Wo sind Unterstellungen meinerseits?

Schau, gibt doch ein Praktisches Beispiel. Ich sage doch das ich Corbyns Aussagen nicht kenne,,,

Schau mal HIER.

Nimm jede linke Zeitschrift, die über den Israel-Konflikt berichtet? Ich sage auch nicht, dass alle Linke so sind. Doch so ist aber die Außenwirkung. Es gibt ja auch die Erzählung, Palästinenser seien die neuen Juden.... das kam ebenfalls aus linker Ecke. Das ist Populismus.

0
IanGaepit  07.08.2022, 20:39
@Rakey269
Wo sind Unterstellungen meinerseits?
***************
Genau das sind Sozialisten in der Außenwirkung. Statt also das System anzugehen, so wie es eigentlich gedacht ist, gehen die die Länder an woher es herkommt. Völlig absurd!

Ich meine basiert deine Annahme nicht auf deiner eigenen Wahrnehmung. WIe soll ich es den sonst nennen?

Ich meine, außer du glaubst eine Autorität zu haben?

0
Rakey269 
Fragesteller
 13.08.2022, 15:26
@IanGaepit

Viele Annahmen oder Fakten sind subjektiv. Insofern verstehe ich deinen Punkt nicht ganz.

Schau, ganz aktuell sehen wir es ja, wie linke Kräfte weltweit pauschal gegen ihr altes Feindbild der USA wettern. Man solle sich doch nicht in der Ukraine allzu sehr einmischen, sonst droht ein Weltkrieg. Angst, die Putin erreichen will, hat er bei diesen Leuten erreicht. Oft fällt die völlig unpassende Unterstellung, dass Grüne und die USA Kriegstreiber seien oder ein Whataboutismus ist von diesen Kreisen nicht üblich. Dass Putin ein tief nationalistischer Imperialist ist, wird damit ua derbst relativiert oder gar geleugnet.

Die eigentliche linke Haltung hier wäre die, dass man den Unterdrückten hilft, mag der Kampf noch so aussichtslos erscheinen. Mag sich zynisch anhören, aber der Liberalismus samt des brutalen Blutvergießens (Napoleon) diente stets dem "Fortschritt" so alle Hegelianer. (Brüderlichkeit usw.)

Dass Hegel ein tiefer ideologischer Urvater der linken Idee ist, wissen wir beide^^

Statt einfach dialektisch zu sein und immer differenziert die Lage zu betrachten, gibt es einfach diese Emotionalität. "Israel und USA sind Feindbilder und Übel des Kapitalismus", also ist alles, was sie tun, böse." So vereinfacht wie ich das ausgedrückt habe, ist es leider. Das kannst du nicht nur bei Corbyn sehen, sondern generell, bei allen Linken. Varoufakis z.B Wagenknecht, Lafontaine, Chomsky aber auch alle Mitglieder der Jungorganisation der Grünen oder der JuSos. Es ist ein ideologischer Tenor, der da mitschwirrt. Eine Tendenz.

Die Annahme ist also nirgends haltlos.

0

Ich mochte ihn mal sehr, aber er ist definitiv falsch abgebogen. Schade um einen einst klugen Kopf.


Rakey269 
Fragesteller
 06.08.2022, 15:22

Was heißt „falsch abbiegen“? Gibt es nur eine richtige Straße und alle anderen sind falsch? Ziemlich anmaßend wenn du mich fragst.

Und bis wann „mochtest“ du ihn?

1
ZiegemitBock  06.08.2022, 15:25
@Rakey269

Als er anfing, sich an die Rechten ranzuwanzen, hatte ich keinen Bock mehr auf ihn.

1
Ratsucher92  06.08.2022, 15:23

Vielleicht hast auch einfach du dich verändert

0

Habe nur ein Paar Mal was von ihm gehört.

Das war sehr viel Verdrehung und unnötige Polemik. Er kann seine Meinung gern haben, ich finde es schade, wenn jemand so verroht.

Aussagen im Bezug auf eine Regierungskriese in einem der Benelux-Länder sagte er: "Die Zeit ohne Regierung war die beste Zeit, die das Land hatte".

Es ging da um den Zeitraum von ca. 1 Jahr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung