5 monate alter Hund hat angst vor anderen Hunden bei der Hundeschule?

3 Antworten

Hundeschule wechseln und einen entsprechenden Trainer suchen. Ideal einzelunterricht mit charakterlich fundierten Hunden des Trainers oder kleine Gruppen mit maximal 2-3 Leuten. Und bei einem Trainer der auch entsprechende Ausbildung und Ahnung hat und nicht sagt "ist nunmal so". Das zeugt nämlich von Ahnungslosigkeit. Die wollen wohl nur Geld verdienen.

Euer Hund lernt gerade, dass andere Hunde was schlechtes sind und das man Angst vor diesen haben muss. Das kann böse enden.


Kuisa 
Fragesteller
 13.09.2023, 19:33

Inwiefern lernt sie denn das andere Hunde was schlechtes sind, wenn sie sich hinter mit versteckt unf schutzt sucht.
wäre einzeltraining dann wirklich sinnvoller? In unserer Gruppe sind wir immer insgesamt 5 hunde

0
NoLies  13.09.2023, 19:39
@Kuisa

Naja du siehst es ja durch die Reaktion. Sie lernt eben, dass andere Hunde sie nicht respektieren und hat Angst vor ihnen. Liegt daran, dass es eben alles Junghunde sind die die Körpersprache nicht gelernt haben. Deswegen ist es ja gerade so wichtig, dass junge Hunde von charakterlich fundierten Hunden lernen. Und nicht von irgendwelchen Welpen.

Bitte einmal durchlesen: http://hundemagazin.ch/welpenspielgruppen/

Und ja, ist sinnvoller. Wenn sie sozialisiert werden soll dann wie gesagt mit entsprechend charakterlich fundierten Hunden, die ihre Grenzen respektieren und ihr nicht hinterherrennen bis sie sich gewungen sieht, sich zu verstecken. 5 Hunde und 1 Trainer ist zu viel. Kein Trainer, selbst nicht ein guter, kann 5 Hunde gleichzeitig im Blick haben und ggf. Verhalten korrigieren.

1
Kuisa 
Fragesteller
 13.09.2023, 19:41
@NoLies

Ganz lieben dank! Dann werden wir uns nach einem guten Trainer umschauen.

gejagt wird sie nicht. Die anderen Hunde beachten sie garnicht. Sobald es zum spielen losgeht versteckt sie sich oder legt sich hin bis es vorbei ist

1
NoLies  13.09.2023, 19:44
@Kuisa

Kleiner Tipp, schau mal hier ob da jemand in deiner Nähe dabei ist: https://trainieren-statt-dominieren.de/trainer-innen-umkreissuche

Dann wird ihr das auch evtl. einfach zu viel Action sein. Auch dann verbindet sie das Training/Den Platz mit etwas negativem. Das sollte natürlich nicht sein. Training sollte was positives sein für den Hund.

Und noch eine Bemerkung: fremde Hunde spielen so gut wie nicht miteinander. Das meiste ist leider Mobbing. Auch da muss man genau die Körpersprache kennen und ggf. einschreiten.

1

Wechsel die Hundeschule. Es ist nicht richtig, dass die Trainerin einfach sagt "das ist so". Ihre Aufgabe wäre die wild spielenden Hunde von den schüchternen Hunden zu trennen. Wenn sie das nicht möchte oder kann ist deine Hündin dort nicht gut aufgehoben.

Und natürlich kann man das ändern indem deine Hündin passende Hundekontakte hat.

Ja dann schaut die Hündin zu und lernt nach ihrem Tempo. Jeder Hund ist anders.. Manchmal versucht man dann auch einen anderen ruhigen Hund einzusetzen, der den schüchternen Hund zum Spielen animieren kann.


NoLies  13.09.2023, 20:51

Fremde Hunde spielen meist nicht miteinander. Und nein, die Lernt nur, dass andere Hunde was schlechtes sind. Wenn man das will gut und schön. Aber die meisten Hundehalter wollen das eher nicht.

1