Gewalt an Schulen erreicht in vielen Bundesländern neue Höchststände: Woran mag das liegen, wie dem begegnen?

4 Antworten

Tja, wenn sich die ganze Gesellschaft zurück entwickelt geht das an den Jugendlichen in der Schule nicht vorbei und die kloppen sich halt wie pimitive Tiere.

Zum einen liegt es an den Eltern, die keinen Bock haben, sich mit den Kindern zu beschäftigen, bzw selbst falsch erzogen würden.

"Ach liebes Kind, würdest du bitte nicht mit dem Draht in die Steckdose greifen, können wir bei ner heißen Tasse Schokolade drüber reden funktioniert halt nicht"

Anderes Thema sind gewaltbereite Leute.

Du hast es auf deiner Regenbogenwolke mit deinen einhörnern wahrscheinlich nie mit erlebt.

Aber wenn in eine Clique ein Depp reinkommt, fällt die ganze Gruppe auseinander und geht aufeinander los


Huflattich  24.04.2025, 19:09

Teilweise ganz gut beobachtet.

Abschaffung der Erziehung im Elternhaus - es interessiert dort offensichtlich niemanden mehr.

Früher wurde halt mehr geschlagen oder es gab Stubenarrest etc.. Da wagten sich dann nur wenige noch Blödsinn zu machen.

Die Folge, die Blagen machen heute solange weiter, bis endlich etwas passiert - egal was - manchmal geht die Langeweile sogar zum Mord über...

Man kann auch alles schlecht reden. Wieviel Prozent sind denn auffällig? Der Großteil ist es nämlich nicht. Hast du einen Idioten in der Klassen, zieht das den ganzen Durchschnitt nach unten. Die Schule ist zum lernen da. Kein Ort um Benimmregeln zu vermitteln. Das sollten die Eltern tun. Und die meisten Eltern vermitteln ihren Kindern diese Werte.


grtgrt 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 23:01

Völlig richtig. Tatsache ist aber, dass der Anteil aller verhaltensauffälligen Schüler einer durchschnittlichen Klasse sich seit der Jahrtausendwende signifikant erhöht hat. Zu verstehen, warum das so ist, sei Zweck dieser Diskussion hier.