Was hättet ihr getan in der Situation
Ihr fahrt auf die Autobahn auf. Es gibt hintereinander zwei Stellen wo man sich einfädeln muss. Bei der ersten werdet ihr von einem Handwerkerwagen nicht reingelassen obwohl er euch reinlassen müsste obwohl er euch klar sieht
Ihr fahrt hinter ihm rein und überholt ihn sodass er sich bei der nächsten Stelle vor euch einfädeln dürfte jedoch lasst ihr ihn nicht rein. Er fährt allerdings einfach vorsätzlich so auf eure Spur dass er euch rammen würde wenn ihr keinen Platz macht
Was würdet ihr tun?
Es war ein alter Handwerker kurz vor der Rente und er hatte sogar einen Kollegen dabei aber er hat stur nach vorne geschaut
13 Stimmen
9 Antworten
des dümmste was man im verkehr machen kann ist, auf sein recht bestehen und es "drauf ankommen lassen". zum schluss hast vielleicht recht, aber trotzdem nen unfall und ärger. idioten und egoisten gibts immer.... gute fahrer bleiben ruhig und regen sich deshalb nicht auf.
gibt dafür ja auch genug fahrer die einen mal reinlassen oder ähnliches... deshalb fordert man ja auch kein bundesverdienstkreuz.
Wenn du auf der Beschleunigungsspur auf die Autobahn fährst musst du selber schauen wie du drauf kommst. Es gilt für dich "Vorfahrt gewähren". Das wäre ungefähr das Selbe, wie wenn du auf eine Bundesstraße fahren möchtest von einer Kreuzung und jemand würde auf dieser anhalten um dich vor zu lassen.
Ich weiß, in der Praxis auf der Autobahn sieht es anders aus, die Meisten machen tatsächlich Platz, aber es ist eine freiwillige Aktion.
Deswegen auf dem Beschleunigungsstreifen Vollgas geben (gerne auch im niedrigeren Gang), im letzten Drittel eine Lücke suchen und rein, sobald es geht. Schau, dass du am Ende mindestens auf 80km/h oder schneller bist, das ist meistens eine gute Geschwindigkeit um sich einfädeln zu können. Wenn du nur 50 oder 60 fährst, musst du mehr Gas geben!
Wenn jemand auf der mittleren Spur gerade auf die rechte Spur fahren möchte wo du rauf willst und ist schon dabei während du auch rüber willst, ist das auch deine Schuld. Vorfahrt gewähren.
Der Beschleunigungsstreifen ist normalerweise 250m lang, ein Auto um die 2m. Wenn man schnell genug fährt, klappt das dann auch. Ich persönlich musste jedenfalls noch nie anhalten. Im blödsten Fall muss man eben noch paar Meter auf dem Standstreifen fahren. Das ist zwar eigentlich untersagt, aber sogar der ADAC empfiehlt es zu tun bevor man sich entscheidet anzuhalten.
Ich schreibe das deshalb, weil ich Vielfahrer und Pendler bin und mich sowas immer nervt, wenn jemand den Beschleunigungsstreifen (steckt "beschleunigen" drin) nicht richtig nutzen kann. Wenn man natürlich nur mit 30 oder 40 entlang schleicht, ist es schon klar dass man nicht rüber kommt wenn der Rest um die 100km/h fährt.
PS: oft ist es auch ein Missverständnis dass man denkt es lässt jemand einem nicht rein. Manche Autofahrer denken sich z.B. der, der rein will fährt langsam, dann geb ich Gas damit er hinter mir rein kommt, wenn derjenige der rauf fahren will dann auch Gas gibt weil er sich Selbiges vom "Nebenmann" denkt, fahren beide Fahrzeuge natürlich weiter auf exakt der selben Höhe. Meistens bremst dann der Eine wieder während der Andere auch bremst weil er die selbe Idee hatte - sind wieder beide Fahrzeuge gleich auf. Und dann ist die Spur zu Ende, derjenige der nicht drauf kam hupt dann weil er denkt der Andere macht das mit Absicht und derjenige der Rücksicht nehmen wollte zeigt den 🐦 und denkt sich "der weiß auch nicht was er will".
Ich handhabe das immer so wenn jemand rauf will: wenn ich auf die linke Spur kann ohne dass wer bremsen muss mach ich das, wenn nicht, halte ich exakt die Geschwindigkeit, derjenige der rauf will organisiert sich das dann schon und gibt mehr Gas oder bremst. Bin bis jetzt immer gut damit "gefahren". Vor allem bei starkem Verkehr sollte man sowieso nicht bremsen dafür, da das dann einen sogenannten Phantomstau auslösen kann. Dieser ist auch zu 90% der Grund, warum es sich ohne Unfall auf der Autobahn staut wenn viel los ist. Und dann kommen 200 Leute vielleicht zu spät zur Arbeit, nur weil man für einen einzigen Typen gebremst hat.
Meine Güte...da warte ich halt. ^^
Maximal drücke ich auf die Hupe. Das wäre es aber auch schon an Testosteronausschüttung. Ruhig Blut.
PS: Anschließend merke ich mir den Handwerker, gebe einen Auftrag bei ihm in Auftrag - und prell die Rechnung. Ha :D
Hätt er mich mal einfädeln lassen^^
Der ist alt...mit einem guten Winkeladvokaten kann sich ein Gerichtsverfahren ganz schön in die Länge ziehen. ^^
:D ob es so lang geht wage ich zu bezweifeln... die Medizin wird immer besser
Ja...vielleicht ist es doch nicht meine beste Idee^^, deswegen "Ruhig Blut". Man erspart sich eventuell einen langen Rechtsstreit^^
Ich hätte mich für das Nichthereinlassen nicht "gerächt".
Was infantil.
Was würdet ihr tun?
Ich hätte das gar nicht so weit kommen lassen. Wenn man aber, wie du anscheinend, vom Gas gehen oder bremsen, als persönliche Niederlage sieht, ist es fraglich, ob deine Reife geeignet ist, verantwortlich am Straßenverkehr teilzunehmen
Gute Idee aber dann verklagt er dich und du hast am Ende gleich 3 mal den kürzeren gezogen