Bedeuten die Verben "ankommen" und "eintreffen" genau das Gleiche oder gibt es Unterschiede?
4 Antworten
Sie können meist synonym verwendet werden. Unterschiede können kontextabhängig sein. Zudem können beide Verben auch in übertragenem Sinne verwendet werden, wobei sie dann abweichende Bedeutungen bekommen.
lg up
Das Verb "eintreffen" wird bei geplanten und vorausgesagten Ereignissen benutzt und gehört außerdem zur gehobenen Sprache.
Du kannst es hier nachlesen und findest hier auch gute Beispiele dazu: https://www.dwds.de/wb/eintreffen
Ich dachte, ich hätte dir dwds zum Nachschlagen empfohlen. Dann muss ich das wohl vergessen haben. Dwds ist auf jeden Fall eine zuverlässige Fundgrube für die Erweiterung von deutschem Wortschatz.
Ja, es gibt Unterschiede.
Ankommen kann man auf die verschiedenste Art und Weise.
Eintreffen verwendet man meist im Zusammenhang mit einem Verkehrsmittel wie Eisenbahn, Fähre/Schiff oder Bus und damit auf der Basis einer organisierten, planmäßigen Reise.
Fährt dein Auto nach einem Fahrplan und steigen da viele fremde Leute ein, die du gar nicht kennst? Aha.
Aber ich habe diesen Satz gehört:
Als der Krimiautor eintraf, gab es großes Gedränge
Warum ist hier das verb eintreffen und nicht ankommen verwendet?
Vermutlich, weil der Krimiautor ein erwarteter Gast und sein Eintreffen organisiert und zeitlich geplant war. Wie es auch bei den von mir genannten Verkehrsmitteln der Fall ist.
Naja, wenn ich irgendwo eintreffe bin ich manchmal noch ne ganze weile nicht wirklich dort angekommen
Danke, was ist mit eigenem Auto?