Windows 10 – die neusten Beiträge

Wieso läuft der Rockstar Games Launcher in Linux mit Steam Play, aber auf Windows 10 nicht?

Ich versuche seit gefühlt 3 Monaten den Rockstar Games Launcher bei einem Kumpel zum laufen zu bringen damit er RDR2 zocken kann (Ryzen 5 1600 und GTX 1060 6GB). Da er aus welchen Gründen auch immer keine Lust hat, für RDR2 in eine Linux Distro zu booten (Dual Boot mit Win 10 mit rEFInd), habe ich versucht die Rockstar Games Launcher Daten aus dem Steam Play Prefix auf die Windows Partition zu kopieren.

Danach ließ sich der Rockstar Games Launcher auf Windows problemlos starten. Also dachte er sich...

Joa dann lösch mal die Linux Partition und mach die Windows Partition wieder größer.

Jetzt hat er den Launcher sammt RDR2 auf Windows. Der Launcher startet, das spiel nicht (Grafikkarte nicht gefunden oder so).

Was wir bisher alles versucht haben:

Deinstallieren mit Revo Uninstaller

DirectX Runtimes und Microsoft Play Feature

mit Visual C++ und vielen, vielen anderen Runtimes installiert.

Den Grafiktreiber mit DDU deinstalliert und den neuesten frisch installiert. Alle Chipsatztreiber auf den aktuellsten Stand.

Nach dem installieren vom Rockstar Games Launcher fragt Windows nochmal ob es Okay ist mit Adminrechten das Rockstar SDK zu installieren. Man klickt auf "Ja" und der Launcher schmiert ab. Dann passiert auch ewig nichts. Um den Launcher deinstallieren zu können, muss man eine LauncherPatchere.exe im Taskmanager killen.

In der Ereignisanzeige nichts und wenn man die Setup Datei über die Windows Shell in CMD startet kommen beim crash auch keine verwertbaren Informationen. Wenn ich bei der Nutzerkontensteuerung auf Nein klicke, kommt beim SDK Installer nur einer Fehlermeldung mit 0.0.0.0

ALLES auf diesem Windows funktioniert (neuestes Win 10 Pro mit offiziellem Key). Nur der Rockstar Games Launcher nicht.

Ich habe schon viel erlebt in meiner ITler Zeit. Aber dass die Version eines Spiels welche hauptsächlich für Windows entwickelt wurde, nur auf Linux läuft ist die absolute Krönung in meinem Lagerfeuer Geschichten Buch.

Kann sich irgendwer einen reim darauf machen? Ich habe es auch auf meinem heimischen Rechner mal probeweise mit einer kleinen Windows Partiton versucht. Funktioniert. Nur bei ihm nicht. Gibt es verfluchte Treiberbugs mit B450M Mainboards?

Software, Gaming, Rockstar Games, Treiber, Windows 10, Red Dead Redemption 2

Windows 11: Dritte Browser zerstören sich nach Neustart?

Ich habe Windows neu aufgesetzt, weil es nicht so ging, wie es sollte, alles komplett gehangen hat, selbst der Explorer (wie auch immer man das schafft) und Systemupdates nicht heruntergeladen werden konnten. Bereits hier fing der Spass an, ist eine andere Geschichte, habe ich letztendlich hinbekommen.

Nun wollte ich aber den Schnüffelbrowser Edge loswerden und stattdessen Brave installieren. Hat so auch erstmal geklappt, aber dann habe ich den PC neugestartet und wenn ich Brave nun öffne, schliesst sich Brave kommentarlos direkt wieder. Brave mit Test-Profil zu starten, hat nichts gebracht. Dann halt mal Firefox installiert. Was ist passiert? Ging ebenfalls erstmal, nach Neustart erscheint die Fehlermeldung «Couldn't load XPCOM». Alles in einer frischen Installation und auch hier komme ich nicht einmal in einen Modus, wo man irgendwelche Logs einsehen könnte. Ebenso aufgefallen, ist mir, dass einfach irgendein Nutzerverzeichnis generiert wurde, welches komisch benannt ist (nach dem vorderen Teil meines Vornamens).

Ohne mir ein Mac zu kaufen, was ich nach dem ganzen Ärger mit Windows langfristig sowieso vorhabe (wenn man andauernd 45 Minuten für's Troubleshooting benötigt, bringt einen auch ein Gaming-PC wenig), wie bekomme ich nun Brave oder Firefox auf diesen schrecklichen Betriebssystem zum laufen?

PC, Computer, Windows, Microsoft, WLAN, Technik, IT, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10, Windows 11, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10