Kommt das Gewissen in unserer Gesellschaft immer häufiger zu kurz?
6 Antworten
Scheint jedenfalls als wenn eine gewisse Rücksichtslosikeit, eine nicht unerhebliche dissoziale Haltung anderen gegenüber sich eingeschliffen hätte.
Ja, auf jeden Fall, hauptsächlich im Internet. 🌐💻
Jeder kann sich selbst entscheiden ob er in welchem Umfang ethisch denkt und handelt.
Ja, schon. Vermutlich oft auch zum Selbstschutz. Gerade ist in Deutschland eine immer ich zuerst Einstellung üblich, wer da nicht nach sich schaut ist echt schwierig drann.
Wenn Gefahren lauern oder Unsicherheiten da sind, dann hat das Gewissen noch einen kleineren Stellenwert als sonst.
Gefahren werden in einem Angriff Russlands auf weitere Länder Europas gesehen, sollte die Ukraine doch noch erobert werden.
Trump verunsichert die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Politik...
Gewissen kostet Geld. Das behält man in Zeiten, siehe oben, möglichst bei sich und verzichtet darauf, es für die Anliegen von Dritten einzusetzen.