Sind die Wahlergebnisse in Frankreich erfreulich?

Nicht erfreulich 77%
Erfreulich 23%

22 Stimmen

6 Antworten

Nicht erfreulich

die sind besser? und der Rest der nicht bekannt ist

 

Geld gegen Zwangsvollstreckung Die Affäre war 2014 bekannt geworden. Das EU-Parlament forderte insgesamt 339.000 Euro für die beiden Angestellten zurück, die nicht für das Parlament, sondern für die Partei gearbeitet haben sollen. Später kürzte das EU-Parlament Le Pen deswegen die Hälfte ihrer Vergütung.22.09.2023

Marine Le Pen soll laut Staatsanwaltschaft wegen ... - Spiegel

 

Spiegel

https://www.spiegel.de › Ausland

Nicht erfreulich

Es ist zum Schaden Deutschlands, der EU und nicht zuletzt Frankreichs. Noch nie haben Rechtspopulisten bis Rechtsextremisten ihrem Land irgendwie gut getan, sieh dazu Italien, GB, NL oder Österreich.

Nicht erfreulich

Le Pen ist von einer absoluten Mehrheit der Stimmen weit entfernt. Die meisten Franzosen sind über ihren relativ hohen Stimmenanteil ziemlich entsetzt!

Nicht erfreulich

Am besten wäre es gewesen, wenn das Linksbündnis als stärkste politische Kraft aus den Wahlen hervorgegangen wäre.

Warten wir doch einfach auf das Ergebnis am nächsten Sonntag. Ich kann mir nicht vorstellen das Jordan Bardella tatsächlich Premierminister wird, weil im zweiten Wahlgang wird in Frankreich immer mit Schmerz gewählt. Das war schon immer so.