Nässende Wunden auf Kopfhaut nach Blondierung?

Ich habe mir gestern die Haare zum zweiten Mal in meinem Leben blondiert.

Beim ersten Mal (vor über 1 Jahr) ging alles gut, ich hatte nur eine kleine Wunde vorne am rechten Haaransatz. Gestern war es dann aber anders, viel schlimmer.

Es hat verdammt stark gebrannt und war extrem warm, doch meine Freundin, die auch schon mehrmals blondiert hat, meinte, das sei normal. Ich war teilweise kurz davor, die Blondierung noch beim Auftragen schon wieder zu entfernen, weil es zu sehr gebrannt hat, aber es ging dann wieder, weshalb ich es einfach aushalten wollte. In den 45 Minuten Einwirkzeit hat es durchgehend gebrannt und mein Kopf hat sich angefühlt, als hätte ich einen viel viel zu engen Pferdeschwanz, also total fest und verspannt. Außerdem wurde mir schwindelig und ich bekam Kopfschmerzen.

Zudem gab es kurze Episoden, in denen das Brennen schlimmer wurde, wieder kaum aushaltbar, sodass ich fast geheult habe. Beim Auswaschen tat es an einigen Stellen extremst weh, wenn das Wasser darauf kam.

Heute morgen bemerkte ich, dass an genau den Stellen die Haare extrem verklebt waren, außerdem sind die Stellen offene, nässende Wunden und die restliche Kopfhaut ist auch extrem rot bzw schon wund und juckt und brennt noch immer leicht.

Ich wusch die Haare dann mit einem Duschstrahl mit deutlich weniger Druck aus, um die Verklebungen zu entfernen und nutzte Babyshampoo, was auch für empfindliche Kopfhaut gut sein soll.

Auch da tat es sehr weh. Jetzt sind wieder die selben Stellen an den Haaren verklebt, es juckt und brennt leicht und ich habe üble Spannungskopfschmerzen mit Druck auf Nasenbein und Augen.

Im Internet hab ich nun gelesen, dass ich die Haare die nächsten 4 Tage nicht waschen soll und die Wunden in 2 Wochen verheilt sein werden.

Stimmt das so und was kann ich noch machen, um die Heilung zu fördern?

Meine ganze Kopfhaut ist wie gesagt knallrot, wund und schmerzt und teilweise sind dort nässende Wunden, die die Haare verkleben.

Gesundheit, Haare, färben, Verletzung, Wunde, blond, blonde Haare, blondieren, Gesundheit und Medizin, Haare färben, Juckreiz, Kopfhaut, Verbrennung, Ammoniak, Haare waschen, jucken, syoss, Wasserstoffperoxid
Sind so viele ausgefallene Haare noch normal nach einem Mal waschen?

Bitte lest den ganzen Text, damit es keine Missverständnisse gibt :)

Ich weiß die Frage wird mir vielleicht nicht unbedingt weiterhelfen, möchte mir aber trotzdem ein paar Meinungen einholen, ob das auf dem Bild noch normal aussieht. Das sind nur die Haare, die ich nach einem Mal Duschen + direkt danach kämmen verliere. Ich bin 20 Jahre alt und habe relativ lange Haare bis knapp an die Brust, außerdem wasche ich sie nur alle 3-4 Tage (mir ist bewusst, dass es deshalb sowieso viel aussehen kann). Ich versuche so wenig wie möglich an meinen Haaren zu reißen beim Duschen und kämme sie sehr vorsichtig, sind auch immer gut durchkämmbar.

Ich habe seit ca. 2 Monaten die Vermutung, dass ich Haarausfall habe, weil ich spürbar weniger Haare auf dem Kopf habe und eben auch beim Duschen fällt es mir auf. Kann aber schlecht einschätzen, ob mir einfach nur mehr Haare ausfallen oder ob es wirklich Haarausfall ist. Hab auch keine Lust die Haare einzeln zu zählen :D Hautarzttermin habe ich, allerdings erst in ein paar Wochen. Bluttest beim Hausarzt habe ich gemacht, alles ok. Ich habe mich stark mit dem Thema beschäftigt, kenne also glaube ich mittlerweile jeden Grund, den es für Haarausfall geben kann und was man dagegen unternimmt oder eben nicht unternimmt. Ich will wirklich nur eine Einschätzung ob das auf dem Bild zu viele Haare für einmal Haarewaschen und kämmen sind.

Ich freue mich auf eure Meinungen :)

Bild zum Beitrag
Haare, Gesundheit und Medizin, Haarausfall, Haare waschen
Haarwasch-/Shampoofetisch?

Hey liebe Community,

wie in der Überschrift schon steht, habe ich einen Fetisch für das Waschen von (Kopf-)Haaren und dies aber nur bei Frauen, vor allem wenn die Haare schön lang sind. Ich weiß auch nicht genau, ob man dies überhaupt als Fetisch bezeichnen kann, da es mich nicht unbedingt sexuell erregt (kommt natürlich auf die Frau an), sondern mir eher ein unheimlich angenehmes und entspannendes Gefühl gibt. Auf jeden Fall ist diese Veranlagung schon seit meiner Kindheit in mir und war mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Mein Problem ist jetzt, dass ich gerade in einer Phase stecke (weiß nicht wieso), in der dies extrem präsent ist und es mich auch deshalb irgendwie etwas belastet. Leider kenne ich gerade keine Frau, die sich von mir mal ihre Haare waschen lassen möchte und jedes Mal, wenn ich einer Frau begegne, kann ich an nichts anderes denken :(. Deshalb möchte ich gern von Euch wissen:

Wie findet Ihr überhaupt so einen „Fetisch“? Und vor allem von den Frauen… Wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand Euch danach fragen würde?

Hat jemand vielleicht so etwas ähnliches? Wenn ja, habt Ihr auch manchmal solche Phasen und wie geht Ihr damit um?

 

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen und ich freue mich auf Eure Antworten!

Haare, Fetisch, Entspannung, Gefühle, Einsamkeit, Erotik, Frauen, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Shampoo, Haare waschen, Lebensphase
Eine Frage an die Frauen. Würdet ihr euch von einem bzw. eurem Mann die Haare waschen lassen?

Hallo liebe Community,

und zwar habe ich so eine Art (ich nenne es mal) Haartick und diesen nun auch schon seit meiner Kindheit. Ich mag es total die Haare einer Frau zu berühren und vor allem diese zu waschen. Ich kann nicht wirklich sagen, warum dies so ist bzw. woher dies kommt. Aber ich mag dabei einfach dieses Gefühl und ich finde es auch total entspannend und kann dies vollkommen genießen, eine Frau dahingehend zu verwöhnen.

Warum ich kein Friseur geworden bin... Naja zum einen ist dies, wie gesagt, nur bei Frauen mit mehr oder weniger langen Haaren so. Und zum anderen empfinde ich es am schönsten, wenn eine persönliche Beziehung zu der Frau besteht, aber nicht unbedingt nur auf partnerschaftlicher sondern auch einfach auf rein freundschaftlicher Ebene. Außerdem habe ich mit Make-up und sonstigen Stylings nichts am Hut.

Obwohl ich denke, dass dies ja eigentlich etwas schönes und ja auch nichts weiter dabei ist, ließen sich in meinem bisherigen Umfeld leider nur die wenigsten Frauen dafür begeistern... in meinem jetzigen irgendwie sogar gar keine. Deshalb nun meine Fragen an Euch...

Was haltet ihr davon? Wenn ihr jemanden wie mich in eurem Bekanntenkreis (Freund, Kumpel) hättet, würdet ihr dies mitmachen bzw. sogar schön finden?

Oder lasst ihr, wenn überhaupt, nur euren Friseur, Partner oder vielleicht auch beste Freundin an Eure Haare?

Wenn letzteres der Fall ist... wen alles und was sind die Gründe?

Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten!

Beauty, Haarpflege, Haare, Freundschaft, Massage, Friseur, Frauen, Liebe und Beziehung, verwöhnen, waschen, Haare waschen, Tick, Vorliebe
Ich verzeifle an meinen Haaren! Was kann ich gegen Shampoorückstände tun? Schmierige Haare!?

Hallo liebe Leute,

ich brauche mal euren Rat , danke, falls du das liest! :-)

(Ich habe das Internet schon durchforstet nach Tipps: Haare richtig waschen, Umstieg auf silikonfreie Shampoos schaffen, nach Leuten die ähnliche Probleme haben, usw., ich habe nichts gefunden was geholfen hat)

Hard Facts: Habe kinnlange Haare, eher dünn, aber viele, und gesund sind sie auch denk ich. Seit einer Weile bin ich komplett auf silikonfreie Shampoos umgestigen, solche von Naturkosmetikfirmen.

Ja, es sind nur Haare. Meine Haare waren immer ganz ok und pflegeleicht.

ABER, seit 2-3 Monaten habe ich folgende Probleme:

  • die Haare sind richtig verknotet und verfilzt und strubbelig im nassen Zustand nach dem Waschen. Wenn sie trocken sind, sind sie wieder schön glatt und weich.
  • egal welches NK Shampoo ohne Silikone ich ausprobiert habe, meine Haare fühlen sich nach dem Waschen nicht ganz sauber an. Es bleibt stellenweise ein schlieriges Gefühl im Haar, fast fettig. Teilweise sind meine Haare nach dem waschen schlimmer als vor dem waschen.

Side Facts: Ich wasche meine Haare aller 2-4 Tage, habe keine sonderlich schnell oder stark fettende Kopfhaut. Ich nehme 2-3 TL Shampoo pro Waschgang und spüle gründlich aus, soweit es eben geht. Das Wasser ist bei uns ziemlich hart. Ich habe es auch schon mit sauerer Rinse ausprobiert. Für die bessere Kämmbarkeit habe ich auch schon Spülungen benutzt. Hat auch gefunzt, aber meine Haare waren dann meist total beschwert. Auch wenn ich die Spülung vorm waschen benutzt habe.

Folgende Shampoos habe ich erfolglos ausprobiert (alle ohne Silikone, nicht alle NK): Speick Haarseife, Lavera Feuchtigkeit & Pflege, Lavera Volumen & Kraft, CD Mizellen Volumen Shampoo, farfalla everyday Shampoo, Logona Lavaerde, verschiedene Alverde Shampoos, Jean& Len Prachtvoll Shampoo, The Bodyshop Rainforest Shampoo for coloured Hair, Lush Seanik festes Shampoo, Ives Rocher Lindenblüten Shampoo

Weißt du was das Problem ist? Hast du ähnliche Erfahrungen, oder hast das Problem gar für dich gelöst? Dann einen virtuellen Handkuß, wenn du mich an deinem Wissen teilhaben lässt.

Bin kurz davor die Haare abzurasieren, weil ich grad sowieso schon genug Stress habe, und nicht auch noch so ein Problem auf meinem Kopf rumtragen will :D

Danke, Pam! Schönen Tag :-)

Beauty, Haare, Friseur, Gesundheit und Medizin, haarprobleme, Naturkosmetik, Haare waschen