Ab wann versteht ein Kind, was ein leiblicher Vater ist?
Das Kind eines Vaters wächst ab der Geburt bei einem anderen Paar, bestehend aus Frau und Mann, auf, sieht den Vater aber alle paar Wochen.
Ab wann beginnt es zu verstehen, dass dieser Mann der biologische Vater ist und was darunter zu verstehen ist? In welchem Alter ist das volle Verständnis erreicht?
4 Antworten
Grundschulalter (6-10 Jahre):
In diesem Alter kann das Kind abstrakter denken. Es beginnt zu verstehen, dass ein biologischer Vater die Person ist, die zur Entstehung beigetragen hat, auch wenn er nicht im Alltag präsent ist. Das Verständnis wird oft durch Gespräche, Erklärungen und eigene Beobachtungen gefördert.
Vorpubertät und Pubertät (10-14 Jahre):
Das Verständnis für biologische und soziale Beziehungen wird vollständiger. Das Kind kann differenzieren zwischen biologischen und sozialen Rollen (z. B. "biologischer Vater" vs. "sozialer Vater"). In diesem Alter können auch emotionale Fragen aufkommen, wie warum der Vater nicht in der täglichen Erziehung involviert ist.
Volles Verständnis (ab etwa 14 Jahren):
Ab der Pubertät erreicht das Kind ein vollständiges Verständnis der biologischen und sozialen Konzepte. Es kann die Rolle des biologischen Vaters in seinem Leben reflektieren und Fragen dazu stellen, wie diese Beziehung gestaltet ist oder sein könnte.
Ich hab das schon im Kindergarten verstanden, mit 4 oder so. Ist wichtig. Bin jetzt w/12, bald 13
Meiner Erfahrung nach können Kinder sowas mit 5-6 Jahren richtig verstehen.
das versteht ein Kind schon mit 3. und das ist normale Entwicklung
kommt drauf an ob man es erklärt oder es selbst drauf kommen soll… aber ab Grundschulalter wenn man es erklärt
Glaubt du, dass das Verstehen allmählich oder plötzlich kommt?
Und wann fängt der Prozess frühestens an, dass das Kind merkt, dass dieser Mann mehr als irgendein Bekannter, Freund, "Onkel" o. ä. ist?