🔴Sind Studenten eher links, da sie länger im Bildungssystem vom Staat indoktriniert werden?
40 Stimmen
was hast du für eine komische vorstellung vom dt. staat?
Was hast du für eine komische Vorstellung von Fragen?
Ich habe eine Frage gestellt und keine Aussage.
8 Antworten
Der Ansatz der Frage ist etwas ungewöhnlich. Deiner Aussage zufolge wäre also jeder Mensch von Geburt an rechtsextrem und würde im Laufe der Zeit, je länger er im staatlichen Bildungssystem bleibt, immer weiter nach links tendieren.
Verstehe ich das richtig?
Es kommt massiv darauf an, was Du studierst - hier spreche ich aus eigener Erfahrung.
Unter BWL Studenten wirst Du wenig bis gar keine "Linken" finden.
Studierst Du Lehramt oder Biologie schaut es ganz anders aus.
Könnte sein. An meinen Unis waren die Lehrkräfte eher links.
Ich sehe nicht "den Staat" oder "die staatlichen" Vorgaben, welchen Schüler und Studenten ausgesetzt sind... Ich sehe eher Individuen in Lehrern und Professoren... und die sind geprägt von ihrer eigenen Lebenserfahrung.
Sicher werden Kinder in der Schule stärker geprägt, als Studenten an der Uni. Und bei letzteren sehe ich absolut keine spezifische politische Prägung. In sozialen Bereichen werden Personen vermutlich eher links orientiert sein, in wirtschaftlichen und juristischen Bereichen durchaus konservativ. Und bei Naturwissenschaftlich/technischen Bereichen spielt die politische Ausrichtung eine geringere Rolle, als die fachliche Orientierung.
Man darf nicht vergessen, dass Indoktrination von allen Seiten erfolgen kann, also auch von rechts. Zudem ist es nicht gesagt, dass man ausschließlich durch Indoktrination links wird (und dass es ansonsten keine Ursache dafür gäbe). Drittens besteht die Welt nicht nur aus links und rechts.
Zudem ergänze ich mal als Naturwissenschaftler: meine Entscheidungen erfolgen nicht nach einem stumpfen "links-rechts-Schema", vielmehr gibt es ein unabhängiges Kriterium, und dazu gehört die wissenschaftliche Korrektheit.
Und wenn ich bei einer politischen Partei korrekte Aussagen finde (egal, wie sympathisch, links, rechts...) und bei einer anderen Partei naturwissenschaftlichen Schwachsinn höre, entscheide ich mich eher für die erstgenannte.
Und natürlich kann es vorkommen, dass ggf. eine Partei, die du nicht magst (worauf ich aber keinerlei Einfluss habe) mehr korrekte Aussagen trifft als eine andere. Und es gibt kein Naturgesetz, welches besagt, dass linke und rechte Parteien stets gleich viel Korrektheit (im wissenschaftlichen Sinne) an den Tag legen müssten. Es kann da eine Asymmetrie geben.