Cannabis-Stamm und Stängel weiter verwenden?
Hallo, wie oben beschrieben dreht sich meine Frage um den Stamm einer cannabispflanze, ob man diesen verwerten kann, und wie man ihn und die Stängel verwerten könnte ohne es zu rauchen zu müssen, weil ich gerne die ganze Pflanze verwenden würde.
Bild folgt:
Würde mich über Antworten und vor allem Rezepte freuen
4 Antworten
Man kann trockene Cannabis-Stämme, Äste und Stiele entweder (klein geschreddert) kompostieren und anschließend mit recycelter Anbau-Erde vermischen oder als Abstandshalter und Stützmaterial für schief wachsende Gewächse verwenden.
Die Weiterverarbeitung zu klassischen Nutzhanfprodukten (Textilien, Seile, Dämm-Material etc.) ist bei wenig Ausgangsmaterial aber kaum sinnvoll.
Ich hab von meiner letzten Indoor-Pflanze Trim, Stängel und Miniblüten in Schnaps eingelegt. Einmal decarbt, einmal nicht.
Ansonsten trockne ich Stängel wenn sie cool aussehen, bzw wenn ich sie geil hingetraint hab, und kuck ob ichs als Terrarieneinrichtung hernehmen kann.

Das mit dem herrichten ist auch ne coole Idee, danke
Essen würde ich nichts davon. Hat ernährungsmäßig keinen besonderen Wert. Und Wirkstoffe sind darin so gut wie keine enthalten.
Bei einem Stängel lohnt es sich vermutlich auch nicht, die Fasern zu bearbeiten. So textilmäßig.
Du könntest das Zeug kompostieren.
Allerdings besteht das Risiko, dass das Material zu den erlaubten 50 Gramm gezählt wird. Am besten wäre es wohl, es einfach zu entsorgen
Du kannst dich ja mal schlau machen, ob du ein kleines Stückchen Hanfseil oder Hanfband draus machen kannst. Damit umwickelst du dann dein nächstes Geschenk oder bastelst was anderes draus.
Ja, so ein Ministück Hanfseil zu einem Herz geformt......
Gute Idee, danke!