Abbau der Scham und Schuldkultur?

3 Antworten

Wenn du von "Scham und Schuldkuktur" schreibst übernimmst du die Begriffe der Rechtspopulisten. Ich vermute mit Absicht.

Ich vermute mal du willst das Gegenteil provozieren. Wir, nach 45 geborenen haben nicht wofür wir uns schämen müssen. Und es gibt auch keine Rangordnung der Verbrechen.

Was wir aber als Erbe der unseligen Vergangenheit bewahren sollten ist die Verpflichtung "nie wieder!" und "never forget" sicher zu stellen.


LinkesWahlrecht 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 07:22

Wie soll ich das nach Mr. Perfects Meinung denn sonst erwähnen ohne das man mir Falschinformation unterstellen könnte? Leider gottes steht es so im rechtsdurchzogenen Wahlprogramm

1
juergen63225  06.06.2024, 15:29
@LinkesWahlrecht

Schreib einfach in welchem Parteiprogramm due Begriff Scham- Schuldkultur vorkommen. Zitat odrr Link bitte.

Wenn nicht outest du dich nur als Höcke Fan.. der benutzt soche Begriffe um die Vergangenheit zu relativieren.

0

Das ist seit langem der Fall und führt direkt in die Vernichtung guter Werte.

Von Experte kevin1905 bestätigt

Ja, Abbau der Scham und Schuldkultur in Deutschland ist deren Synonym fuer Antsemitismus.

Deutschland darf nie seine Geschichte vergessen, nicht anders als jede andere Nation. Denn die Geschichte ist was unsere Gegenwart, und wichtiger, unsere Zukunft bestimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe in israel 🇮🇱