Was haltet ihr von der Schulpflicht in Deutschland?
Hallo zusammen!
Ich wollte fragen, welche Meinung ihr gegenüber der Schulpflicht in Deutschland habt!
Viele liebe Grüße!
23 Antworten
Ich bin auch gegen die Schuplflicht aber absolut für eine Beschulungspflicht, das ist nämlich was anderes.
Schulpflicht heisst, in einem Haus Namens Schule anwesend zu sein. Ob man dort was lernt...nunja sei dahingestellt, erst recht bei den immer schwieriger werdenden Bedingungen siehe massiver Lehrermangel, Unterrichtstempo zu langsam wegen fehlender Deutschkenntnisse, Behinderte mit in normalen Klassen, immer mehr ADS-Kinder und aus schwierigen sozialen Verhältnissen usw. das alles ist KEINE gute Lernatmosphäre und PISA war ja wohl deutlich.
Beschulungspflicht hingegen heisst, man kann lernen wo man möchte, z.b. zu Hause oder in kleinen Gruppen mit Privatlehrer oder auch ganz anders, man muss eben nur in regelmäßigen Abständen zur Behörde und Prüfungen ablegen, die schauen, ob man lernt, das ist Pflicht.
danke
Außerdem würde man mit einer Beschulungspflicht auch viel selbständiger werden, was später im Berufsleben nur Pluspunkte bringt.
Es gibt ja dieses…Free-Learning? Keine Ahnung mehr. Auf jeden Fall geht es darin, zu lernen, was, wo und wann man will. Das finde ich geil!
Das gibt es auch in den sogenannten Öko-Schulen, Naturschulen, Waldorfschulen, also Privatschulen. Da gibt es Unterrichtsangebote und die Kinder entscheiden selbst, was sie wann zu welchem Zeitpunkt lernen. Jedes Kind hat nämlich eigene Zeitfenster, wo es gut neuen Stoff aufnehmen und wirklich etwas lernen kann. Und das funktioniert, auch dort gibt es jedes Jahr regelmäßig Gymnasienanwärter und später Studierende. Dieses Reindreschen nach Stoppuhr in störerischer Atmosphäre in den staatlichen normalen Schulen ist ineffektiv und macht auch teilweise die Kinder kaputt. ---->PISA
Also Schule ist wichtig aber muss ich wirklich mein Kind zwingen in die Schule zu gehen ? Das find ich nicht so schön. Wenn mein Kind mal zuhause bleiben will oder eine Auszeit braucht sollte es nicht in die Schule gehen müssen.
Liebe Grüße!
Dann würde aber keiner mehr zur Schule gehen! Besonders wenn es Prüfungen und Tests gibt. Aber das man in Deutschland so lange zur Schule gehen muss , finde ich auch nicht toll. In Österreich sind es 9 Jahre , also bis man 15 ist. Dann ist man Ferdig. Das reicht meiner Meinung nach,
Dann überleg mal. Warum würden keiner mehr in die schule gehen? Warum braucht es überhaubt einen gesetzlichen zwang wenn die schule doch so gut ist?
Ich bin auch deiner Meinung. Hasse es einfach, so früh aufzustehen
Vielleicht..... aber die Kinder die ich kenne machen zu 95 % das was die Eltern ihnen vorgeben zumindest im Grundschulalter
In dem Aspekt wird also eher die Meinung der Eltern als der der Kinder einbezogen
Sehr gut. Halte sie aber eher für ein Grundrecht als für eine Pflicht.
Es ist wichtig, dass es sie gibt und jeder ein Recht auf Bildung hat. Allerdings muss das Schulsystem selber überarbeitet werden, wir sollten dem System aus Schweden oder Finnland folgen, die u.A. die besten und erfolgreichsten Schulsysteme der Welt haben.
Sollte weiterhin absolut Pflicht sein. Aber dies auch nicht per "Hausunterricht"
Schule ist auch für Soziale Interaktion extrem wichtig
Nur das absolut veraltete und dämliche Notensystem gehört abgeschafft
zb Beleidigungen, mobbing, Prügeleien, Drogenhandel ect, du meinste diesen sozialen Austausch ohne irgendeine Sicherheit von Erwachsenen weils Lehrern völlig egal ist?
Du nimmst hier ein Thema und beschreibst es so negativ wie möglich .....das ist dein Vorschlag ?
Unterricht zuhause... danach ab ins Zimmer und das Haus wird bis zum 18. Lebensjahr nicht verlassen. Die Einzigen Menschen die Besuch kommen dürfen wären die Großeltern und 1-2 Privatlehrer
Das wäre mein Gegenvorschlag .... alles super oder ?
nein eine Beschulungspflicht geht in jedem Gebäude auch in einer Schule aber eben auch zu hause, es gibt Vereine, es gibt Kindergruppen es gibt lerngruppen ect nur weil man keine Schulpflicht hat hören andere Menschen nicht auf zu existieren.
Du bist sehr einseitig. Resultat von deutschem Schulsystem?.. Soziale Interaktion lernt man auch woanders, da kann man ersatzweise auch andere Modelle schaffen bzw. gibt es ja schon viele. PISA war doch wohl eindeutig oder hast du die verpennt. Und die Tatsache, dass gerade in solchen Ländern, wo eben keine Schulpflicht besteht, die Menschen per Studien gesünder, entspannter und vor allem glücklicher sind, kennst du offensichtlich auch nicht.
Ja das ist viel cooler gute Antwort