Lange DHL-Lieferzeiten im Advent. Was meint Ihr dazu?

Habe Verständnis dafür, Hauptsache das Päckchen kommt an. 80%
Sonstiges... 20%
Verstehe ich nicht, warum nicht mehr Aushilfen? 0%

10 Stimmen

8 Antworten

Sonstiges...

Das liegt an Black Friday, Cyberweek und den ersten Weihnachtspaketen usw.

die Zusteller können sich die Arbeitszeit auch nicht aus den Rippen schneiden.


Geniesser866 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:08

Schon klar, volles Verständnis für die Zusteller. Nur könnte die Post doch Aushilfen einstellen...

Geniesser866 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:09
@Isuzu189

Aber dann zu Recht, weil wenigstens zügig geliefert wird.

Therapeutic  30.11.2024, 14:09
@Geniesser866

Und wo nimmst du die Aushilfen her? Mehr als stellen anbieten und Werbung machen, was die gerade schon tun, können die nicht.

Habe Verständnis dafür, Hauptsache das Päckchen kommt an.

du fragst hier, als wenn du noch nie davon gehört hast, dass seit jahren in den wochen vor weihnachten die versandmengen bei allen paketdienstleistern auf das dreifache oder mehr gegenüber dem rest des jahres ansteigen, weil alle welt ihre weihnachtsgeschenke im internet bestellt.

beschwerst du dich auch über den berufsverkehr morgens und abends, wenn du für eine fahr von A nach B die doppelte oder dreifache zeit brauchst wie über mittag oder am sonntag vormittag?


Geniesser866 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:15

Nein, denn die Straßen kann man nicht erweitern. Aber das Aushilfspersonal bei der Post schon... Das Merhaufkommen vor Weihnachten sollte ein Großunternehmen souveräner lösen.

Habe Verständnis dafür, Hauptsache das Päckchen kommt an.

Hab neulich wieder einen Bericht über die Arbeitsbedingungen der Angestellten gehört - Hut ab vor deren Arbeit.

Ausserdem hat unsere Gesellschaft da oft eine überhöhte Anspruchshaltung.


Geniesser866 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:13

Keine Frage, die hohe Leistung der Mitarbeiter sehe ich genau wie Du. Nur sollten halt die Preise zur Leistung passen und wenn man als Unternehmen 6,99 EUR verlangt, sollte es halt auch in Stoßzeiten zügig funktionieren.

annie80  30.11.2024, 14:15
@Geniesser866

Wenns nicht mehr Leute gibt, gibt es nicht mehr Leute. Es müsste dann ja auch entsprechend mehr Fahrzeuge geben etc.

Ich habe jedenfalls nicht den Anspruch, dass es aktuell auch so funktionieren muss.

Habe Verständnis dafür, Hauptsache das Päckchen kommt an.

Guten Tag.

Ich bin selber Postbote. Sei froh darüber, wenn Du Deine Sachen innerhalb einer Woche hast. Die Post hat ein selbstverschuldetes Personalproblem und einen, damit verbundenen, hohen Krankenstand.

Mit freundlichen Grüßen 😉.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit mehr als 30 Jahren Postbote der Deutschen Post.

Geniesser866 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:34

Vielen Dank Lars für Deinen Kommentar aus erster Hand. Wünsch Dir viel Kraft bei Deiner Arbeit weiterhin 👍

Hoffe auch für Dich, dass DHLs Personalpolitik erfolgreicher werden möge!

Geniesser866 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 13:56
@1975Lars

Danke, für Dich auch natürlich, mal ganz ohne 🎁 und 🚚

Habe Verständnis dafür, Hauptsache das Päckchen kommt an.

ich kaufe meine Geschenke schon im November , warum warten ? Ansonsten ich telefoniere viel mit speditonen die finden einfach keine Verlässlichen Personen , viele fangen an uns sehen da muss ich ja hart arbeiten.. machen dann einfach Krank..


Geniesser866 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 14:11

Alles richtig, nur ist halt das vermehrte Post-Aufkommen vor Weihnachten bekannt und man könnte darauf mit einem Pool an Aushilfen reagieren, denke ich.