Was denkt ihr über Leute, die meinen:
Moral und Mitgefühl haben nichts in der Wirtschaft zu tun?
36 Stimmen
10 Antworten
Das finde ich sehr kalt und unsozial
Wer sagt, Moral und Mitgefühl hätten in der Wirtschaft nichts zu suchen, zeigt damit vor allem eins:
Dass er das Leben als ein Nebeneinander isolierter Bereiche betrachtet – hier Menschsein, da Geld, dort Spiritualität.
Doch das ist eine Illusion. Das Leben ist eins. Der Mensch bleibt Mensch, egal ob er gerade verkauft, verhandelt oder betet.
Wenn ich wirklich im Sein, in der Gegenwärtigkeit lebe – wenn ich bei mir bin, verbunden mit dem, was ich bin und was der andere ist – dann ist Mitgefühl keine Option, sondern die natürliche Folge dieser Verbundenheit.
Nur wer sich selbst von anderen abgetrennt sieht, wer im „Haben-Modus“ steckt (Besitzen, Kontrollieren, Gewinnen), der glaubt, Moral sei ein Störfaktor im wirtschaftlichen Handeln.
Doch genau das zeigt, wie sehr dieses Denken vom Nicht-Sein, vom Funktionieren, von Angst und Gier geprägt ist.
Der Mensch, der im Sein ruht, erkennt den anderen nicht als „Konkurrent“ oder „Kostenfaktor“, sondern als Menschen wie sich selbst.
So jemand fragt nicht: „Was bringt mir das?“, sondern:
„Was ist hier das Richtige?“
Und das ist echte Stärke.
Die Trennung von Wirtschaft und Ethik ist also kein Zeichen von Klugheit – sie ist das Resultat eines Menschenbildes, das den Menschen bereits verloren hat.
Es ist genau das was jeder in der kalten Arbeitswelt fühlt aber nicht nicht benennen kann. Jeder weiß "so wie das hier läuft ist es falsch", aber man weiß nicht wirklich was. Es ist die Entfremdung und Entmenschlichung was leider so weit verbreitet ist.
Wer meint, dass Moral und Mitgefühl nichts mit der Wirtschaft zu tun hat ist der Meinung, dass Wirtschaft nichts mit Menschenrechten zu tun hat.
Und das ist sicher falsch!
Das hiesse im Umkehrschluss dass wenn Moral und Mitgefuehl wichtig sind, das Thema Wirtschaft 'rausfliegt: Wollen wir das wirklich?
Fragst du Hardcore Kapitalisten, dann wäre die Antwort: JA
Aber das ist nicht die Mehrheit. Geld kann auch gutes tun und das darf man nicht vergessen! Geld wird durch Menschen gemacht, also sollte man die auch wertschätzen!
Bravo! TOP!