2 Kinder in einem Zimmer?

Wiesel  27.10.2024, 22:42

Gäbe es die Möglichkeit einer Raumaufteilung, auch wenn sie nur Blicke abhält, kann das Distanz schaffen?

Beccy6288 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 22:44

Das weiß ich nicht genau, dann wären die Bereiche sehr klein

10 Antworten

Warum sollte das nicht gehen?

Früher hatte niemand den Anspruch für jedes Kind ein eigenes Zimmer haben zu wollen, vor allem nicht, wenn sie gleichgeschlechtlich sind.

Problematisch könnte es eher dann werden, wenn man ein Pärchen hat und die dann in die Pubertät kommen. Da brauchen die Geschlechter getrennte Bereiche. Aber bei zwei Jungs oder zwei Mädchen sehe ich das unproblematisch.


Beccy6288 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 22:52

Ich hab immer nur gehört, wenn sie dann 10-12 sind brauchen sie eigene Zimmer

Kilian2005  27.10.2024, 22:54
@Beccy6288

Bezogen darauf, dass sie sich eventuell voneinander schämen könnten, wenn sie nackt sind?

adianthum  27.10.2024, 22:55
@Beccy6288

Nicht zwingend.

Das ist so ein "neumodischer Unsinn", zu zweit in einem Zimmer lernen sie eher Rücksicht aufeinander zu nehmen, Streitereien auszutragen um nicht unversöhnt schlafen zu gehen, sozialisation ist auf begrenztem Raum auch eher zu erwarten.

Beccy6288 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 22:56
@Kilian2005

Ja, oder wenn sie Besuch bekommen oder ähnliches

Beccy6288 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 22:57
@adianthum

Ja früher war es üblicher. Das stimmt wohl.

adianthum  27.10.2024, 22:59
@Beccy6288

Da lassen sich immer Kompromisse finden. Da musst du halt erfinderisch sein und Regeln einführen, die für beide gelten.

Kilian2005  27.10.2024, 22:51

Ist zum Beispiel bei meinem Bruder (9) und mir m19 so. Wir teilen uns ein Zimmer mit ausziehbarem Bett und es klappt wunderbar ☺️

Ich bin selbst männlich und 16 Jahre alt und teile mit mit meinem kleinen Bruder, welcher 13 Jahre alt ist ein Zimmer.

Ich kann das hier alles nochmal kurz zusammenfassen, aber meine Persönliche Meinung und Situation habe ich als ersten oder zweiten Beitrag auf meinem Profil.

Ich komme mit der Situation echt nicht gut klar, vor allem weil ich ein sehr überausgeprägtes Ekelgefühl habe, vor allem ihm gegenüber. Warum das so ist würde ich selbst auch gerne wissen.

Die nächsten Jahre sollten aber noch okay werden, das hat mich auch erst so ab 11-13 angefangen zu stören. Das wird aber immer mehr.

Auch in meiner damaligen Beziehung war das immer ein Problem, weil sie nie zu mir konnte. Dazu muss ich mich auch an Bettgehzeiten meines Bruders halten. Das wäre gut zu vermeiden, aber bei dir glaube ich nicht nötig. Dafür ist der Altersunterschied zu gering.

Es kann deinen Kindern natürlich auch komplett anders als mir ergehen. Das ist bei jedem anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Denkt ihr, das geht auf Dauer?

Muss gehen wenn nicht Geld für mehr da ist.

Wenn es nicht geht wäre die einzige Option dass du z.b. im Wohnzimmer schläfst und die Kinder dann jeder ein eigenes Zimmer haben.

Du hast recht. In der Pubertät wird es schwierig werden, wenn beide in einem Zimmer leben müssen. Aber bis dahin hast Du ja noch knapp 10 Jahre Zeit. Und deine Lebenssituation könnte sich in einer so langen Zeit auch ändern.

Kinder, bzw. Jugendliche wünschen sich natürlich ein eigenes Zimmer. Aber sie werden auch in einem gemeinsamen Zimmer gut groß. Wichtiger ist, dass du für sie da bist, dass du sie zu ehrlichen, selbstbewussten, toleranten, freundlichen Menschen erziehst. Wenn das gelingt wird auch das gemeinsame Zimmer kein nachhaltiges Problem sein. Streit wird es geben, aber den gibt es auch wenn die Kinder jeder ein Zimmer haben. Und Kinder die ohne viel Reichtum groß wurden lernen viel für ihr Leben. Mach dir nicht so viele Sorgen über das was du ihnen materiell geben kannst. Viel viel wichtiger ist das was du ihnen emotional geben kannst.


Beccy6288 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 22:46

Ja, ich denke du hast recht. Dankeschön 🙂