Achsenschnittpunkt bei der Funktion f(x)= -3x²-6x+9?
Können mir vllt nochmal jmd erklären wie mann hier vorgeht?
5 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Schnittpunkte mit der x-Achse: Funktionsgleichung =0 setzen und die entstehende Gleichung lösen.
Schnittpunkt mit der y-Achse: x=0 in die Funktionsgleichung einsetzen.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Mit der y-Achse: Ablesen.
Mit der x-Achse: PQ-Formel.
Edit: Hatte was mit hoch 3 gelesen. Sorry.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
(-b/2a) x Koordinate
(c-b²/4a) Koordinate
scheitelpunkt
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mathe gefällt mir.
f(x) = 0 für x-Achsenabschnitt und x= 0 einsetzen für y-Achsenabschnitt
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstudierende in den Fächern Mathematik und Informatik
Für den Schnittpunkt mit der y-Achse: f(0) ausrechnen.
Für den Schnittpunkt mit der x-Achse: die Gleichung 0=f(x) aufstellen und nach x auflösen. In diesem Fall kannst du dabei die Mitternachtsformel anwenden.
Wie kann ich das ablesen bei der y Achse?