Gibt es den Begriff Karnismus und wenn ja, was ist das?

Ja, Karnismus git es 54%
Nein, Karnismus git es nicht 42%
Jein, Karnismus könnte es geben 4%

26 Stimmen

5 Antworten

Ja, Karnismus git es

Ja, klar existiert der Begriff Karnismus wie Veganismus.

Aber Veganismus ist weit verbreitet und hat sich in den letzten Jahren stark etabliert, sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wissenschaft.

Hingegen ist Karnismus ein weniger bekannter Begriff. Karnismus beschreibt die gesellschaftlichen und psychologischen Bedingungen, die Menschen dazu bringen, Fleisch zu konsumieren, während sie gleichzeitig andere Tiere als nicht essbar betrachten.

Da es sich um ein relativ neues Konzept handelt, das noch nicht weit verbreitet genug ist und weniger in der öffentlichen Diskussion vorkommt, könnte das der Grund sein, warum er nicht im Duden steht.

Die Sprache entwickelt sich immer weiter und es ist möglich, dass sich dies in Zukunft ändern könnte, wenn das Bewusstsein für solche Themen wächst.

Auf der Website der Albert Schweitzer Stiftung steht Wissenswertes zu Karnismus: die Psychologie des Fleischkonsums.

https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/karnismus-die-psychologie-des-fleischkonsums

Es handelt sich um eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, die 2000 durch den Rechtsanwalt Wolfgang Schindler in München gegründet wurde.

Die Tochter Albert Schweitzers, Rhena Schweitzer-Miller, autorisierte die Benennung der Stiftung nach ihrem Vater.

Albert Schweitzer ist zur Schonung der Tiere zur vegetarischen Ernährung übergegangen.

Dieser Mann strebte beharrlich nach Wahrheit, Frieden, Freiheit und Menschlichkeit.

Der Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger Dr. Albert Schweitzer war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.

Nächstes Jahr wird mit dem 150. Geburtstag und dem 60. Todestag ein großes Albert- Schweitzer-Gedenkjahr. Ich mache mit!!!


Ellipsitas 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 00:38

Besten Dank für Deinen sehr interessanten und hilfreichen Beitrag 😊🙏🏻💫 LG

Honeysuckle18  03.09.2024, 12:56

@Radelino:

Danke - schöne Antwort...;)

PachamamaSquaw  03.09.2024, 13:41
@Honeysuckle18

Ohjaa… richtig schön, dass über über die Hälfte über Albert Schweitzer geschrieben wird, obwohl das überhaupt nicht das Thema ist… 😂😹🤣💦

Radelino  03.09.2024, 23:43
@PachamamaSquaw

Wie bitte schön!?

Das Thema hat sehr wohl mit Karnismus zu tun!! Die psychologische Ideologie des Konsums von bestimmten Tieren als Nahrungsmittel.

Albert Schweitzer ist zur Schonung der Tiere zur vegetarische Ernährung übergegangen, dass wissen aber nicht viele. Dieser Fakt steht im Kontext mit Karnismus.

Steht immerhin im Kontext als die Urmenschen vor Millionen von Jahren, völlig am Thema vorbei.

Albert Schweitzer war hochbegabt, nicht nur irgendjemand, das sollte man dabei bedenken. Die Schweitzer Organisation hat einen Beitrag zu Karnismus veröffentlicht. Ein Fakt mehr, dass der Begriff existiert.

Wenn du es lustig findest, dann ist es so.

Rapunzel324  04.09.2024, 09:03
@PachamamaSquaw

Das ist mir auch aufgefallen. M.M.n. sollte in diesem Thread Melanie Joy erwähnt werden.

Karnismus ist ein selbstausgedachter Begriff einer extremen Veganerin > Melanie Joy. Der Begriff hat keinerlei Bedeutung in der Gesellschaft. Fleischesser haben keine Ideologie, wie Veganer.

Fakt! Karnismus ist ein Versuch der Veganerlobby die Fleischesser in eine ideologisch, bösartige Schublade zu stecken.

RayAnderson  04.09.2024, 17:03
@Rapunzel324

Albert Schweitzer, als Hochbegabter, hat schon gewusst, warum er nicht vegan gelebt hat.

Dass der hier diskutierte Begriff nicht existent ist, leuchtet jedem ein, der sich sachlich mit dem Thema auseinandersetzt. Schließlich beruhen alle Unterstellungen, nachweislich auf verdrehten und falschen Behauptungen.

UND... JA, es ist ein Versuch der Veganerlobby, den völlig normalen Verzehr von Fleisch, in eine ideologisch, bösartige Schublade zu stecken.

Eine Simplifizierung und damit einhergehend, Verharmlosung des Begriffs, führt auch zu keinem anderen Ergebnis.

RayAnderson  05.09.2024, 02:00
@Radelino
Die psychologische Ideologie des Konsums von bestimmten Tieren als Nahrungsmittel.

Der Begriff, der nicht existiert, ist keine psychologische Ideologie.

Es ist eine frei erfundene Geschichte, einer militanten, radikalen Veganerin und Tierschutzaktivistin. Um diesen Unsinn zu rechtfertigen, wurde bewusst auf die Verbreitung von Lügen gesetzt.

Fleisch zu essen ist keine Ideologie.

Es ist die völlig normale Ernährungsweise, seit 2.000.000 Jahren.

Der Homo erectus hat sich keine Gedanken über Unterschiede verschiedener Tiergattungen gemacht. Fakt ist, der Urmensch hatte nicht mehr die Voraussetzungen um sich rein pflanzlich zu ernähren. Die Kieferknochen waren viel zu klein, ebenso der Magendarmtrakt. Während der Zeit hat sich das Gehirn des Menschen entwickelt. Es ist mittlerweile umstritten, dass es ausschließlich auf den Konsum von Fleisch zurückzuführen ist. Wahrscheinlich war es die Kombination aus dem Konsum von Fleisch, in Verbindung mit der Beherrschung des Feuers.

Radelino  05.09.2024, 19:19
@RayAnderson

Hallo! Ja. Ein Thema mit vielen Facetten.

Der Begriff Karnismus bezieht sich auf unsichtbare Überzeugungen und Ideologien, die den Konsum von Fleisch und tierischen Produkten unterstützen.

Wenn auch der Konsum von Fleisch über Jahrtausende hinweg eine weit verbreitete Praxis war, heißt es nicht unbedingt, dass er nicht ideologisch geprägt ist.

Dass der Fleischverzehr eine normale Ernährungsweise ist hat historische Grundlagen.

Die Urmenschen haben sich über lange Zeiträume hinweg an eine omnivore Ernährung angepasst.

Es gibt viele Theorien darüber wie sich die Ernährung auf die menschliche Evolution ausgewirkt hat.

Die Rolle von Fleisch in der menschlichen Ernährung, vor allem in Verbindung mit der Beherrschung des Feuers, könnte sicherlich zur Entwicklung des Gehirns beigetragen haben.

Gleichzeitig haben sich die gesellschaftlichen und ethischen Perspektiven auf Ernährung im Laufe der Zeit verändert.

Was früher als normal galt wird heute oft kritisch hinterfragt, vor allem im Hinblick auf Tierschutz, Umwelt und Gesundheit.

Daher kann man argumentieren, dass der Fleischverzehr auch eine ideologische Dimension hat, die über die reine Nahrungsaufnahme hinausgeht.

Es ist also ein komplexes Thema, das sowohl historische als auch moderne Überlegungen umfasst. 

RayAnderson  05.09.2024, 21:18
@Radelino
Ein Thema mit vielen Facetten.

Nein, das Thema, dass sich hinter dem Begriff verbirgt, ist nicht facettenreich.

Es ist der geballte Hass. Es ist Hetze, erzeugt durch Lügen, die genutzt wurden um eine Ideologie zu erfinden, die nicht existiert. Es wird versucht eine Hexenjagd gegen alles und jeden zu veranstalten, der Fleisch ist, nicht mehr, nicht weniger...

...bezieht sich auf unsichtbare Überzeugungen und Ideologien, die den Konsum von Fleisch und tierischen Produkten unterstützen.

Der Begriff bezieht sich auf Lügen. Punkt.

Die Ideologie, die vermittelt werden soll, existiert nicht. Fleisch zu essen ist keine Ideologie.

Wenn auch der Konsum von Fleisch über Jahrtausende hinweg eine weit verbreitete Praxis war, heißt es nicht unbedingt, dass er nicht ideologisch geprägt ist.

Der Konsum von Fleisch ist keine Praxis über Hartausende, sondern über die letzten 2 Millionen Jahre. Dabei bewegen wir uns beim Homo erectus.

Der Homo erectus hatte anderes im Sinn, als eine Ideologie zu verfolgen und zu prägen. Der Urmensch hatte schlicht Hunger...

Was früher als normal galt wird heute oft kritisch hinterfragt, vor allem im Hinblick auf Tierschutz, Umwelt und Gesundheit.

Nur steht es trotzdem in keinem Kontext, zu dem Hass und der Hetze, die diese Person verbreitet.

Veganismus hat nichts mit einer gesunden Lebensweise gemeinsam. Hier bewegen wir uns dann im Bereich einer Ideologie. Die meisten Veganer ernähren sich ungesund. Wenn ich lese, was hier von Veganern als gesund angepriesen wird, vegane Ersatzprodukte, die sind sicherlich vieles, aber alles andere als gesund.

Daher kann man argumentieren, dass der Fleischverzehr auch eine ideologische Dimension hat, die über die reine Nahrungsaufnahme hinausgeht.

Nein, kann man nicht. Es ist die geübte Praxis, seit 2 Millionen Jahren.

Natürlich ist Fleisch essen auch Genuss oder kann es zumindest sein. Das hat aber auch nichts mit dem gesuchten Begriff gemeinsam.

Es ist also ein komplexes Thema, das sowohl historische als auch moderne Überlegungen umfasst.

Nein, es ist ein Thema das nur eine Facette besitzt und dass ist Hass und Hetze gegenüber Menschen, die sich ganz normal ernähren, wie seit 2 Millionen Jahren.

PachamamaSquaw  03.09.2024, 11:54

Bist du Veganer, oder Vegetarier?

Radelino  03.09.2024, 23:37
@PachamamaSquaw
Bist du Veganer, oder Vegetarier?

NÖ. Das möchte ich auch nicht.

Jedem ist es überlassen wie er sich ernährt. Übrigens, Veganer und Vegetarier riechen besser als Fleischverzerrer, die täglich Fleisch, Innereien und Wurst essem müssen, können säuerlich riechen. Generell werden alle tierischen Proteine sauer verstoffwechselt.

Ja, Karnismus git es

Mit einem "Begriff" wird die Bedeutung eines Inhalts oder eines Gedankens bezeichnet.

Der Duden ist ein Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung, im engsten Sinn die Information, wie sich ein Wort schreibt.

Der Begriff Karnismus existiert.

Karnismus ist eine Theorie, die von der Sozialpsychologin M. Joy vorwiegend im englischsprachigen Raum geprägt wurde. Sie beschreibt ein unsichtbares Glaubenssystem, das die gesellschaftliche Akzeptanz des Konsums von bestimmten Tieren als Nahrungsmittel fördert, während andere Tiere als unakzeptabel angesehen werden.

Karnismus basiert auf der Idee, dass es kulturelle und soziale Normen gibt, die bestimmen, welche Tiere wir essen und welche wir als Haustiere oder schützenswert betrachten. Joy argumentiert, dass Karnismus oft nicht hinterfragt wird und dass es wichtig ist, sich dieser Überzeugungen bewusst zu werden, um eine informierte Entscheidung über den eigenen Fleischkonsum zu treffen.

Wer im Internet nach Recht sucht, wird immer fündig werden und auch ein Link finden.

Zweifelsohne hat die Mehrheit nicht immer recht, und schon gar nicht nur deshalb, weil sie die Mehrheit ist.

Es gab z.B. eine Diskussion über das Schweinefleisch. Dabei ging es aber nicht um das Klima oder die spannende Frage, ob wir alle Vegetarier bzw. Veganer sein sollten. Sondern um zwei Leipziger Kitas, die Schweinefleisch vom Speiseplan streichen wollten, damit zwei Mädels aus muslimischen Familien auch mitessen können.

Interessanter finde ich, dass die Leipziger Story uns auch vor Augen führt, was Demokratie eigentlich ist. Und warum die Demokratie nicht bedeutet, dass sich Einzelne der Mehrheit unterordnen müssen.


RayAnderson  04.09.2024, 17:11
Karnismus ist eine Theorie

Falsch...

Es ist eine reine Erfindung, die bewusst auf nachweislich falschen Unterstellungen beruht. Hier wird versucht etwas als Ideologie darzustellen, was nicht existiert. Die Ernährung mit Fleisch, ist keine Ideologie, sondern die gelebte Normalität, seit 2.000.000 Jahren.

...basiert auf der Idee, dass es kulturelle und soziale Normen gibt, die bestimmen

Auch das ist nachweislich falsch. Der Homo erectus hat keine derartigen Überlegungen angestellt.

Ellipsitas 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 00:44

Besten Dank für Deinen sehr interessanten und hilfreichen Beitrag 😊🙏🏻💫 LG

Nein, Karnismus git es nicht

Hallo

Gibt es den Begriff Karnismus und wenn ja, was ist das?

Nein, Karnismus existiert nicht.

https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Karnismus

Duden: Suchtreffer für Karnismus

Leider ergab Ihre Suchanfrage keine Treffer.

Diesen Begriff hat sich eine radikale Veganerin, bzw. eine Veganaktivistin ausgedacht. Sie möchte damit ihre erfundene Ideologie verteidigen. Sie behauptet, Fleisch zu essen wäre eine Ideologie. Das ist völliger Irrsinn.

Ihre Ideologie beruht auf falschen Behauptungen.

Menschen, die sich wie seit 2.000.000 Jahren ernähren, nämlich nicht vegetarisch oder vegan, verfolgen keine Ideologie, sondern leben ganz normal.

.

Der Begriff wurde von ihr 2001 als Gegenstück zum Veganismus erdacht.

Quelle: Wikipedia

Wenn ich Dir nun von A735Ne82tz5 erzähle, gibt es das dann?

Was das ist?

Egal... denke Dir einfach etwas aus. Ich könnte darüber eine Stunde referieren.

So verhält es sich mit dem Begriff. Er existiert nicht.

.

Selbst der Urmensch, Homo erectus, der Vorläufer vom Homo sapiens, dessen Anfänge auf bis zu 2.000.000 Jahren zurückreicht, lebte nicht rein pflanzlich, sondern hat sich regelmäßig von Fleisch ernährt. Für eine rein pflanzliche Ernährung waren bereits die Kieferknochen, die Zähne, aber auch der Magendarmtrakt, des Homo erectus nicht mehr ausgelegt. Er nutzte verschiedene Werkzeugtechnologien. Je nach dem, ob er es beispielsweise um zähe Haut eines verendeten Elefanten aufzuschneiden nutzen musste oder lediglich um eine hartschalige Knolle aufzubrechen.

Auch nachzulesen: nature, Spektrum der Wissenschaft, Smithsonian Institution

The tall bodies and large brains of Homo erectus individuals required a lot of energy on a regular basis to function. Eating meat and other types of protein that could be quickly digested made it possible to absorb nutrients with a shorter digestive tract, making more energy available faster. There is also speculation that honey and underground tubers may have been significant food sources for Homo erectus.

Übersetzung: Die großen Körper und Gehirne der Homo erectus-Individuen benötigten regelmäßig viel Energie, um zu funktionieren. Durch den Verzehr von Fleisch und anderen schnell verdaulichen Proteinen konnten die Nährstoffe mit einem kürzeren Verdauungstrakt aufgenommen werden, wodurch mehr Energie schneller verfügbar war. Es gibt auch Spekulationen, dass Honig und unterirdische Knollen eine wichtige Nahrungsquelle für den Homo erectus gewesen sein könnten.

Quelle: Smithsonian Institution (Nationales Museum für Naturgeschichte)

Seit etwa 2,5 Millionen Jahren gibt es Menschen. Und seit mindestens 2,4 Millionen Jahren essen Menschen Tiere. Das belegen Schnittspuren an fossilen Tierknochen, überlieferte Steinwerkzeuge und Analysen der Zähne unserer Vorfahren. Während Homo habilis und Homo rudolfensis wohl anfangs nur hier und da mal eine Eidechse verspeisten oder sich an den Fleischresten labten, die andere Raubtiere zurückgelassen hatten, ging bereits Homo erectus gezielt selbst auf die Jagd. Einer bekannten Theorie zufolge machte erst der Fleischkonsum den Menschen zum Menschen (»Meat made us human«). Bereits Mitte der 1950er Jahre prägte der Paläoanthropologe Raymond Dart die Vorstellung, dass unsere frühen Vorfahren Tiere jagten, um in der kargen afrikanischen Savanne zu überleben. In den 1990er Jahren stellten Leslie Aiello und Peter Wheeler schließlich die Hypothese des teuren Gewebes (»expensive tissue«) auf, laut der sich im Zuge der Entwicklung des menschlichen Gehirns anderes Gewebe zurückbilden musste. Sie wollten damit die Frage beantworten, woher die frühen Homininen die Energie für ihr immer größer werdendes Denkorgan nahmen. Betrug das Hirnvolumen von Homo rudolfensis noch etwa 750 Kubikzentimeter, waren es bei Homo erectus bereits bis zu 1250 Kubikzentimeter. Homo sapiens bringt es heute sogar auf 1100 bis 1800 Kubikzentimeter. Einer bekannten Theorie zufolge machte erst der Fleischkonsum den Menschen zum Menschen (»Meat made us human«). Bereits Mitte der 1950er Jahre prägte der Paläoanthropologe Raymond Dart die Vorstellung, dass unsere frühen Vorfahren Tiere jagten, um in der kargen afrikanischen Savanne zu überleben. In den 1990er Jahren stellten Leslie Aiello und Peter Wheeler schließlich die Hypothese des teuren Gewebes (»expensive tissue«) auf, laut der sich im Zuge der Entwicklung des menschlichen Gehirns anderes Gewebe zurückbilden musste. Sie wollten damit die Frage beantworten, woher die frühen Homininen die Energie für ihr immer größer werdendes Denkorgan nahmen. Betrug das Hirnvolumen von Homo rudolfensis noch etwa 750 Kubikzentimeter, waren es bei Homo erectus bereits bis zu 1250 Kubikzentimeter. Homo sapiens bringt es heute sogar auf 1100 bis 1800 Kubikzentimeter.

Quelle: Spektrum der Wissenschaft

Die im letzten Artikel beschriebene Hypothese, dass die Vergrößerung des Gehirns ausschließlich auf die Umstellung zu regelmäßigem Fleischkonsum zurückzuführen ist, ist in der Fachwelt umstritten. Es ist eher anzunehmen, dass es eine Kombination vom Fleischkonsum und der allmählichen Beherrschung des Feuers war, dass auch der Homo erectus, nachweislich nutzte.

Darüber möchte ich gerne abstimmen lassen. Vielleicht kann ich dann diesen Streit schlichten. Vorausgesetzt, die Mehrheit hat recht.

Was dabei eine Abstimmung erreichen soll, muss ich nicht verstehen.

Wenn Du die Wahrheit suchst, dann zählen Fakten!

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Menschen, Ernährung)

Honeysuckle18  30.08.2024, 09:23

Dafür, dass dieser Begriff nicht "existiert", findest du aber ganz schön viele Worte darüber...;)

PachamamaSquaw  30.08.2024, 16:56
@Honeysuckle18

Wenn das für dich zu viele unverständliche Worte sind, die du nicht verstehst, dann empfehle ich, kürzere Antworten mit weniger Wörtern zu lesen. 🥳

PachamamaSquaw  02.09.2024, 14:01
@Honeysuckle18

Och … das ist ja noch

überhaupt nichts dagegen, wie du es

Ray gegeben hast … 😂😹🤣🤣💦💦

RayAnderson  02.09.2024, 18:59
@Honeysuckle18
Wenn es dir hilft - gern geschehen...

Mir nicht, mir sind die Fakten bekannt, aber anderen helfe ich gerne zurück zur Realität.

Honeysuckle18  03.09.2024, 12:53
@RayAnderson

Dir sind also die "Fakten" bekannt ?

Das sehe ich aber anders:

Du führst Aussagen an, die nicht per se zutreffen - und in dieser Pauschalität einfach unfair sind !

Ob es nun daran liegen mag, dass du selbst - in irgendeiner Weise - von Tierhaltung etc. profitierst, oder dir einfach die zunehmende Anzahl von Veganern Sorge bereitet, wirst du selbst wissen...

Wie dem auch sei, wirst auch du nicht verhindern, dass immer mehr Menschen umdenken !

  • "Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern - und die anderen Windmühlen." Chinesisches Sprichwort
RayAnderson  03.09.2024, 13:03
@Honeysuckle18
Du führst Aussagen an, die nicht per se zutreffen - und in dieser Pauschalität einfach unfair sind !

Falsch und... falsch!

Ob es nun daran liegen mag...

Weder noch, ich mag es nur nicht wenn Lügen verbreitet werden.

Honeysuckle18  03.09.2024, 13:08
@RayAnderson

Schon deine Aussagen zum Thema "Eisen" sind SO nicht zutreffend !

Da du stur auf deiner Meinung beharrst, - denn viel mehr ist es nicht - beende ich diesen "Disput" - wie gesagt, wirst auch du nicht ändern, was geschieht...

PachamamaSquaw  03.09.2024, 13:08
@Honeysuckle18

Und du hast gar keine.

Deine "Argumente“ sind Bücher-Empfehlungen … immer dieselbe Empfehlung zu nem YouTube-Video und 1 chinesisches Sprichwort.. 😹😂🤣🤣💦💦

Honeysuckle18  03.09.2024, 13:10
@PachamamaSquaw

Auch du wirst mir viele gesunde vegane Lebensjahre nicht absprechen - so sehr du dich auch "bemühst"...

Ich werde nicht aufhören, auch anderen weiterzuhelfen, die gewillt sind, über ihren - buchstäblichen - Tellerrand zu blicken !

Auch, wenn du dich auf den Kopf stellst...;)

Leb` wohl !

RayAnderson  03.09.2024, 13:12
@Honeysuckle18

Ich habe noch nie zum Thema Eisen Beiträge verfasst.

Da du stur auf deiner Meinung beharrst...

Nööö... lediglich auf die Wahrheit, aber Du darfst gerne an Lügen glauben.

beende ich diesen "Disput"

Danke... endlich!

PachamamaSquaw  03.09.2024, 13:53
@Honeysuckle18
Auch du wirst mir viele gesunde vegane Lebensjahre nicht absprechen - so sehr du dich auch "bemühst"...
❗️👉UNTERSTELLUNG‼️
Ich werde nicht aufhören, auch anderen weiterzuhelfen, die gewillt sind, über ihren - buchstäblichen - Tellerrand zu blicken !

Als wenn mich das interessieren würde!😹😂🤣💦

Auch, wenn du dich auf den Kopf stellst

Ich mache nie Handstand, geschweige

denn Kopfstand! 😂😂😹🤣🤣💦💦

Rapunzel324  04.09.2024, 09:54
@Honeysuckle18

Rein informativ, zur Richtigstellung!

Der User Ray hat bei GF noch nie Antworten zu der Thematik < Eisen > geschrieben. Die Suchfunktion ergibt zwei Treffer/Antworten zu einem Eisenmangel, die richtig sind.

Kurze Anmerkung! Ein großes Blutbild umfaßt das kleine Blutbild mit den Werten > Haemoglobin, Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten, Haematokrit und das Differentialblutbild. Im Differentialblutbild werden die Unterarten der Leukozyten differenziert. Die Eisenstoffwechselwerte > Eisen, Transferrin, Transferrinsättigung, Ferritin müssen vom Arzt gesondert angefordert werden, d.h. diese sind nicht in einem großen Blutbild enthalten. Ist der Ferritinspiegel > Eisenspeicher erniedrigt, therapiert man in der Regel mit einer oralen Eisensubstition. In sehr schweren Fällen kann das Eisen direkt infundiert werden.

https://www.gutefrage.net/frage/immer-muede-was-tun-5#answer-440463520

https://www.gutefrage.net/frage/eisennangel-wie-schnell-bekommt-man-das#answer-437786552

Honeysuckle18  04.09.2024, 17:31
@Rapunzel324

DU musst hier gar nix "richtigstellen":

Ich weiss, was ich gelesen habe - vielleicht weißt du nicht, dass man Antworten jederzeit bearbeiten kann !

Dieser User schrieb sehr wohl, dass - grade - vegan lebende Mädchen und Frauen ein Eisenproblem haben würden...

Generell müssen jedoch ALLE Mädchen und Frauen auf ihren Eisenwert achten - bedingt durch Regelblutung, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit !

Das sog. "Hämeisen" steht im Verdacht, diverse Krankheiten hervorzurufen - dieses kommt lediglich in tierlichen Produkten vor...

Bei gefüllten Eisenspeichern kann es toxisch wirken - anders als bei pflanzlichem Eisen !

Auch über Blutbilder musst du mir nix erzählen - glaub` ruhig weiterhin an deine Mythen...

  • "Der Glaube an Mythen erlaubt die Meinungsbequemlichkeit - ohne die Unbequemlichkeit des Denkens!" J.F. Kennedy
RayAnderson  04.09.2024, 17:58
@Honeysuckle18
DU musst hier gar nix "richtigstellen":

Müssen... NEIN

Aber wenn User üble Nachrede und Verleumdung betreiben und das von anderen Usern gesehen wird, dann darf man das schon korrigieren. Das Ganze nennt sich Rechtschaffenheit und Einsatz für Menschen, die haltlos verleumdet werden.

Was meine Person betrifft, ich befürworte es, dass in dieser Welt noch Menschen unterwegs sind, die sich für die Wahrheit einsetzen.

Daher solltest Du dankbar sein, dass hier Deine falsche Behauptung korrigiert wurde.

Ich weiss, was ich gelesen habe - vielleicht weißt du nicht, dass man Antworten jederzeit bearbeiten kann !

Bei jeder nachträglich korrigierten Antwort lässt sich der Ursprung stets nachlesen.

UND nun solltest Du Deine Verleumdungen einstellen.

Nur nebenbei, Du bewegst Dich hier in einem strafbaren Bereich. Üble Nachrede und Verleumdungen sind beides strafbar, gemäß §186 und §187 des StGB.

Honeysuckle18  04.09.2024, 18:57
@RayAnderson

Deine "Wahrheit"...

Ich "bin" zwar vegan, aber deshalb noch lange nicht debil - oder senil !

Traurig, mit welchen Mitteln manche Leute ihr Ziel zu erreichen suchen...

RayAnderson  04.09.2024, 19:38
@Honeysuckle18
Deine "Wahrheit"...

Es existiert nur eine Wahrheit!

Offensichtlich sehen es hier andere User genauso.

Ich zitiere aus einem Kommentar von Dir...

Honeysuckle18 03.09.24, 13:08:29
@RayAnderson
Schon deine Aussagen zum Thema "Eisen" sind SO nicht zutreffend !

Das ist eine Unterstellung und frei erfunden.

Weiter geht es mit Deiner Unterstellung, ich hätte eine Antwort möglicherweise korrigiert. Abgesehen davon, dass ich nie eine Antwort zum Thema "Eisen" geschrieben habe, nachträgliche Änderungen sind weiterhin sichtbar.

Dazu der Zeitstempel: Honeysuckle18 04.09.24, 17:31:05

Damit erfüllt es den Straftatbestand der üblen Nachrede und Verleumdung, strafbar gemäß §186 und §187 StGB.

Traurig, mit welchen Mitteln manche Leute ihr Ziel zu erreichen suchen...
Traurig, mit welchen Mitteln manche Leute ihr Ziel zu erreichen suchen...

Wird das die nächste Unterstellung?

Reichen die strafrechtlichen Unterstellungen von Dir noch nicht?

Ich kann Dir gerne das Strafrecht zu üble Nachrede und Verleumdung zitieren.

Die Plattform ist kein rechtsfreier Raum!

Honeysuckle18  07.09.2024, 14:29
@RayAnderson

Wenn du hier schon mit derlei "Tatbestand" daherkommst, solltest du mal in dich gehen - und zur Kenntnis nehmen, wie du selbst dich über andersdenkende Menschen zu erheben suchst:

Im Verein mit anderen Usern hier verleumdest und beleidigst du vegan lebende Menschen - diskreditierst ihre Ernährungsweise in pauschaler Art und Weise...

Dies steht euch keineswegs zu !

Im Gegenteil erfüllten eher eure "Bezeichnungen" den Tatbestand der üblen Nachrede, der falschen Behauptungen - und noch dazu werft ihr hier mit Vorurteilen um euch...

Hier auf GF verschwinden oftmals ganze Sequenzen in den Kommentarspalten.

Es ging in besagter Diskussion (u.a.) ums Supplementieren - mein Einwand auf deine pauschale "Keule" war der, dass auch "Omnis" nicht mehr "natürlich" an alle nötigen Stoffe im Essen gelangen...

Wenn du gerne über "Recht" und "Unterstellungen" debattierst, empfehle ich dieses Buch:

  • "Vegan im Recht" von dem RA Ralf Müller-Amenitsch.

Dort kannst du noch was lernen - sofern du deine Voreingenommenheit abzulegen gedenkst...

Honeysuckle18  07.09.2024, 14:36
@PachamamaSquaw

Scheinbar interessiert es dich doch - ansonsten würdest du dich hier nicht einmischen, was deine antivegane Einstellung angeht...;)

Was deine "Nicht-Stellungen" angeht, möchte ich auf dieses Zitat eines klugen Menschen hinweisen:

  • "Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann!"

So einfach kann es sein - auch das mit dem Humor...;)

Im Übrigen werden "Argumente" nicht schlüssiger, indem man Begriffe fett und/oder schräg schreibt - oder sie mit albernen Figürchen unterstreicht...

RayAnderson  07.09.2024, 14:57
@Honeysuckle18
Im Verein mit anderen Usern hier verleumdest und beleidigst du vegan lebende Menschen - diskreditierst ihre Ernährungsweise in pauschaler Art und Weise...

Strafrechtlich relevanter Kommentar. Der Kommentar erfüllt die Straftatbestände §186 und §187 StGB, üble Nachrede und Verleumdung.

RayAnderson  07.09.2024, 16:01
@Honeysuckle18
Gilt umgekehrt natürlich nicht - schon klar...

Exakt...! Das Strafrecht findet immer dann Anwendung, wenn Straftatbestände vorliegen, wie es bei manchen Deiner Kommentare der Fall ist, aber das Thema hatten wir auch bereits abschließend behandelt.

Ellipsitas 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 00:31

Besten Dank für Deinen sehr interessanten und hilfreichen Beitrag 😊🙏🏻💫 LG

RayAnderson  09.09.2024, 00:35
@Ellipsitas

Gerne...

Wenn Du die Diskussionen verfolgt hast, weißt Du nun, dass das Wort eine Ideologie darstellen soll, die jedoch einzig auf Lügen aufgebaut ist. Das lässt sich nicht als realen Begriff darstellen.

Ellipsitas 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 00:59
@RayAnderson

Ja, genau. Die Diskussionen waren teils auch recht verwirrend für mich, aber zugleich spannend und lehrreich 😃👍 Nochmals Dankeschön für Deine Mühe und die Zeit 😍👋

RayAnderson  09.09.2024, 01:21
@Ellipsitas

Das passiert wenn Menschen meinen Ideologien mit Gewalt, gegen die Gesellschaft, durchfechten zu müssen.

Wie gefährlich eine vegane Ernährung gerade bei Minderjährigen sein kann, dazu existieren sogar Gerichtsurteile. Kinderärzte warnen eindringlich davor.

Urteil wegen Unterentwicklung: Eltern ernährten Kind vegan

Mit 19 Monaten hatte das Mädchen noch keine Zähne und wog nicht einmal fünf Kilogramm. Der Fall wurde erst bekannt, als das Mädchen mit Krämpfen in ein Krankenhaus kam.

Quelle: Berliner Morgenpost

.

Ehemann klagt, weil seine Frau das Kind vegan ernähren möchte

Gericht urteilt über vegane Ernährung

Ein Gericht in Bergamo nahm sich des Falls an und befragte Ernährungsmediziner, um zu einem vertretbaren Urteil zu gelangen. Diese sagten laut „Luzerner Zeitung“ aus, eine vegane Ernährung sei für ein wachsendes Kind nicht ausgewogen genug, da mehrere Nährstoffe und Vitamine fehlten.

Quelle: Focus

Ja, Karnismus git es
Natürlich gibt es den Begriff / die Ideologie Karnismus

Anti-vegan eingestellte Menschen (Karnisten und Speziesisten) halten es für selbstverständlich, normal, natürlich und notwendig, dass Tiere versklavt, geschändet und ermordet werden für Nahrung, Kleidung, Unterhaltung und Wissenschaft. Diese Menschen haben kein Problembewusstsein (ohne Bewusstsein gibt es keine freie Entscheidung) und wollen um jeden Preis die Existenz von Karnismus abstreiten, weil sie diejenigen sind, die in der Kritik stehen.

Ein Ausschnitt aus dem Karnismus-Buch „Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen: Eine Einführung in den Karnismus“: Seite 42 und 43, Seite 44 und 45, Seite 46 und 47

https://www.youtube.com/watch?v=W8sXdgVXXpM

Zitate aus dem Karnismus-Video:

  • "Gewalttätige Systeme wie Karnismus bedürfen zu ihrer Selbsterhaltung bestimmte Abwehrmechanismen (Wahrheit leugnen, karnistische Mythen rechtfertigen, Wahrnehmungsverzerrung), damit rationale, human eingestellte Menschen sich an irrationalen, inhumanen Praktiken beteiligen, ohne dies überhaupt zu merken."
  • "Eine tierproduktreiche Ernährungsweise, auf die uns Karnismus konditioniert, wird mit einigen der heute weltweit gefährlichsten Krankheiten in Verbindung gebracht. Dagegen wurde für eine rein pflanzliche bzw. vegane Ernährungsweise, auf deren Ablehnung uns Karnismus konditioniert, nachgewiesen, dass sie Krankheiten verhindert, oder die Genesung fördert und sich auch positiv auf die Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit auswirkt."
  • "Zudem sind die Mythen des Karnismus institutionalisiert. Sie werden durch alle großen, gesellschaftlichen Institutionen (Regierung, Medizin, Bildung, Justiz) gestützt und gefördert, und dadurch an uns weitergegeben. Karnistische Vorurteile sind somit in das Fundament der Gesellschaft eingebettet. (Dr. der karnistischen Ernährungswissenschaft)"
  • "Wenn wir in ein institutionalisiertes System reingeboren werden, dann verinnerlichen wir die Mythen, genauso wie die Produkte des Karnismus. So verinnerlicht vernebelt Karnismus unser Denken und verzerrt unsere Wahrnehmung des Fleischs, der Eier, der Milchprodukte und der Tiere, die wir essen."

Die Appeal to Definition Fallacy / Appeal to Dictionary Fallacy tritt auf, wenn jemand fälschlicherweise annimmt, dass die Bedeutung oder der Wert eines Begriffs ausschließlich durch seine Definition in einem Wörterbuch bestimmt wird. Dies ignoriert, dass Wörterbücher oft hinter den tatsächlichen sprachlichen Entwicklungen zurückbleiben oder bestimmte Fachbegriffe nicht aufnehmen. Der Fehlschluss liegt darin, anzunehmen, dass, wenn ein Wort nicht in einem Wörterbuch vorkommt, es keine Bedeutung oder Existenz hat.

Logische Form:
  1. Prämisse 1: Das Wort „Karnismus“ erscheint in keinem gängigen Wörterbuch.
  2. Prämisse 2: Wenn ein Wort nicht in einem Wörterbuch vorkommt, existiert es nicht oder hat keine Bedeutung.
  3. Schlussfolgerung: Daher gibt es das Wort „Karnismus“ nicht oder es hat keine Bedeutung.
Warum das ein Fehlschluss ist:
  • Wörterbücher sind deskriptiv, nicht normativ, d.h. sie beschreiben den Sprachgebrauch, legen ihn aber nicht fest. Ein Wort kann eine klare Bedeutung haben und in der Fachwelt oder bestimmten sozialen Kreisen verbreitet sein, auch wenn es (noch) nicht in ein Wörterbuch aufgenommen wurde.
  • Neue oder spezialisierte Begriffe wie „Karnismus“ können existieren und wichtige Konzepte beschreiben, auch wenn sie nicht in gängigen Wörterbüchern stehen.
Woher ich das weiß:Hobby

RayAnderson  24.12.2024, 14:29

So oft geändert und trotzdem falsch...!

Es handelt sich um frei erfundene Argumente, als auch Hintergründe, einer radikalen Veganerin, die etwas als Ideologie darstellen möchte, was nicht existiert.

Ellipsitas 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 02:02

Vielen Dank für deine Antwort 👍😊

Nein, Karnismus git es nicht

Das ist eine Eigenkreation, um Fleischkonsum in moralischer Sicht auf die gleiche Stufe mit Rassismus und Sexismus auf eine Stufe zu setzen.

Es ist das Recht des Menschen, Tiere zu domestizieren und zu konsumieren.


Ellipsitas 
Beitragsersteller
 09.09.2024, 00:38

Danke Dir 😊👍 LG

ShigaNaoya  07.10.2024, 02:55

Es gibt ein moralisches Problem damit, Tiere versklaven, quälen, vergasen, schänden, vergewaltigen, verstümmeln, in kochendes Wasser zu ertränken, ihnen die Köpfe abzuschneiden zu lassen. Das ist ein reales Problem, das auf reale Konditionierung der Menschen basiert, die durch eine reale Ideologie hindeutet: Karnismus. Der Grund, warum du bestimmte Tiere isst, ist nicht, weil du es musst, auch nicht unbedingt, weil du es so wolltest als Kind, sollten weil du so konditioniert wurdest durch diese Ideologie / dieses Glaubenssystem, das du noch nie im Leben hinterfragt hast. Fleischkonsum ist moralisch gesehen auf der gleichen Stufe mit Rassismus, Sexismus, Vergewaltigung, Mord und jeder anderen Form von Gewalt und Unterdrückung.

Es ist das Recht des Menschen, Tiere zu domestizieren und zu konsumieren.

Nein, ist es nicht. Das redest du dir ein. Das ist ein logischer Fehlschluss. Aus Macht folgt Verantwortung, und nicht, dass wir mit den Schwächeren tun und lassen können, was wir wollen, gegen ihren Willen. Genau das ist eine speziesistische Denkweise. Du unterdrückst die Tiere, sprichst ihnen Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ab, weil du so konditioniert wurden, durch ein unsichtbares, weit verbreitetes, gewalttätiges Glaubenssystem: Karnismus.

Roguerouge  07.10.2024, 05:13
@ShigaNaoya

Du nutzt das Internet, welches Ressourcen, Energie und Arbeitskraft benötigt, was sich negativ auf Umwelt und Tiere auswirkt.

Wären Tiere an der Macht, sie täten das Gleiche.

Schon jetzt begehen Tiere Raub, Mord, Entführung und mehr.

Als Omnivore sind wir auf eine umfassende Nöhrstoffversorgung angewiesen.

ShigaNaoya  07.10.2024, 05:37
@Roguerouge

Und Nicht-Veganer benutzen kein Internet, welches Ressourcen, Energie und Arbeitskraft benötigt, was sich negativ auf Umwelt und Tiere auswirkt? Tu quoque Fallacy. Diese Argumentation ist außerdem eine Nirwana Fallacy die zum Suicide Reductio führt, weil Perfektion nicht möglich ist, daher sollte man sich umbringen. Außerdem auch Appeal to Futility Fallacy: Da man nicht jegliches Leid beenden kann, kann man auch Fleisch essen und absichtlich Leid verursachen.

Wären Tiere an der Macht, sie täten das Gleiche. Schon jetzt begehen Tiere Raub, Mord, Entführung und mehr.

Appeal to Nature Fallacy. Es geht um dich und die Nicht-Veganer, nicht um wilde Tiere, die es zum Überleben tun. Ihr bezahlt aktiv dafür, dass Tiere versklavt, geschändet und ermordet werden. Ihr verursacht ein Vielfaches mehr an vermeidbarem Tierleid als Veganer, mit voller Absicht.

Als Omnivore sind wir auf eine umfassende Nöhrstoffversorgung angewiesen.

Auch Omnivore, bei denen wir am ehesten einzuordnen sind, brauchen Nährstoffe. Tierprodukte sind ungesund, weil sie zum Großteil aus toxischen, karzinogenen Inhaltsstoffen bestehen, und nur 0,1% des Trockengewichts machen die Nährstoffe aus. Appeal to Minority Fallacy im gesundheitstechnischen Kontext. Wir sind nicht auf Tierprodukte angewiesen. Im Gegenteil: Sie verursachen alle Krankheiten.

ShigaNaoya  07.10.2024, 05:42
@ShigaNaoya

*Auch Herbivore, bei denen wir am ehesten einzuordnen sind, brauchen Nährstoffe. Pflanzen haben auch alle Nährstoffe die wir brauchen, ganz ohne die schädlichen Problemstoffe aus den Tierprodukten.

Roguerouge  07.10.2024, 07:14
@ShigaNaoya

Nicht was ich meine. Ich mache mir nur nichts drauf und muss nicht moralisch den Zeigefinger heben.

Deine ganzen Fallacies sind amüsant, aber nicht authentisch. Du würfelst dir die Argumente lediglich zurecht.

Roguerouge  07.10.2024, 07:25
@ShigaNaoya

Zerstörst in diesem Moment Tier und Umwelt.

Veganer genauso. Alle Felder für die Produktion von veganen Mitteln müssen erst mal bereinigt werden von der Konkurrenz, jedes kleine Getier, wirklich sehr vegan. Aber Hauptsache es lässt deine Fallacies besser schlafen.

ShigaNaoya  07.10.2024, 07:28
@Roguerouge

Die meisten Crop-Deaths entstehen durch Tierprodukte. Die meisten Pestizide werden für Tierprodukte verwendet. Die Regenwälder werden für Tierprodukte abgeholzt. Bei Nicht-Veganern liegt Tiermord vor. Bei Veganern liegt kein Tiermord vor. Du musst beweisen, dass Ackerflächen für Veganer zu einem Utility Drain führen, dass sie mehr Leid als Nutzen verursachen. Es ist vom Gegenteil auszugehen.

Roguerouge  07.10.2024, 07:37
@ShigaNaoya

Wenig, viel, mehr, überschaubar, tot ist tot. Ob durch Veganismus, Omnivorismus oder welcher Ismus es dir gerade angetan hat. Natürlich werden Tiere bei der Produktion von veganen Mitteln getötet, nur damit Veganer sich so ein kleines bisschen überlegener fühlen können, wenn sie auf den Verpackungen das vegane Label sehen.

https://www.peta.de/themen/ernte-tiere-getoetet/

ShigaNaoya  07.10.2024, 07:46
@Roguerouge

Du hast nichts verstanden. Ackerflächen für Veganer verursachen das wenigste Tierleid was nur möglich ist. Veganer töten keine Tiere vorsätzlich, deswegen liegt kein Tiermord vor. Nicht-Veganer töten Tiere vorsätzlich und nehmen ein Vielfaches mehr an Crop-Deaths in Kauf - alles mit voller Absicht. Das ist Tiermord.

Veganer sind bessere Menschen. Das ist grob offensichtlich.

Natürlich werden Tiere bei der Produktion von veganen Mitteln getötet

Strohmann-Argument.

Roguerouge  07.10.2024, 07:54
@ShigaNaoya

Wenig tot, viel tot. Ein Tier oder viele kleine Tiere, tot ist tot. Wir verhandeln hier nur den Tod, damit eine moralische Hierarchie ausgebaut werden kann, wer sich wie schlecht fühlen sollte.

ShigaNaoya  07.10.2024, 07:56
@Roguerouge

Es geht um die Absicht dahinter. Veganer töten keine Tiere absichtlich, sondern es geht einfach nicht anders. Nicht-Veganer töten Tiere absichtlich, nämlich 80 Milliarden Landtiere und 2,4 Billionen Fische jährlich + ein Vielfaches mehr an Crop-Deaths als für die Ackerflächen für Veganer. Tu quoque Fallacy und Virtue Signalling: Täter sympathisiert für seine Opfer und stellt sich als moralisch gut dar. Was willst du mit deinem Argument erreichen?

Roguerouge  07.10.2024, 08:15
@ShigaNaoya

Oh je, nun kommen die Erklärungsnöte.

Ein Nichtveganer tötet genauso wie ein Veganer tötet.

Beide lassen töten, kaufen dann die Endprodukte.

ShigaNaoya  07.10.2024, 08:18
@Roguerouge

Erklärungsnöte? Es gibt kein moralisches Problem mit Crop-Deaths für Veganer. Das behauptest du einfach nur. Es gibt ein moralisches Problem mit Tiermord, was nur bei Nicht-Veganern vorliegt. Schieb dein mangelndes Verständnis von Ethik, Logik und Wissenschaft nicht auf mich.

Roguerouge  07.10.2024, 08:22
@ShigaNaoya

Tot ist tot, egal durch welche Methode, egal aus welchen Grund. Veganer können ihre Weizenkleie gerne essen, müssen aber nicht moralisch ihre Keule schwingen, an ihren Tofufingern klebt genauso Blut. Willkommen bei den Konsumenten.