125er Vespa auf 45km/h drosseln?
Weiss irgendjemand wie oder wo man sowas machen kann? Ist das möglich, ob zugelassen oder nicht
Bitte schreibt nicht “der motor müsste auf 50ccm sein” nein es handelt sich um einen Spezialfall von einem alten Führerschein also ignoriert das bitte.
Was soll das bringen?
Geht es oder geht es nicht?
6 Antworten
Bitte schreibt nicht “der motor müsste auf 50ccm sein” nein es handelt sich um einen Spezialfall von einem alten Führerschein also ignoriert das bitte.
Es gibt keinen "Spezialfall", welcher zwar 125ccm erlaubt, aber gleichzeitig die Geschwindigkeit auf die seit dem 1.1.2002 geltenden 45 km/h begrenzt.
Das ist auch der Grund, warum du für kein einziges Fahrzeug einen derartigen Umbausatz finden wirst.
Wenn du anderer Meinung bist, können wir dir leider nicht helfen.
Wenn du die für die Beantwortung der Frage zwingend erforderlichen Angaben in die Frage geschrieben hättest, hätte man dir vielleicht zielführendere Antworten geben können.
Es gibt mehr als ein deutschsprachiges Land auf der Welt. Niemand kann wissen, dass auf dieser deutschen Seite ein Schweizer die Rechtslage in seinem Land wissen will, wenn keinerlei Angaben oder Andeutungen in diese Richtung gemacht und kein Wohnort im Profil angegeben wird.
Insbesondere kennt hier niemand euren Artikel 88a VZV und dessen Sonderregelungen.
Man kann alles machen. Und dann auch beim TÜV eintragen lassen. Soweit so gut.
Mit 15 Jahren darf man das aber trotzdem nicht fahren, wenn der Hubraum über 50cc ist.
Man könnte einen Moped- oder Mokick-Motor einbauen und das ganze dann beim TÜV abnehmen lassen. Das sollte nicht zu schwierig sein, da es für den Motor ja schon Abnahmeunterlagen gibt.
Die Fahrzeugkategorie wird dadurch geändert, sollte aber mit entsprechendem Aufwand möglich sein.
Fertige Umrüstkits wird es da wohl kaum geben.
Das macht keinen Sinn. Eine 135er hat keine Geschwindigkeitsbeschränkung und bei einer 45km/h-Maschine darf der Hubraum maximal 50ccm betragen.
Nein in diesem fall darf der Hubraum auch 125 sein, geht es nun?
Das ergib keinen Sinn, da die Führerscheinklassen nach ccm kategorisiert sind. Du müsstest also einen 50 ccm Zylinder verbauen. Danach müsste das ganze Fahrzeug in eine technische Abnahme.
Mit welchem Führerschein dürfte man eine auf 45 km/h gedrosselte 125er fahren, aber eine ungefrosselte nicht?
Ich weiss nicht ob du in deutschland lebst aber in der schweiz hatte man früher den A1 Führerschein zur autoprüfung dazubekommen. Jetzt ist es so das die Kategorie auf 45kmh beschränkt ist, aber nicht auf 50ccm