Ist mit einer Erstattung zu rechnen?
Am 1.8.2023 war mein Zählerstand 1508 kWh. Jetzt zum 31.7. Hatte ich laut 2240 kWh.
Mein Stromanbieter ist Vattenfall.
8 Stimmen
5 Antworten
Du hast ja gar keine Ahnung vom einfachsten Abrechnungssystem, oder ??
Woher sollen wir denn nun weitere notwendige Parameter wissen, die da wären:
1. Vorauszahlung
2. Preis pro kWh
3. Grundpreis
Also, ohne Glaskugel wird das hier nichts. Etwas mehr Mühe musst Du Dir beim Fragen schon geben.
Das kommt auf die Grundpreise und Deine Abschlagszahlungen an.
Angenommen, der Zähler kostet 10 € im Monat und der Strom 35 Ct/kWh. Dann sind Kosten von
120 € + 732 kWh • 35 Ct/kWh = 376,20 €
aufgelaufen. Das macht eine Abschlagzahlung von 31,35 €/Monat.
Hast Du mehr bezahlt und die Grundpreise sind nicht gestiegen, so bekommst Du Geld zurück.
Hast Du weniger bezahlt, dann zahlst Du nach.
Dies ist nur ein Beispiel. Die Realität hängt von Deinen tatsächlichen Werten ab.
732 kWh * 32,57 ct/KWh = 238,41 €
Grundpreis 11,90 €/m * 12 Monate = 142,80 €
Abzüglich 56 €/m, wahrscheinlich 11 Mal bezahlt = 616 €
Ergibt eine Rückzahlung von 234,79 €
Vorausgesetzt, meine Annahmen stimmen, die Zählerstände wurden genau so übermittelt und dies ist tatsächlich der Abrechnungszeitraum.
Meine Glaskugel sagt, vielleicht. Ohne genauere Angaben ist keine Antwort möglich.
Eine eventuelle Nachzahlung oder Erstattung hängt auch von deiner Pauschale ab.
Niedrige Pauschale + hoher Verbrauch = Nachzahlung sehr wahrscheinlich.
Vorauszahlung : 56 Euro pro Monat
Grundpreis:11,90
Preis pro kWh 32,57 Cent.