Agr/Egr Ventil deaktivieren - einfach Stromstecker ziehen?
Hallo, ich hoffe hier sind ein paar Auto Tuner unterwegs. Reicht es den Stecker am Agr/Egr Ventil zu ziehen um diesen zu deaktivieren oder kommt man nicht drum herum einen Blindstopfen zu verwenden um den Kanal zu blockieren?
6 Antworten
Wenn der Stecker nicht dran ist merkt es die Motorsteuerung und gibt eine Fehlermeldung, da Abgasrelevant damit auch keine HU-Prüfung mehr bestehbar.
Blockiert man das Ventil wird ein Sensor bemerken dass es nicht arbeitet und ebenfalls eine Fehlermeldung abgeben.
Bastelt man dies so hin dass eine Ansteuerung bemerkt wird kommt es auf das Alter an. Halbwegs moderne Fahrzeuge bemerken wenn weniger Abgas zurückgeführt wird als von der Steuerung vergegeben und geben dann auch ne Fehlermeldung.
Bei Unterbrechung der elektrischen Verbindung wird ein Fehlercode im Steuergerät gespeichert.
Bringt aber nichts, wenn die Mühle im Notprogramm läuft.
Sobald der Stromkreis unterbrochen ist wird die Fehlermeldung "AGR Ansteuerung Kurzschluss gegen Masse" kommen dazu die passende Kontrolleuchten und den TÜV kannste knicken.
Du weißt schon das die Abgasrückführung im Volllastbegrieb deaktiviert ist? Die ist nur dafür da bei niedrigem Lastverhalten den Sauerstoffanteil zu reduzieren und dadurch die Abgastemperatur zu senken.
Ja weiss ich, aber wenn der Motor nur Sauerstoff bekommt hat er mehr Leistung und der Motor verschleißt nicht so schnell
Da hast Du einen Denkfehler. Die Maximalleistung hat der Motor bei Vollgas und bei Vollgas ist AGR verschlossen. Mehr Leistung bekommst Du also gar nicht (zumal die Ansaugluft lange nicht reiner Sauerstoff ist).
Es geht um einen Diesel?
Dann erkläre ich dir jetzt die Wunderwelt der "Qualitätsregelung"
Ein Dieselmotor bekommt immer volle Menge Luft wenn aber wenig Leistung abgerufen wird herrscht ein Großer Sauerstoffüberschuss den der Motor nicht braucht.
Dadurch das ZU VIEL Sauerstoff im Brennraum ist wird die Verbrennungstemperatur UNNÖTIG HOCH also wird einfach Abgas genommen und der Ansaugluft beigemischt.
Es ist also immernoch genug Sauerstoff im Brennraum um den Kraftstoff vollständig zu verbrennen, genau genommen ist immernoch zu viel drinn der Lambda Wert müsste irgendwo bei 1,3 bis 3 rum dümpeln.
Unter Vollast wird das AGR automatisch abgeschalten!
Für die Antwort auf die Frage benötigst du keinen Tuner. Sobald der Stecker gezogen ist kommt eine Fehlermeldung vom Motorsteuergerät.
Gegen eine Fehlermeldung habe ich kein Problem, Stecker wieder rein und die ist weg. Wenn nicht dann Laptop anschließen und Fehler löschen. Die Frage ist ob das reicht
Die Fehlermeldung wird er direkt wieder bringen, sobald zu die Zündung anmachst, der Fehler besteht schließlich weiterhin...
Selbst wenn du das Ventil mit einem Blindstopfen verschließt, kommt eine Fehlermeldung: "Durchsatz AGR zu gering". Die moderneren Autos merken sowas. 🤬
Aber das AGR ist dann außer kraft gesetzt und der Motor bekommt dann nurnoch Sauerstoff zugeführt?