Lösungsansatz zur Bekämpfung des Armutsproblems in Deutschland?!
Hab da eben so ein Video gehen auf YouTube aber es funktioniert nicht, dass ich es hier einfügen kann... Also muss ich euch das Video erklären...
In Japan gibt es so so ein Hotel mit Schlafkapseln, kostenlosen Hygieneartikeln, Schlafanzug, Frühstück zum Dazubuchen, Männer und Frauen sind getrennt, Großes Badezimmer für so zwanzig Frauen von einem Schlafkapselraum, man sollte leise sein, weil die anderen schlafen...das für nur 40 € pro Nacht!!!
Sowas brauchen wir in Deutschland kostenlos für Obdachlose, Rentner und Familien mit Kindern die in Armut leben oderso. Eben für die, die das brauchen. Deutschland muss etwas mal tun, um die wahren Probleme zu bekämpfen. Gibt es schon für Obdachlose aber kostet was und gibt es hier viel zu wenig und man darf da jetzt nur für begrenzte Zeit wohnen. Wenn man Depressionén hat, Drõgenâbhängig ist, Śuizidgedanken hat und für jeden Cent betteln muss um irgendwie zu überleben... Für sowas brauchen wir was in Deutschland. Da können die Psychologen einem dann helfen, damit man wieder ins Leben findet und Geld verdienen kann.
Aber gibt es leider noch nicht!!! Ich glaube an Deutschland!!! In Hundert Jahren wird es sowas geben. Dann achten die Politiker auf die wirklichen Probleme in Deutschland.
Würde mich freuen über eure Meinung zu dem Thema und wie ihr es findet, was dafür und dagegen spricht und wieso es jetzt in der heutigen Zeit nicht funktioniert...
P.S. Ich bin 16 Jahre alt und ein Mädchen, dass Zimmerer ist und verstehe viel von Politik und der Welt in allen Bereichen und bin ein großer Weltretter in vielen Hinsichten meines Lebens.
11 Antworten
Naja. Schauen wir mal die Zahlen an:
In Deutschland kostet ein durchschnittliches Hotelzimmer weniger als 40 Euro pro Person und Nacht, was soll man da mit Kapseln für einen höheren Preis?
40 Euro pro Nacht entsprechen 1200 Euro monatlich. Wer das als Budget für's Wohnen hat, kann in Deutschland ganz einfach eine Wohnung anmieten.
Aber nicht im deutschen Durchschnitt. Und selbst in München sind die Bestandsmieten niedriger.
Dass Angebotsmieten hoch sind, weil der Markt an bestimmten Orten leer ist, ist ein anderes Thema was nichts mit irgendwelchen Kapselhotels oder Obdachlosigkeit zu tun hat.
Man wohnt aber dort wo man schaffen kann und nicht eine Fallnummer auf dem Amt ist.
Man muss als armer Mensch oder als Rentner nicht in München leben
Der der schaffen kann wird wohl nicht unbedingt in einem Obdachlosenasyl in der München Innenstadt sein.
Da werden deine Statistiken aber nicht helfen. Die Bevölkerung nimmt zu und die Baubranche ist zu teuer, das ist einfach so.
In Deutschland baut ihr seit vielen Jahren nicht. Ihr wollt nicht bauen.
Das könnte man lösen, indem man es angeht, wird aber nicht getan.
Zu teuer. Aber momentan gibt es Millionen von Witwen in Deutschland die alleine ihre Häuser und Wohnungen bewohnen. in 10 Jahren werden sie entweder in ein Pflegeheim gehen oder liegen schon auf dem Friedhof. Dann gibt es wieder genug Immobilen, die allerdings arg verwohnt sein dürften. Aber immerhin, ein Licht am Ende des Tunnels.
Die Schlafkapsel-Lösung ergibt sich in Japan dadurch, dass das Land räumlich noch extremer beengt ist als Deutschland. Würde Deutschland 2040 noch existieren, dann käme es auch dazu.
Aber deine Retterei kommt zu spät. Deutschland fährt schon jetzt krachend in den Abgrund und was am wenigsten hilft, ist der linke Geld-Versprühungskurs.
Was am wenigsten hilft ist der Rechte Wirtschafts-Abschaffungskurs mit "besinnung" auf veraltete Technologie und dem entzug von für die wirtschaft lebenswichtigen Arbeitskräften.
Nett gemeint, aber komplett am Bedarf vorbei.
Bahnhofsmissionen bieten genau das. Hast Du Dir schonmal Gedanken darüber gemacht, warum diese Angebote aber trotzdem so schlecht angenommen werden?
Die Armut in Deutschland ist eine ganz andere. Hier bei uns geht es in den wenigsten Fällen um die Grundbedürfnisse, sondern um ganz andere Dinge.
Auch wenn Du meinst, mit deinen 16 Jahren schon viel zu verstehen, wirst Du irgendwann erkennen, dass dem noch lange nicht so ist...
Das weiß ich, das ich noch nicht alles weiß. Das ist in Deutschland keine Pflicht und geht auch nicht, alles zu wissen über die ganze Welt in allen Bereichen. Wollte mich nur über die Meinungen austauschen.
Die Entwicklung von günstigen und leicht zugänglichen Unterkünften, wie zum Beispiel Schlafkapseln, die kostenlos oder sehr preisgünstig sind, könnte helfen, obdachlosen Menschen ein sicheres Dach über dem Kopf zu bieten. Diese könnten insbesondere für Menschen in Übergangssituationen oder für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, dauerhaft eine Wohnung zu mieten, von Vorteil sein. Neben der Unterkunft wäre es wichtig, kostenlose Hygieneartikel, Duschen und Toiletten zur Verfügung zu stellen. Auch der Zugang zu medizinischer Grundversorgung und psychologischer Unterstützung könnte in solchen Einrichtungen angeboten werden. Es bedarf klarer politischer Vorgaben und Investitionen, um diese Konzepte in die Tat umzusetzen. Hierzu könnten Förderprogramme oder steuerliche Anreize für Organisationen zählen, die sich um die Unterstützung von Bedürftigen kümmern. Die Gesellschaft sollte besser über die Ursachen und die Realität der Armut informiert werden, um Vorurteile abzubauen und ein größeres Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen in prekären Lebenslagen zu schaffen, sodass sie möglicherweise auch mehr Unterstützung erfahren.
Gibt Obdachlosenheime… und in DE noch das BG… das „Problem“ der „Armut“ löst man nicht mit irgendwelchen Kapselhotels…
EUR 1200 ist in München einen verdammt günstige Miete.