Was kann ich machen, damit meine Haare nicht mehr verfilzen?

Hallo,

ich hab ein riesen Problem mit meinen Haaren. Die verfilzen die ganze Zeit und ich kann machen was ich will dagegen. Zudem brechen die immer ab.

Vorab:

ich hab keine Ahnung wie man Locken behandelt, da ich bis zu meinem 13/14 Lebensjahr maximal wellige Haare hatte. Meine Locken haben sich mit der Zeit entwickelt und tuen das anscheinend immer noch. Ich weiß nicht genau was ich mit denen machen soll. Ich weiß nur, dass ich die nicht trocken kämen sollte, außer ich mach die danach nass. Und das Olivenöl hilft. Ich weiß nicht wie oft man die Haare mit Locken waschen sollte, oder ob das wichtig ist? Hat man irgendwas zu beachten?

Meine Haare verfilzen dabei eigentlich nur hinten, vorne eigentlich nie, ich weiß aber auch nicht woran das liegen könnte.

Ich hab vom Frisör und auch aus der Drogerie und was so an Mitteln empfohlen wurde schon alles Probiert, aber helfen tut nichts richtig.

Ich kann mir momentan auch nichts an teuren Shampoo oder sonstigem leisten, deswegen bräuchte ich eine günstige Lösung am besten.

Meine Haare sind jeden Tag verfilzt, ich käme sie jeden Tag mehrmals und dennoch sind die nach einer Stunde maximal wieder verfilzt. Ich glaube das liegt daran, dass sie trocken sind. Aber ich weiß nicht was ich dagegen tun kann.

Ich mache da in der Regel Olivenöl alle paar Wochen rein und das scheint auch was zu bringen, aber nur was die Strucktur meiner Haare angeht und dass die Locken sich besser definieren und nur ein wenig hilft es auch dass sie nicht mehr so trocken sind.

Könnte mir jemand Tipps geben?

Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Style, Friseur, Locken, Haarprodukte, lange Haare, lockige Haare, Naturlocken, Shampoo, Haare waschen, verfilzt
Was soll ich mit meinen Haaren machen?

Hey,

ich habe zurzeit viel Bedenken wegen meinen Haaren und wollte um Rat fragen.Um meine Haare zu stylen rubbel ich sie bisher mit einem Handtuch horizontal(von links nach recht nach links…)trocken und benutzte dann Haarspray. Ich weiß zwar dass das nicht gut für die Haare ist, jedoch sehen sie anders nicht so gut aus. Durch dieses Stylen sind meine Haare danach aber immer ziemlich trocken und ich habe frizz. Ich habe mir deswegen schon einen Diffuser,Curl Cream,einen Leave in Conditioner und Mousse gekauft, da ich dachte das ich die Haare so auch ähnlich stylen kann.Das hat jedoch nicht geklappt, da sieh dann nur sehr voluminös, jedoch nicht so lockig wurden. Dass meine Haare trocken sind ist für mich nicht so wichtig, jedoch weiß ich nicht ob meine Haare auch kaputt und trocken aussehen, da ich mich schon so an dieses Aussehen gewöhnt habe.

Darum wäre meine Frage ob meine Haare kaputt und trocken oder generell komisch(zu wild/zu viel frizz) aussehen oder ob sie noch okay aussehen. Außerdem wüsste ich gerne ob es eine Möglichkeit gibt ohne mit dem Handtuch abzurubbeln+ Haarspray solch eine Frisur zu erzeugen.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich mir zurzeit sehr viele Gedanken darüber mache.

Bild zum Beitrag
Männer, Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Locken, duschen, glatte Haare, Haarprodukte, Haarschnitt, Hairstyle, Jungs, waschen, Haare waschen
Haare elektrisch durch waschen mit Haarseife, was tun?

Hallo zusammen,

Meine Haare fühlen sich nicht trocken an und ich hab wirklich schon alles durch, was man mit Haarseife und Pflege kombienieren kann.

Da ich mich entschlossen habe meine Haare ohne Silikone, Parabene, Tensieden, ect pp. einfach ohne schädliche Stoffe zu waschen, bin ich auf Haarseife gestoßen. Seit 3 Monaten habe ich jetzt meine Pflege umgestellt.

Die Umstellung und das umgewöhnen von normalen klassischen Shampoo auf Haarseife hat super funktioniert. Kopfhaut jucken ist so gut wie weg und meine Haare muss ich statt jeden Tag nur noch 2-3 mal in der Woche waschen. Was will man mehr.

Wegen der immerzu statisch geladenen Haare habe ich viele verschiedene Überfettungs grade ausprobiert: 3%, 6% , 8% , 10% , 15%, 19%, 24%, 30% und schließlich 40%. Anfangs hat es auch super funktioniert, meine Haare waren da auch null elektrisch. Wahrscheinlich weil der ganze Mist noch drin war. ( alte Shampoo reste)

Aktuell Wechsel ich zwischen 19%, 24% und 30% durch. Die sogenannten Kreiswäsche.

Gesten habe ich es mal mit Lavaerde probiert, danach waren meine Haare richtig krass weich (im nassen Zustand) habe trotzdem eine saure Rinse gemacht sogar mit mehr Apfelessig aber trotzdem waren sie danach sehr elektrisch. Was ich auch noch sagen muss ist das ich sowohl den Kopf als auch meine Spitzten mit der Seife/Lavaerde einmasiere. Wenn ich es nicht tue dann ist es noch schlimmer, weil nur den Schaum in die Spitzen ziehen wirkt bei mir nicht.

Ich habe es auch schon mit einem natürlichen Leaf-in aus Leinsamen versucht. Mache ich nur etwas Öl hinzu ( egal welches) und meine Haare trocken sehen sie nass und fettig aus.Das letzte was es etwas besser gemacht hat war nur das pure Leinsamen-Gel.

Kennt jemand vielleicht gute Natur Produkte?

Grad für die Haarlängen die man in Kombi mit Haarseife oder Lavaerde nutzen kann?

Ich habe das komplette Internet durchsucht aber nichts zu meinem Problem gefunden.

Wenn ich ne klassische Spülung ins Haar gebe die Haare nehmen das nicht auf!!! Hier noch ein Bild von meine Haare. ( Solte man das Bild nicht sehen können: Haare sind Naturbraun und liegen auf der Schulter auf. )


Danke schon mal im Voraus.

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Frauen, Spülung, Haarprodukte, Haarseife, Kopfhaut, waschen, Haare waschen
Wie ist meine Haar-Routine?

hiiii,

ich wollte fragen, ob meine Haar(wasch) - Routine gut ist, und was ich noch verbessern kann.

ich hab relativ dünne Haare, schulterlang & gefärbt.

also ich wasche meine Haare immer Montag & Donnerstag früh, mache sie als erstes nass, mache dann Shampoo möglichst nur auf meine Kopfhaut. dafür nehme ich normalerweise von Maria Nila „Pure Volume Shampoo“, bzw. alle 4 Wochen einmal „Purifying Cleanse Shampoo“ für Ablagerungen. das wasche ich dann aus.

jeden Montag mache ich danach eine Haarmaske rein, die ist auch von Maria Nila, und nennt sich „True Soft Hair Mask“. vorher drücke ich noch etwas das Wasser aus meinen Haaren damit die nicht mehr ganz so nass sind. die Maske kämme ich auch noch vorsichtig ein. anschließend lass ich die Maske 15 Minuten lang einwirken, danach wasche ich die auch aus.

dann nehme ich noch Conditioner als letztes, der ist genauso von Maria Nila🥲 & heißt „Pure Volume Conditioner“, also aus der selben Reihe, wie das normale Shampoo. jaa also wie gesagt, den mach ich dann noch in meine Haare, kämme ihn wieder vorsichtig ein, lasse den Conditioner 7 Minuten lang einwirken, und spüle ihn danach aus.

als letztes spüle ich nochmal mit kaltem Wasser, vorher ansonsten mit lauwarmem.

jetzt trockne ich meine haare vorsichtig bisschen mit einem Handtuch.

dann massiere ich noch 10 Minuten meine Kopfhaut mit einer Scalp Brush.

anschließend wickel ich mir ein Handtuch um den Kopf für 20 Minuten, danach mach ich Hitzeschutzspray drauf von L‘oréal Paris „Defeat the Heat“, & föhne meine Haare trocken.

ich kämme sie im Normalfall mit einem Tangle Teezer.

außerdem mach ich noch einmal pro Woche ein Haaröl von Koralls No. 17, und jeden Abend The Ordinary Hair Care.

ich schlafe mit offenen Haaren.

danke fürs lesen <3

Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Friseur, Frauen, Locken, Spülung, duschen, fettige Haare, Haarausfall, Haarprodukte, Kopfhaut, Shampoo, waschen, fettig, Haare waschen, Conditioner
Was kann man gegen allzu trockene Haare machen?

GuMo Leute,

ich bin mit Naturlocken "gesegnet" und hab dadurch oft ziemlich struppige und trockene Haare. Vor allem am Hinterkopf. Frisieren geht nur direkt nach dem Duschen wenn sie noch nass sind. Danach nicht mehr. Andere "Naturlöckler" werden schon wissen warum: https://www.wattpad.com/455018498-rainbow-12-why-i-don%27t-brush-my-hair

Jedenfalls hab ich auf Snapchat Fotos von mir von vor 5 Jahren gesehen und empfinde meine Haare von damals als nicht ganz so struppig und trocken wie jetzt. Ich geh nur ein-2mal jährlich Spitzen schneiden und wenn ich da die Friseurin um Rat frage, will sie mir extrem teure Produkte andrehen.

Ich wasche ca. 2 mal wöchentlich.
Glätten tu ich nie, föhnen nur ganz selten und wenn dann sehen sie genau so trocken aus. Sind da zwar glatt aber trotzdem am Hinterkopf leicht struppig und bei Weitem nicht so voluminös wie wenn ich meinen luftgetrockneten Lockenkopf hab.

Habt ihr Tipps was ich tun kann, was nicht ganz so kostspielig und zeitaufwendig ist? Gibt es bestimmte Marken von Shampoos oder Haarmasken die man bei Bipa zb bekommt?
Alles Öl was es gibt, ist ja nur für die Spitzen aber meine Haare sind am Hinterkopf und am Ansatz, nicht an den Spitzen so extrem trocken.

Haarpflege, Haare, Pflege, Mädchen, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Locken, duschen, Haare schneiden, Haarprodukte, kaputte Haare, Kopfhaut, lange Haare, Shampoo, Spliss, waschen, Haare waschen
Falsches Shampoo?

Ich habe mir ein neues Shampoo geholt von Head&Shoulders weil ich sehr trockenes und dickes Haar hab also welches sich nicht oder schwer stylen lässt und wenn man durchfährt mit der Hand knistert es und Haare reissen aus. Früher hatte ich immer ein Axe Shampoo aber jetzt auf dem neuen steht „für fettiges Haar“

Nun frage ich mich ob das für Leute mit trockenem Haar ist um fettige Haare zu verleihen oder ob das für Leute ist die vielleicht das Problem von zu fettigem Haar haben.

und bei der Anwendung weiss ich auch nicvt ob ich alles korrekt mache. Also ich verteile das Shampoo gut in den Haaren, massiere es überall bisschen ein und dann wasche ich es mit Waser raus und schrubbe mit meiner Hand durch die Haare das es rausgeht. Meistens fliegt dann alles sofort nach paar Sekunden raus und die Haare sind im Zustand wie oben beschrieben (kann nicht richtig mit der Hand durch die Haare sonst tut es weh und sie reissen aus) Danach tu ich meine Haare mit einem Föhn föhnen statt sie trocken zu reiben mit dem Tuch wie früher. Ich hab außerdem auch oft juckende Haare d.h wenn sie mal gestylet sind, kann es vorkommen dass es so sehr juckt, dass ich kurz kratzen muss und dann sieht die Frisur sehr komisch aus. Deswegen fasse ich es nie an. Egal wie sehr es juckt. Und ich hab noch ein zweites neues Shampoo auch von head&shoulders wo steht „Juckende Kopfhaut“

welches sollte ich weiterhin nehmen (nutze aktuell das gelbe citrus fresh für fettiges haar)?

ps: bin M/U18

Haarpflege, Pflege, Styling, fettige Haare, Haarausfall, Jungs, Kopfhaut, Shampoo, trockene haare, waschen, fettig, Haare waschen, juckende Kopfhaut, trockene Kopfhaut, trockenes Haar

Meistgelesene Fragen zum Thema Haare waschen