"Meine Tochter hatte viel getrunken und leider war ihr die Zunge ausgerutscht!" - Lässt sich das Verhalten von Sylt mit bloßen Worten überhaupt entschuldigen?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Nein 65%
Ja 35%

13 Antworten

Alkohol „legitimiert“ das nicht.

Durch den Suff wurde das wahre Gesicht dieser Menschen deutlich.

Aber so etwas passiert jeden Tag, Woche, überall, wir sollten nicht auf den einzelnen Personen rumhacken und gegen das Gesamtproblem etwas tun.

Nein

Alkohol enthemmt.

Das heißt, dass jemand, der immer schon mal eine Frau ansprechen wollte, es sich unter Alkoholeinfluss traut. Das heißt aber auch, dass jemand, der immer schon mal "Ausländer raus!" rufen wollte, sich aber zuvor nicht getraut hatte, auch unter Alkoholeinfluss mutiger wird.

Ich war auch schon besoffen (oder meine Kumpels). Aber das hatten wir nie gerufen (obwohl wir auch schon mal laut waren).

Hinzu kommt noch der Gruppeneffekt. In der Gruppe fühlt man sich stärker.
Und manche Leute begehen - jetzt mal ganz unabhängig von Sylt - auch eher mal eine Straftat, oder helfen mit, wenn sie vom Gruppenzwang betroffen sind.

Wir müssen einfach zur Kenntnis nehmen, dass der Zwischenfall von Sylt leider kein Einzelfall ist.

Auch wenn die Uni die Studenten feuern will, halte ich es für fadenscheinig, denn ich möchte nicht wissen, was bei den schlagenden Verbindungen abgeht.

Auch Arbeitrechtler halten die Kündigungen für verhandelbar.

Nein. Es handelt sich bei der voyeuristischen Berichterstattung und den Aktionismus, um den verzweifelten Versuch sich dem gesellschaftlichen Rechtsruck entgegenzustemmen.

Und in ein paar Wochen redet keiner mehr darüber und es ist dann business as usual.

Woher ich das weiß:Hobby – Sehe sehr gerne Geschichtsdokus
Nein

"Zunge ausgerutscht" gibts nicht. sowenig wie es nicht "Hand ausgerutscht" gibt.

Auch wenn man getrunken hat kommen einem diese rassistischen Texte nicht einfach so in den Kopf oder auf die Zunge.

Ich kann mir das bei mir nicht vorstellen. Wirklich nicht.

Nein

Man sagt ja: "Im Wein liegt die Wahrheit." Das heißt, der Alkoholspiegel war keine Entschuldigung für ihre Aussage, sondern er hat gezeigt, was für eine Einstellung sie hat.