Was sagt ihr zu der Aussage "man hat in der Vergangenheit nie versucht Probleme mit Putin diplomatisch zu lösen"?

stimmt nicht 72%
stimmt 28%

36 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

12 Antworten

stimmt nicht

Im Gegenteil, vor dem Einmach in die Ukraine haben sich die Regierungschefs in Moskau die Klinke in die Hand gegeben. Alle saßen an seinem langen Tisch und alle wurden von ihm belogen.

stimmt nicht

Kannst du dich noch an die Bilder erinnern, als unmittelbar vor dem Krieg verschiedene Politiker nach Russland gereist sind, um mit Putin zu sprechen und mit ihm an dem ewig langen Tisch saßen? Das waren alles diplomatische Versuch, die bei Putinb aber absolut gar nichts bewirkt haben. Der wollte Krieg und er begann den Krieg.


VitaminaC 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 08:46
Der wollte Krieg

Stimmt.

stimmt nicht

Da wird nur die übliche Kreml-Propaganda nachgeplappert.

Es gab immer wieder diplomatische Bemühungen im Hintergrund. Allein Macron hat über 100 Stunden mit Putin telefoniert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Waffenstillstandsverhandlungen_und_Vermittlungsinitiativen_zum_russischen_Angriffskrieg_gegen_die_Ukraine

Als der Enthauptungsschlag gegen Kiew fehlgeschlagen war, haben die Russen die Verhandlungen genutzt, um die Armee neu zu formieren und im Osten und Süden anzugreifen. Der Westen hat die Zeit leider ungenutzt verstreichen lassen. Das Ergebnis sehen wir heute.

stimmt nicht

Das ist schlichtweg nicht wahr.

Es gab viele Initiativen in diese Richtung.

Die Aussage ist eine dreiste Lüge.

stimmt nicht

Wenige Tage vor der Invasion haben sich westliche Politiker in Moskau die Klinke in die Hand gegeben und haben versucht, mit Putin diplomatisch zu verhandeln. Damals hatte man ja schon gesehen, dass Putin Militäreinheinheiten nahe der ukrainischen Grenze zusammengezogen hatte.

Interessiert hat das Putin nicht wirklich, wie wir heute wissen.

Auch nach der Invasion blieben die diplomatischen Kanäle offen.