Beeinflussen Nachrichten über Verbrechen und Anschläge euer Wahlverhalten bei der Bundestagswahl?
Wie in Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg, München etc.
Dass ihr deswegen eine andere Partei wählt als ursprünglich geplant.
Oder dass ihr deswegen wählen oder nicht-wählen geht - anders als eigentlich geplant.
41 Stimmen
6 Antworten
Das ist egal wie kaltherzig es nun klingen mag im großen ziemlich irrelevant
Emotionen in der Politik führen zu Kaltherzigkeit und Dummheit.
So herum ist es richtig.
Danke, dass Du Dir Dein klares Denken davon nicht vernebeln lässt, wie so viele andere es leider machen.
Bin ehrlich, nicht so wirklich.. und es ist sehr merkwürdig das sowas komischerweise mehrmals vor den Wahlen passiert.
Ist ja nicht so, das Flüchtlinge seit Jahrzehnten hier existieren.
Wer seine Wahlentscheidung monothematisch trifft, oder gar emotional unter dem Einfluss aktueller Ereignisse, denkt nicht wirklich politisch. Er zeigt wenig Reife und nicht die Verantwortung, die ihm als Souverän in einer Demokratie übertragen wurde.
Irgendwann ist für mich das Maß des Schönredens halt auch voll. Ich erwarte von der künftigen Politik sicher keine Wunder, aber mal den Arsch in der Hose zuzugeben was schief gelaufen ist wäre schon ganz nett.
ja natürlich, es festigt meine Wahlentscheidung