Beschwerde gerechtfertigt?

Ja, vollkommen richtig 100%
Nein 0%

9 Stimmen

Norina1603  26.06.2024, 13:05

Wo macht er denn das, dass Du das mitbekommst, im Wäscheraum oder doch bei sich zu Hause?

Asilida 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 13:08

Im Hof im Eingangsbereich. Da ist eine Außensteckdose.

4 Antworten

Ja, vollkommen richtig

Das nennt sich auch Stromdiebstahl.

Eine Beschwerde beim Vermieter ist gerechtfertigt.

Ja, vollkommen richtig

er muss seinen eigenen Strom nehmen. Ich hab auch schon Strom geklaut. OK finde ich es nur, wenn jeder im Haus den Strom von allen benutzt

Ja, vollkommen richtig

Ich kenne die Situation bei Euch leider nicht genau .

Sofern auch andere Mieter besagte Steckdose mal nutzen , um z.B. ein Auto auszusaugen, oder "im freien" mal eine Stichsäge anwerfen um z.B. selber Regalböden zu schneiden, würde ich nichts sagen .

Nutzt nur der Fahrradfahrer die Steckdose würde ich wahrscheinlich auch nichts sagen, da die Kosten wohl zu vernachlässigen sind.

Eine Akkuladung wird bei einem "normalen" 500W/h Akku ca. 14cent kosten .

Macht der das 2x die Woche sind das EUR 13 im Jahr .

Geteilt durch x Mietparteien ist das "Mumpe" . Da wäre mir der Aufwand viel zu Hoch, um überhaupt eine Mail zu schreiben.

Ja, vollkommen richtig

Die Frage ist vor allem, wie oft passiert das und und wie viele Kilowattstunden geht es. Wenn es nur gelegentlich passiert, sollte man kein Fass aufmachen.

Wenn das aber mit schöner Regelmäßigkeit passiert, dann sollte man das unterbinden.

OBI Steckdosenschloss kaufen bei OBI