Jura ohne Abitur studieren.

Rubezahl2000  18.02.2025, 23:37

Du willst Juristin werden, aber weigerst dich, Regeln zu akzeptieren?

Inkognito-Nutzer   20.02.2025, 01:31

🤦🏻‍♀️

3 Antworten

Ein Härtefallantrag ist dafür vorgesehen, wenn ein Studium aus unaufschiebbaren Gründen sofort begonnen werden muss. Also etwa, wenn eine fortschreitende Krankheit ein Studium in der Zukunft unmöglich machen würde.

Dieser Antrag würde dich dem Studium also nicht näher bringen können.

Auch die Klage hilft hier nicht, da diese sich nicht gegen die Aufnahmevoraussetzungen richtet, sondern gegen die Kapazität, also die Menge der Studienplätze.

Es bleibt dir daher nur der Weg, dein Abitur zu absolvieren, um damit das Studium später aufzunehmen.


Inkognito-Nutzer   18.02.2025, 23:12

Es interessiert mich nicht. In der heutigen Zeit wird von Chancengleichheit gefaselt. Alles unmögliche ist in der Bundesrepublik machbar.

Ansegisel  18.02.2025, 23:19
@Inkognito-Beitragsersteller

Keiner der von dir aufgezeigten Wege wird dich zum Jurastudium führen.

Geh deinen Weg weiter und mach dein Abitur, auch wenn es etwas länger dauert. Der Zeitverlust interessiert am Ende niemanden mehr, aber du hast damit alle Möglichkeiten.

Inkognito-Nutzer   19.02.2025, 00:15
@Ansegisel

Dann klage ich mich durch.

Inkognito-Nutzer   20.02.2025, 01:32
@Ansegisel

Bist du Volljurist, Dozent oder Professor?

Du kannst dein Abi doch jederzeit nachholen (Abendschule) und danach ganz normal studieren

Erstmal Hut ab an dein Motivation & Hartnäckigkeit!

Aber mir wird so oft in solchen Situationen gesagt „so ist das Leben“,

Zu dem weiß ich nicht ob es sich für dich lohnt Klage zu erheben, bis die Verhandlungen anfangen & durch sind, ist auch wieder einiges an Zeit vergangen

ich mache grade ähnliches bei einer Fernschule durch, traue mich aber nicht zu klagen weil ich mir nicht der Rechtslage bewusst bin, das ist dein Vorteil

Ich würd dir nur raten das zu machen womit du am besten leben kannst