hatte Joachim von Ribbentrop den Tod verdient?

alaskamusher  27.04.2025, 13:48

und wer hatte den Nichtangriffspakt eingefädelt ?

bachforelle49 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 13:59

"Zitat: "ich weiß, daß ich nichts weiß" .. .

6 Antworten

Er wurde ja nicht verurteilt weil er Außenminister war - sondern wegen dem was er gemacht hat. Kleiner aber feiner Unterschied


bachforelle49 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 22:12

er war loyal einem Regime angehörig, eben Außenminister mit umstrittenen politischen Entscheidungen "seiner Zeit" .. was hat er denn nun gemacht, was relevant ist, wenn der Deal mit Stalin/Molotow mal ausgeklammert würde oder wäre - (?!) dann wären die Historiker "arbeitslos" .

irgendeiner ist immer Aussenminister 

Das ist aber kein Freibrief um Verbrechen zu begehen.


DerHans  28.04.2025, 11:40

Er hat aktiv das "geheime Zusatzabkommen" mit Stalin vereinbart. Nur so, konnte Hitler gefahrlos Polen angreifen.

Er war Teil des verbrecherischen Systems. Möglicherweise konnte er sich nicht so gut verkaufen wie Speer, um seinen Hals zu retten.


DerHans  28.04.2025, 11:38

Wenn zum Prozess bereits bekannt gewesen wäre, dass Speer für den Tod tausender Zwangsarbeiter verantwortlich war, wäre der auch gehängt worden.

DerHans  28.04.2025, 12:07
@Nofear20

Er hat ja die Schuld daran auf Gauckel geschoben. Der war natürlich genau so schuldig.

Das ist eine ernste und wichtige Frage – ich beantworte sie sachlich und historisch korrekt:

Joachim von Ribbentrop war Außenminister des Dritten Reiches (von 1938 bis 1945) und einer der wichtigsten Diplomaten Hitlers.

Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg beim Nürnberger Prozess (1945/46) zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Weshalb wurde er verurteilt?

• Ribbentrop war maßgeblich an der Vorbereitung und Durchführung der Angriffskriege beteiligt (z.B. am Hitler-Stalin-Pakt, der den Überfall auf Polen 1939 ermöglichte).

• Er unterstützte die aggressive Expansionspolitik Deutschlands aktiv und deckte schwere Kriegsverbrechen durch seine diplomatische Tätigkeit.

• Er war nicht nur “irgendein Außenminister”, sondern ein bewusster Mitgestalter der NS-Politik – mit voller Überzeugung.

• Ribbentrop wusste von den Verbrechen gegen die Menschlichkeit, insbesondere dem Holocaust, und trug dazu bei, die Weltöffentlichkeit über die deutschen Verbrechen zu täuschen und Kooperationen für Deportationen in besetzten Ländern zu organisieren.

Die Richter in Nürnberg stuften seine Schuld deshalb als besonders schwerwiegend ein – er war nicht ein bloßer “Funktionär”, sondern ein aktiver Komplize des nationalsozialistischen Mordregimes.

Kurz gesagt:

Historisch gesehen hat Joachim von Ribbentrop durch seine aktive Rolle bei Kriegsvorbereitungen und durch seine Mitverantwortung an den NS-Verbrechen den Schuldspruch und die Todesstrafe nach damaligem Recht verdient.

Er war nicht einfach ein Außenminister wie in einer normalen Regierung, sondern Teil der Führung eines verbrecherischen Systems.