Fahrrad in der Wohnung abstellen?

12 Antworten

Draußen wäre kein Problem, wir haben mehr Fahrradständer am Haus als die meisten Supermärkte, aber ab einer gewissen Preisklasse nimmt man die einfach trotzdem lieber mit in die Wohnung. Ist bei Renn- und Liegerädern ziemlich üblich.


IchDirk 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 19:22

Ok.

Für mich war das eher neu, das man Räder mit in die Wohnung nimmt.

Ich kannte einige die das so gemacht haben. Natürlich nur mit leichten Rennrädern oder Gravelbikes.

In unserer alten Wohnung hatten wir einen Gemeinschaftsraum für unsere Abfallbehälter + einen Gemeinschafts- Trockner und je ein Fahrradstellplatz pro Wohnung (wobei auch das nicht aufging). Einen anderen nutzbaren Kellerbereich gab es nicht wirklich.

Da das Haus zusätzlich in der Fußgängerzone stand gabs auch keine Möglichkeit für ein Auto oder ähnliches. Für eine Familie ist das echt ungünstig,weil man sogar den Kinderwagen täglich falten musste. Nach 3 jähriger Suche fanden wir dann etwas neues.

In diesem Objekt gibt es nun eine Tiefgarage mit Fahrradsammelplätzen. In den mini Keller passt nur das Kinderfahrrad,was man jedes mal heraus holen muss um überhaupt eintreten zu können. Wir haben unsere Räder nun in der Tiefgarage aber müssen mindestens 2 Schlösser öffnen bevor wir losfahren können,weil dort auch schon Räder gestohlen wurden.

Es gibt Leute die in unserem Komplex eine PenthouseWohnung haben und dann entsprechend einen großen Kelleranteil besitzen. Sie haben teilweise ihre Sporträder in ihrem Kellerabteil stehen. Einer hat sein Rad aber auch in der Wohnung, da es dort tatsächlich einfach am sichersten ist, denn auch in die Keller wurde schon einmal eingebrochen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchDirk 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 16:04

Danke Dir für diese ausführliche Beschreibung und Antwort.

IchDirk 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 19:23
@tommgrinn

Wir haben ein Haus mit Garage. Dort steht mein Fahrrad sowie die 2 Fahrräder der Töchter drinn.

tommgrinn  27.01.2025, 03:22
@IchDirk

Das ist natürlich Luxus. Da würde ich das Fahrrad auch nicht in die Wohnung tragen. 😉

Ich habe zu Hause ein großes Zimmer, das ich nicht wirklich nutze. Damit ich nicht jeden Morgen ums Haus in die Garage muss und dabei noch ein Hoftor auf- und wieder zuschließen, habe ich zwei meiner Räder auch in der Wohnung. Ich achte allerdings darauf, das sie sauber sind. Reparaturen mache ich nur im Keller, in der Werkstatt.


IchDirk 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 19:31

Danke Dir für diese Info.

Ich habe meist ein Fahrrad im Wohnzimmer stehen und eins in meinem privaten Kellerraum. Manchmal auch beide am selben Ort.

Im Wohnzimmer jenes, welches ich gerade primär nutze oder an dem ich etwas herumschrauben will. Das ist über den Balkon (bin im Hochparterre) schneller außer Haus gebracht, als wenn ich durchs Treppenhaus manövrieren muss.

Dass in den Fluren nichts stehen darf, ist klar: Das sind Fluchtwege! Da hat nichts zu stehen, über das man fallen kann wenn man sich nachts bei Stromausfall an den Wänden entlang nach draußen tastet.


IchDirk 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 19:31

Ich musste grinsen als ich las:

oder an dem ich etwas herumschrauben will. Das ist über den Balkon (bin im Hochparterre) schneller außer Haus gebracht......

Ich sehe schon den Gesichtsausdruck meiner Frau, wenn ich mit dem Fahrrad im Zimmer anfangen würde zu schrauben 🤪🤢😒.....geschweige damit durch die Wohnung zu kommen ....

Die flippt ja schon aus, wenn ein leerer Karton 2 Tage an der Türe steht wenn ich Begründe " ....ich stell den mal hier hin, wenn ich später rausgehe nehme ich den mit....."

Das ist der Nachteil, wenn Du eine Frau hast.........🧑‍🎄🤷‍♂️

RedPanther  26.01.2025, 20:05
@IchDirk
Ich sehe schon den Gesichtsausdruck meiner Frau, wenn ich mit dem Fahrrad im Zimmer anfangen würde zu schrauben

Dann soll sie andere Vorschläge machen?

Ich habe genau zwei Zimmer zur Verfügung... Heißt, wenn so wie jetzt die Jahresüberholung ansteht um die Fahrräder für die neue Saison klarzumachen, ist das Wohnzimmer eine Zeitlang primär Fahrradwerkstatt und zum abendlichen Seriengucken wird nur der Montageständer etwas beiseite gerückt.

Das ist der Nachteil, wenn Du eine Frau hast.........

Ich bin der Ansicht, dass die Richtige sowas auch tolerieren wird.

IchDirk 
Beitragsersteller
 27.01.2025, 10:46
@RedPanther

Hi RedPanther,

Dann soll sie andere Vorschläge machen?

Sie schickt mich raus auf die Terrasse.😉

Mein Fahrrad steht bei meinen Mitbewohnern in deren Garage. Dort steht es sicher. Meinen E-Scooter parke ich vor meiner Wohnungstüre.