Guten Abend, gibt es das Verb von "kompakt"?
In der Bedeutung: kompakt machen
Gibt es kompaktieren, kompakten, verkompakten oder so?
4 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Wortbedeutung
Was bedeutet es, den Raum der flachen Metriken zu kompaktifizieren? Oder anders gefragt: warum ist der Raum der flachen Metriken nicht kompakt? In einem kompakten Raum hätte jede Folge Häufungspunkte.
Mathematiker -Vereinigung
Das enorme Verb im Partizip 2:
Die Anzahl der zusätzlichen Dimensionen reicht von sechs oder sieben zu sage und schreibe zweiundzwanzig. In der klassischen Stringtheorie werden diese Dimensionen "kompaktifiziert", das bedeutet, sie werden zu winzigen Schleifen dimensionalen Raumes zusammengerollt. In der M-Theorie werden einige Dimensionen kompaktifiziert, andere hingegen nichtBernhard Haisch Die verborgene Intelligenz im Universum ( 2020)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
kompaktifizieren
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik
indiachinacook
04.08.2024, 08:27
@AstridDerPu
Mein anderer Kommentar hier gibt einen Beleg , z.B.
Das macht es vielleicht plausibel, daß man den Teichmüller-Raum durch Hinzunahme gemessener (singulärer) Blätterungen kompaktifizieren kann.
indiachinacook
03.08.2024, 17:30
@verreisterNutzer
In der Mathematik ist das eine übliche Bezeichnung, sonst eher nicht.
P.S.: Ich sehe gerade, Koschutnig hat das auch geschrieben und auf dieselbe Seite verwesen.
Nein, ich kenne kein Verb dazu. Verdichten wäre eine Alternative..
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Wortbedeutung
Hallo,
ich kenne keines. Auf Synonyme ausweichend wäre - auch je nach Kontext - verdichten oder komprimieren möglich.
AstridDerPu
Noch nie gehört oder gesehen.