Wie lange ist es normal, für einen mittelmäßigen Fehler eines Menschen nachtragend zu sein, und wonach macht sich das fest?

Minuten 63%
immer 25%
Jahre 13%
Stunden 0%
Tage 0%
Wochen 0%
Monate 0%
Jahrzehnte 0%

8 Stimmen

8 Antworten

Das liegt am Vergehen und am Menschen. Das ist bei jedem anders. Es wiegt auch nicht alles gleich schwer. Was für dich ein mittelmäßigen Fehler ist, kann für den anderen richtig schlimm sein.

Es gibt Menschen, die verzeihen nichts und niemandem jemals und andere können das eben besser und sind weniger nachtragend. Dann ist eben auch gut.

Um Entschuldigung muss man bitten und der andere muss bereit sein, sie anzunehmen. Wenn er es nicht ist, dann kannst du nichts weiter tun

Minuten

Das ist natürlich hoch individuell.

Ich selbst bin eigentlich kaum nachtragend, stelle meine Mitmenschen jedoch des Öfteren durch harte Stimmungswechsel manchmal binnen Sekunden auch zur genüge auf die Probe.

Nichts jedoch finde ich affiger -insbesondere bei Männern- wenn sich wie eine Diva aufgeführt und Wochen oder Monate die beleidigte Leberwurst gespielt wird.

Wir haben einen Arbeitskollegen der -nur um ein Beispiel zu nennen- mit jemandem ein halbes Jahr nicht mehr spricht weil dieser ihm mal trotz Beschriftung seinen Wurstsalat aus dem Firmenkühlschrank weggegessen hat. Einfach mega peinlich und auch nervtötend.

Minuten

Mit Nachtragend sein schadest Du Dir am Meisten. Wenn Du vergibst, hast Du die Position, auch Mensch zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hängt vom Fehler ab.

Wenns nur irgendwas unwichtiges ist oder irgendjemand was falsch gemacht hat.

Überhaupt nicht.

Aber..wenns nen Fehler ist. Der ein seine Gesundheit kostet.

Wochen/Monate.

Was nennst du normal?

Nachtragend sollte man generell nicht sein, nicht bei einem Fehler. Bei einer bösen Absicht wäre das vielleicht noch gerechtfertigt.