Mit Katze in den Urlaub. Wie im Auto "verstauen"?

Hallo ihr lieben,

Ich pendel regelmäßig zwischen Hamburg und Dresden und mein Main Coon Kater begleitet mich dabei im Auto.

Er hatte von Anfang an kein Problem damit im Auto zu fahren sondern liegt die ganze Zeit brav in seinem Korb. Wenn ich merke, dass er unruhig wird gibt es eine Pause.

Ich hatte mir bereits die größte Katzentransportbox gekauft die sie im Laden hatten jedoch ist auch die nun so klein geworden, dass mein Charlie darin nicht mehr sitzen oder stehen kann.

Dazu kommt noch, dass in zwei Tagen seine Halbschwester bei uns einzieht. Nun bin ich am überlegen wie ich die Beiden am besten im Auto mitnehme.

Leider habe ich nur einen sehr kleinen Hyundai i10 und nur die Rückbank zur Verfügung keinen Kofferraum.

Ich dachte an so eine Matte die man an den Kopfstützen der Vordersitze festmacht. Die beiden würden dann ihr Geschirr umbekommen mit dem ich sie anschnalle.

Charlie trägt sein Geschirr sowieso auf Reisen damit ich ihn im Notfall schnell rausholen kann. Das stört ihn kein Stück.

Für Hunde ist diese Transportart ja gang und gebe aber hat jemand Erfahrungen mit Katzen?

Ich bitte um keine Kommentare zum Thema Katzen sollten nicht mit in den Urlaub müssen. Ich habe extra Main Coons da diesen in erster Linie wichtig ist, dass ihr Mensch dabei ist und nicht, dass sie zu Hause sind. Ich bin mit Charlie schon viele Male in den Urlaub gefahren und er hat sich dort nie anders verhalten als zuhause.

Danke & LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Maine Coon

Meistgelesene Fragen zum Thema Maine Coon