Alltag mit Hund?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir stehen um 5:00 Uhr morgens auf (unter der Woche) und fahren mit 2 großen Hunden (Malinois, Boerboel) auf die Poller Wiesen am Rhein, wo wir eine Stunde bleiben. Bin ich im Home Office, gehe ich dann schnell duschen und fange so gegen 7:00 Uhr mit der Arbeit an, ansonsten gegen 08:00 Uhr.

Mein Freund hat sein Büro im gleichen Haus und geht gegen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr mit den beiden ca. 30 Minuten spazieren.

Gegen 18 Uhr fahren wir wieder auf die Poller Wiesen und bleiben da für 1-2 Stunden.

Bevor wir schlafen gehen, gibt es dann den letzten Spaziergang am Tag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei mir leben drei kleine Hunde (ein Dackel-Mix, ein Jack Russell Terrier und ein Podengo-Mix)

Aufstehen zwischen 5 und 6 Uhr. Wenn die Hunde mit Aufstehen dürfen sie in den Garten.

Gassigehen zwischen 6:30 und 7:30 für ca. 30 Minuten, danach Homeoffice oder zur Arbeit fahren. Die Hunde sind dann maximal 5 Stunden allein. Wenn sie währnd der Homeofficezeit raus möchte lasse ich sie in den Garten.

Gassigehen um 12 Uhr (wenn mein Mann Spätdienst hat) bzw. 14 Uhr (Frühdienst und ich bin bei der Arbeit) bzw. 17:30 wenn ich bei der Arbeit bin. Im Sommer ändern sich die Zeiten. Gassigehen jeweils für ca. 2 Stunden. Am Wochenende sind wir zwischen 2 und 3 Stunden unterwegs.

Abends gegen 22 Uhr nochmal für ca. 30 Minuten Gassigehen.

Die festen Termine sind: Dienstag 19 Uhr Rally Obedience für einen Hund, Samstag um 10 Uhr geht ein Hund mit mir zum Mantrailing, ein anderer um 11 Uhr zum Agility. Wenn das Mantrailing ausfällt gehen beide Hunde um 11 Uhr zum Agility.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Hallo,

Ich habe einen 2 jährigen Rottweiler aus einer Leistungszucht.

Einen direkt geregelten tagesablauf haben wir nicht, aber im groben gehe ich in der früh mit ihm eine Stunde Gassi, danach je nachdem gehe ich arbeiten. Nachmittags variiert unser Programm, entweder lege ich ihm eine Fährte oder wir üben einfach den Grundgehorsam, manchmal bau ich ihm einen agility Parcour oder wir fahren auch mal zu nem anderen hund, damit er spielen darf. Im groben und ganzen bin ich Nachmittags je nachdem was wir machen ca 2h beschäftigt. Natürlich nicht komplett durchgehend, da der Hund auch kleine Pausen dazwischen braucht, allerdings kann man in den kurzen Pausen auch nicht viel anderes anfangen 🤷‍♀️. Abends gehen wir manchmal noch eine kleine runde Gassi, manchmal setzen wir uns aber einfach nur in den Garten. Da mein Hund ab 20 Grad aufwärts sehr genügsam wird, ist es im Sommer weniger Zeit, die er einfordert, im Winter dafür umso mehr. Einmal in der Woche gehen wir auf den hundeplatz und einmal in der Woche treffe ich mich mit einer Freundin zum gemeinsamen Gassi gehen und fährten legen. Jetzt mit 2 Jahren merkt man, wie er dezent genügsamer wird, als er ein Jahr alt wurde waren täglich 3h aktiv sein Pflicht, heute kann er es verzeihen, wenn wir abends mal nicht mehr Gassi gehen. Als er noch ein welpe war, war er ein Vollzeitjob 😂.

Lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren

Hallo,

mit mir lebt eine Mops Mischlings Dame.
Morgen so um 06:00 ca. eine halbe Stunde Gassi, dann kommt mein Freund gegen um 11:00/12:00 zum Gassi gehen.
In den Ferien\Urlaub schlafen wir ganz entspannt aus, da liegen wir auch gern Mal bis Nachmittags auf der Couch, bevor es rausgeht.
Einmal am Tag, egal ob ich Urlaub habe oder nicht, gehe ich mit ihr ca eine Stunde Gassi und wenn das Wetter es zulässt, natürlich auf die Wiese. Das reicht dann aber auch. ☺️

Mein Hund läuft einfach im Alltag mit, das genießen wir beide.

Ich steh meist gegen 0630 auf, Hund auch. Anziehen, ab zur Arbeit gegen 0715 bis Mittag. Ich arbeite auf einem Gestüt, der Hund läuft da einfach frei mit. Er mag die Pferde und die Hofhunde.

Danach heim, Mittag für beide, ausruhen. Nachmittags und abends geht er ebenfalls einfach in meinem Alltag mit. Entweder spazieren, zum Pferd, einfach schlafen oder oder oder.

Ich muss dazu sagen, dass es kein Extra Programm für den Hund gibt, da er erst seit ein paar Monaten hier ist und vorher gar nix kannte. Für den ist "Alltag haben" stressig genug.