Was tun mit meiner fremd gefütterten Katze?

Hallo Freunde,

meine Katze ist ca 1 Jahr alt und ist eine frei Fängerin und ist Tag täglich nach draußen gegangen und ist trotzdem immer wieder gekommen. Sie war sehr zutraulich und ist z.b sogar draußen uns bisschen hinter her gelaufen oder mit uns zu Fuß zurück nach Hause gegangen also sie wusste wer wir sind.
Sie war auch Schwanger und hatte kitten, ich denke mal das war Anfang dieses Jahren ungefähr.

Wir haben auch Hunde aber die haben sich normalerweise gut vertragen und sie ist den Hunden einfach aus dem Weg gegangen wenn die sie gestört haben.

Dieses Jahr im Juli kam sie immer weniger nach Hause und geschlafen hat sie auch nicht mehr über Nacht bei uns. Sie kam einfach nur fürs Essen und ist wieder gegangen und irgendwann in der Zeit wischen Juli und August kam sie nicht mehr wieder.

Nun ist sie mir Heute Nacht um 2 Uhr auf unser Grundstück gewesen und hat mich an gemiaut und hat sich füttern lassen aber ist total ängstlich und möchte sich nicht streicheln lassen. Wir wollten nicht dass sie wieder geht also haben wir sie genommen und ins Wohnzimmer gebracht und verbringt da seit der Nacht unterm Sofa und kommt nur zwischen durch mal raus wegen essen und um sich umzuschauen. Sie knurrt und lässt sich einfach nicht mehr anfassen.
Wir wissen nicht was wir jetzt tun müssen denn sie war nie gechipt weil sie ja immer nach Hause kam und jetzt haben wir Angst dass sie nie wieder kommt sobald sie ein Weg nach draußen findet und zu ihrem 2. zuhause läuft denn sie ist nicht mager sondern normal ernährt wurden.

Angst, Chip, Freigänger, unkastriert
Hunde Rüde 1Jahr rammelt ständig andere Hunde?

Wir haben einen Franz. Bulldogen Rüden der nächsten Monat 1 Jahr alt wird. Er ist sehr selbstbewusst, mutig und toleriert die Grenzen anderer Hunde nicht bzw. Versteht diese nicht und ist aufdringlich.

Er ist zu unseren Hunden hier in der Umgebung immer freundlich, nicht aggressiv, toleriert aber Grenzen nicht, wenn andere Hunde ihm die Zähne zeigen und keinen Kontakt mit ihm wollen. Dann läuft unser Frenchie trotzdem weiter um den Hund herum und versucht zusätzlich diesen zu rammeln (vorne, hinten oder von der Seite).

Mir wird das ganze langsam unangenehm. Es gibt einen Rüden, einen Cockerspaniel, mit dem er noch "spielen" kann. Dieser wird aber auch meistens unterdrückt und liegt am Boden, während unser Hund auf ihm steht.

Wir waren mit unserem Frenchie mehrmals in Hundespielstunden der Hundeschule. Da gab es damals (mit ca 3-4 Monaten) auch schon Probleme mit Hunden, die kleiner als unser Frenchie waren. Diese lagen dann am Boden, weshalb unser Racker dann zu den Größeren Hunden kam. Naja geholfen hat es anscheinend nicht :/

Er hat auch keine Angst vor größeren Hunden, er rammelt auch einen großen Bernersennen Junghund....

Ich mache mir etwas sorgen um ihm, dass er irgendwann keine Hunde mehr zum spielen und toben findet, da er so ein dominantes(??) Verhalten zeigt.

Unser Hund hat durch sein Verhalten noch nie von einem anderen Hund eins auf den Deckel bekommen...

Hat jemand vielleicht eine Idee wieso das mein Hund macht? Hat jemand das gleiche durch gemacht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?

Ab wann sollte ich mir professionelle Hilfe holen?

Sexualität, Pubertät, hundesprache, Hundetraining, Hundeerziehung, rammeln, Dominanz, Französische Bulldogge, Gassi, Grenze, Hormone, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Rüde, Welpen, besteigen, Junghund, unkastriert
2 unkastrierte kater zusammen halten?

(Bitte nur antworten wer sich damit auskennt)《Danke》#nohate

liebe Katzen-kenner,

ich versuche es kurz zu machen:

Da unser Kater (etwas über 3 Jahre alt) alleine ist, haben wir nach langer Suche ENDLICH einen Artgenossen gefunden. Eigentlich sollte es eine kastrierte Katze werden, aber da die jetzt leider doch schon an jemand anderes vergeben wurde und nur noch ein Kater (9 mon alt) zu haben ist , haben wir uns eben für diesen entschieden. Das Problem ist, beide sind UNKASTRIERT. bis jetzt hielten wir es nicht für nötig unseren Schmusekater zu kastrieren, weil er sowieso eine reine Wohnungskatze ist, er ist total lieb - und stinken tut es auch nicht (was man ja oft von anderen potenten Katern hört)

Das größte Problem kommt jetzt noch: den neuen 9 mon alten Kater bekommen wir schon in 1 Woche. Selbst wenn wir unseren Kater jetzt noch schnell kastrieren würden, bräuchten die Hormone noch bis zu 6 oder 7 Wochen bis sie "runterfahren" und sich auf "kastriert" einpegeln...

→ Ich habe angst dass unser Kater (selbst wenn er kurz vorher kastriert wäre) wegen dem neuen Kater anfängt zu 'markieren' (da hab ich was drüber gelesen; und dann mit dem markieren nie wieder aufhört)

→ Oder hat der neue Kater weil er erst 9 mon alt ist noch Welpenschutz, dass unser Kater wegen einem 9 Monaten alten Kater nicht markieren würde??? Der neue ist ja auch noch nicht Geschlechtsreif...(oder)??

→ Ich hoffe die vertragen sich? (Ich habe angst vor revierkämpfen) und kann das überhaupt gut gehen zwischen den beiden?

→ Was sollen wir jetzt am besten tun ?

Eine andere Frage noch nebenbei: 》 wie führen wir die am besten zusammen? (Wenn überhaupt möglich)

Ich bin gespannt auf eure Antworten und "warte auf Hilfe"

Ich hoffe , ihr könnt mir alle Fragen beantworten und sorry dass es doch ein längerer Text geworden ist...

Tiere, Kater, Katze, Zusammenführung, unkastriert
Mein Hund hat manchmal eine dickflüssige Flüssigkeit am Penis, ist das normal??

Guten Tag,

Ich hättte eine wichtige Frage zu meinem Hund. Er ist einen Belgischen Schäfer mix mit Bergamasker. Genau heute ist er 7 Monate alt geworden. Wie man es heraus lesen konmte ist er Rüde. Kastriert wurde er noch nicht weshalb er langsam Geschlechtsreif wird. Er hebt das Beim beim Pipi machen und steigt beim Spielen auf alle Hunde rauf. Ich habe vor, ihn im Januar zu kastrieren. Er ist Stubenrein, kann von abends um 23 Uhr bis morgens um 9 Uhr durchhalten mit Pipi machen.

Ich habe nun vermehrt beobachtet das bei seinem Penis, da wo der Urin raus kommt, oft so ne gelbe dickflüssige Flüssigkeit raus kommt. Manchmal seh ich die schon und manchmal kommt es raus, wenn ich beim Penis etwas drauf drücke.

Ich weiss nicht, ob das Normal ist, ob es davon kommt, weil er Pupertiert oder ob vielleicht was entzündet ist? Beim drauf drücken habe ich nicht das Gefühl das es ihm weh tut. Wenn er Pipi macht ist alles gleich wie sonst. Der Pipi ist weder gelber noch heller noch hat er Blut im Urin noch fällt ihm das Urinieren schwer. Ich gehe regelmässig mit ihm raus. Ich geh morgens eine Stunde spazieren und Nachmittags und abends spiele ich mit ihm und mache schnüffel und kopftraining und gehe noch raus damit er seine Geschäfte erledigen kann. Er meldet sich auch immer, wenn er pipi machen muss indem er zu mir kommt und winselt und/oder zur Tür läuft. Achja, er reinigt sich oft selber. Also leckt da unten rum.

Hoffe ihr habt genug informationen? Vielleucht kann der eine oder andere mir sagen ob es normal ist oder ob ich im Januar dann gleich mal einennTermin machen sollte beim Tierarzt?

Vielen Dank im Voraus.

Tiere, Hund, Tierarzt, Penis, Entzündung, Gesundheit und Medizin, Kastration, Rüde, Schäferhund, Urin, Flüssigkeit, unkastriert
Großer Hund greift ständig meinen Kleinen an :-(

Hallo. Ich habe einen kl. unkastrierten Mischlingsrüden der mittlerw. 12 J. alt ist.Vor einigen Jahren wurde er von einem großen Hund angegriffen. Er lag auf dem Rücken und der Hund über ihm, hatte ihn an der Kehle. Ich dachte er beißt zu.Der andere Hund ist auch nicht kastriert. Jetzt habe ich mir ein eigenes Pferd gekauft und bin somit fast jeden Tag im Reitstall, wo dieser Hund halt stänidig gassi geht. Letzens war ich mit meinem Hund und meinem Pferd gassi. Als ich bemerkte, wer da im Anmarsch ist, habe ich noch versucht, Land zu gewinnen. Der besagte Hund muß aber meinen um die Ecke (hohes Gras) gerochen haben. Als ich mich umdrehte,kam der Hund geduckt (was heißt das?) angetrabt! Aus Reflex habe ich meinen hochgenommen,ich weiß natürlich das man das nicht darf.Der Große sprang an mir hoch. Ich hab versucht ihn wegzuschieben mit dem Bein.Der hat total meinen Hund fixiert. Ich hatte echt Angst,daß er mich beißt aus versehen. Auf einmal trabte mein Pferd von davon und mein Hund war auf dem Boden und der andere auf ihm. Irgendwann kam die Besitzerin an und konnte ihren Hund so von meinem runternehmen. Mein Hund hatte eine Bißwunde und stand total unter Schock. Jetzt habe ich solche Angst, daß die sich nochmal begegnen.Habe gelesen,daß da die Rangordnung geklärt werden muss. Die Chance hatten die zwei eigentlich nicht wirklich muss ich sagen. Was ist jetzt richtig? Habe Angst

Hund, unkastriert

Meistgelesene Fragen zum Thema Unkastriert