Kinderzimmereinteilung?
So langsam kommt die Zeit, wo wir uns über die Zimmereinteilung Gedanken machen müssen. Wir leben zu fünft in einer 94qm - 4 Zimmerwohnung.
Aktuell hat unsere 12,5 jährige Tochter ein eigenes Kinderzimmer.
Unser 10-jähriger Sohn teilt das Zimmer mit seiner 4-jährigen Schwester.
Unser Sohn ist jetzt aber in einem Alter wo er auch schon genervt ist von den Spielsachen der Kleinen im Zimmer und häufiger auch mal danach frägt, wie wir es machen wenn er größer wird.
Zudem gibt es immer mehr Probleme mit dem Zubettgehzeiten.
Das Schlafzimmer für ein Kind aufgeben und uns ins Wohnzimmer zu Quartieren geht schlecht…mein Mann arbeitet Schichten und ist oft noch am TV wenn der Rest längst schläft, bzw schläft vormittags wenn ich und der Rest wach sind.
Umziehen ist schwierig, denn 5 Zimmer Wohnungen gibts es hier kaum, Häuser können wir uns hier weder zum Kaufen noch zum Mieten leisten.
Also wie würdet ihr es lösen?
Bitte nur Antworten von Familien mit Kindern :) Lieben Dank.
5 Antworten
Hier wird ein zusätzliches Kinderzimmer gebraucht. Wie sieht es denn mit der Küche aus?? Grenzt sie mit der Küchenzeile vielleicht an das Wohnzimmer? Ist das Wohnzimmer groß genug um die Küche mit Sitzplatz dort hinein zu verlegen?? Dann brauchte man nur die Wand für die Anschlüsse zu durchbohren. An die Küchenwand käme eine Platte, die übertapeziert wird und man hätte ein Kinderzimmer mehr. Später könnte man alles ohne großen Aufwand zurück bauen. Das gleiche gilt für den Fall, dass das Badezimmer am Wohnraum angrenzt. Hier könnte es ein Problem für die Stromversorgung des Elektroherds geben. Eine zweite Leitung müsste aus dem Badezimmer hergeleitet werden und dann bräuchte man einen Umschalter, entweder vier Platten oder zwei Platten und Backofen. Da könnte aber sicher ein Elektriker weiterhelfen. Eine solche flexible Lösung wird heute bei Grundrissgestaltungen viel zu wenig in Betracht gezogen.
Schon schwierig, vor allem auch auf Grund der Alters- und Geschlechstkonstellation.
Wie sind denn die Kinderzimmer auf Grund der Größe? Und das Schlafzimmer?
Wohnzimmer mal außen vor: Ich würde schauen dass das Zimmer welches sich unweigerlich 2 Kinder teilen müssen das größte ist. Eines der Kinder wird immer genervt sein, vornehmlich die älteren.
Ich glaube ich würde die 2 Mädels in ein Zimmer tun. Klar wird die Möbelgroße dann stinksauer sein. Ist ja auch schwer ein eigenes Zimmer aufzugeben.
Wie ihr es auch macht: Wichtig fände ich dass man die Möbel so stellt das aus einem Zimmer quasi 2 Zimmer werden.
Vielleicht fragt ihr auch mal die Kinder nach ihren Wünschen und Ideen?
Oder ein eher "Schlafzimmer" für alle Kinder sowie das 2. Kinderzimmer zum Spielen und Hausaufgaben machen. Klar kann man sich tagsüber dann auch in beiden Zimmern aufhalten. ABer die kleine kann sich dann schon um ... Uhr hinlegen. Der Sohn ist wenn er später reinkommt halt leise. und die große ebenso. Würde dann ein Stockbett anschaffen, so dass noch genug raum zum Spielen bleibt.
Man könnte das größte Zimmer nehmen und mit Trockenbauelementen so aufteilen, dass jedes der Kinder einen eigenen Bereich hat, den es mit einer Gardine oder besser noch mit einer Faltschiebetür schließen kann.
Vielleicht setzt ihr euch auch mal mit einem Architekten zusammen, der sich anhand des Grundrisses und der Gegebenheiten wie Fenster, Türen und Medienanschlüssen eine Lösung überlegt.
Entweder die beiden älteren Kinder teilen sich ein Zimmer oder ihr müsst in einen Raum eine Trennwand einziehen das zwei kleine Zimmer entstehen. Das geht mit Hilfe von Schränken und hohen Regalen relativ einfach, an der Rückseite Paneele oder ähnliches anbringen, fertig.
Ist das Komma 5 beim Alter des Mädchens ausschlaggebend? Ändert das was?
Es gibt nicht viele Möglichkeiten.
Die beiden Mädchen zusammen
Den älteren Jungen mit dem älteren Mädchen zusammen
Die Eltern ins Wohnzimmer, der Junge ins Elternschlafzimmer
Die Kids schlafen alle in einem Zimmer und das zweite Zimmer wird als Spiel und Arbeitszimmer genutzt.
Umziehen
Das sind alle Optionen. Eins davon wirds werden. Was anderes bleibt nicht. Ich würde die beiden Mädchen zusammen packen oder aber als Eltern den kürzeren ziehen, sollte ein Umzug nicht möglich sein.