Beste Freundin erzählt vertrauliche Sachen weiter aber sagt sie sorgt sich?

Ich (21) weiss echt nicht mehr weiter. Vor ein paar Monaten habe ich meiner Besten Freundin (20) gesagt, dass mein Vertrauen gegenüber ihr sehr klein ist, da sie es bei mir vermasselt hat aber ich habe ihr nochmals eine Chance gegeben. Nun bin ich hier.

Ich habe ihr und meinem Besten Freund Sachen erzählt, da beide gemerkt haben, dass es mir zurzeit psychisch nicht gut geht. Es sind sehr persönliche Sachen und Themen die nicht weiter erzählt werden sollten. Vor ein paar Tagen habe ich der Besten Freundin zu einem Treffen abgesagt und sie hat mich verbal angegriffen, vonwegen das ich nur Probleme mit meinen Freund hätte und sie es nur gut meinte um mich abzulenken. Was aber der wirkliche Fall war, war das ich viel zu viel um die Ohren habe was ihr bewusst ist ! Ich fühle mich unfair behandelt. Zusätzlich kommt hinzu, dass eine gemeinsame Freundin von uns (die gemeinsame Freundin weiss von nichts) , mir geschrieben hat das die Beste Freundin ihr alles erzählt hat, wieso es mir schlecht geht und detailliert die Themen erzählt hat + das ich sie anlüge bei spezifischen Sachen, da ich nicht die ganze Wahrheit erzähle, weil sie sich sorgen um mich macht. Sachen verschweigen ist doch nicht lügen? Man muss ja nicht alles wissen! Was leider auch noch dazu kommt, sie ist Eifersüchtig auf mich bei vielen Themen und mir ist dies auch erst vor kurzer Zeit aufgefallen.

Aber wenn ich Sie darauf anspreche, dann weiss ich ganz genau das sie all Versicherungen verliert und ausrastet oder gar mir ins Gesicht lügen wird. Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hatte gehofft, Sie ändert sich aber ich habe mich sehr getäuscht.

Wahrheit, Frauen, beste Freundin, lügen, persönlich, Sorgen, Vertrauen, unfair-behandelt, Verrat
Uniprofessor schreibt ständig eine Mail bezüglich einer Nacharbeit. Was kann ich tun?

Hallo Leute,

ich bin Student und habe in einem Programmierkurs einen Plagiatsversuch bekommen, für eine Arbeit, die ich zusammen mit meinem Kommilitonen erstellt hab.

Nun sollten wir beide eine Nacharbeit machen. Als Vorlage haben wir einen bereits vorhandenen Quellcode bekommen, den wir erweitern sollten. Diesmal sollten wir allerdings getrennt arbeiten was wir auch taten, also jeder alleine für sich.

Nach Abgabe fragte der Professor uns beide via mail, inwiefern wir zusammen gearbeitet haben, da wohl eine Teilaufgabe sehr ähnlich programmiert wurde und woher der Quellcode ist(Quelle). Als wir ihm separat antworteten, dass wir den Code selber geschrieben haben ohne jegliche Zusammenarbeit, fragte er uns welche Quellen wir genutzt haben oder wie wir vorgegangen sind.

Wir haben beide auf die Quellen in unserer Dokumentation verwiesen( in der Dokumentation wurden Vorgehensweisen, Entscheidungen etc. erläutert).

Nun fragt er uns erneut, welche Quellen wir spezifisch für diese Aufgabe genutzt haben.

Ist diese ganze Fragerei zulässig? Wir haben unsere Arbeit abgegeben, die Anwendung läuft und wir haben alle Quellen angegeben. Ich habe das Gefühl, dass er uns irgendwas rauslocken will, um uns noch einen Täuschungsversuch zu geben. Es belastet uns beide, da wir uns viel Mühe gegeben haben und garantiert nicht den Kurs nochmal belegen wollen. Kann ein Professor nach einer Abgabe überhaupt so viele Fragen stellen? Habt ihr ein Rat wie ich vorgehen kann? Fühle mich langsam unfair behandelt

Sorry für den langen Text. Danke im Voraus für die Antworten

Professor, unfair-behandelt
GFS 0 Punkte, bevor ich sie halten durfte?

Hallo Community :)

Meine Lehrerin hat mir, bevor ich meine GFS überhaupt halten darf, 0 Punkte gegeben.

Ich gehe in die 13. Klasse und kam zuvor schon mit meiner Lehrerin in die Quere. Aufgrund meiner Krankheit, von der meine Lehrer auch wissen, konnte ich mein Handout nicht rechtzeitig abgeben und habe dies auch angekündigt. Da meinte sie, dass es Punktabzug gibt, was ich gut verstehen kann. Sie hat es mir aber nicht einfach mitgeteilt, sondern mich aus dem Unterricht genommen und ganz schön runter gemacht, bis ich weinen musste.

Nun habe ich letzte Woche, so wie ausgemacht, mein Handout abgeben. Dazu hat sie mir eine sehr lange E-mail geschrieben, in der sie meinte, dass das so nicht geht. Ich hatte nämlich mein Thema etwas abgeändert. Ich habe auf ihre Mail mit gerechtfertigten Argumenten, wieso ich was gemacht habe, geantwortet.

Eine Antwort habe ich nie bekommen. Nun kam sie vor der Stunde auf mich zu und meinte das sind 0 Punkte. Ich solle anfangen, mich mal an Richtlinien zu halten und dass das einfach unmöglich ist.

Ich verstehe ihre Seite. Ich hätte ihr, bevor ich das Handout geschickt habe, bescheid geben sollen, dass ich meine GFS etwas abgeändert habe. (Das Thema ist weiterhin das Selbe). Jedoch finde ich es nicht gerechtfertigt, mir 0 Punkte zu geben. Ich habe eine vollständige GFS (12 Seiten Inhalt) vorbereitet, und darf diese nicht einmal halten oder abgeben. 0 Punkte bedeuten für mich, nichts gemacht oder nichts abgegeben.

Gibt es etwas, was ich tun kann? Ist das vertretbar?

Deutsch, Schule, Bewertung, Noten, Vortrag, Präsentation, Referat, Abitur, GFS, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Punktesystem, geht das überhaupt, unfair-behandelt
Ich bin genervt von meinem Arbeitgeber - gerechtfertigt?

Hallo,

ich hatte vor kurzem eine Situation auf der Arbeit die mich echt genervt hat und ich frage mich, ob ich eigentlich "das Recht habe" verärgert zu sein.

Ich bin derzeit in der Ausbildung und bin von meinem kleinen Dorf (in dem es meinen technischen Beruf nicht gibt) in die Stadt gezogen. Ich bin im 2. Lehrjahr und ganz gut in der Schule, ich gebe mir viel Mühe. Bis vor kurzem war ich mit meinem Arbeitgeber voll zufrieden. Aber so langsam bröckelt die Fassade.

Um die folgende Situation geht es mir (diese ist nicht die einzige Situation die meine Kollegen und mich geärgert hat):

Ich bin von unseren Azubis eine der wenigen (wenn nicht sogar die einzige) die nicht aus der Nähe kommt und nicht mehr Zuhause wohnt. Vor der Ausbildung entschied ich mich mir von meinem Hart verdienten Geld ein iPad sowie einen Apple Pencil zu kaufen, um in der Schule voll dabei zu sein. Was mir vorher nicht bekannt war - es wurden (deutlich ältere) iPads (mit weniger Funktionen) ausgeteilt, welche wir für die Dauer unserer Schulzeit nutzen dürfen.

Ich entschied mich, mein eigenes iPad zu nutzen, da meins in den Funktionen nicht eingeschränkt ist und ich auch nach der Ausbildung nochmal in meine Unterlagen schauen kann. Nun ist mir vor wenigen Wochen mein Apple Pencil kaputt gegangen, weshalb ich nicht richtig mitarbeiten kann.

Meine Lehrerin wies mich daraufhin, dass mein Betrieb möglicherweise zu den Reparaturkosten oder dem Ersatz etwas zuzahlen könnte. Daraufhin fragte ich unsere Personalerin, die mir sagte, dass alle Azubis einen Pencil (der älteren Generation, sprich - nicht mit meinem iPad sondern dem Schul-iPad nutzbar) geschenkt bekommen hätten.

Ich habe keinen geschenkt bekommen und das wurde im Vorfeld auch nicht kommuniziert. Ich fragte daraufhin, da ich nie einen Pencil erhalten hatte, ob sie nicht den Betrag für den Pencil den die anderen bekommen haben zugeben könnten. Denn, ich finde es echt unfair, dass man mich übergangen bzw. vermutlich vergessen hat. Auch diesen Vorschlag wies sie ab. Mir wurde gesagt das sei buchhalterisch nicht möglich. Aber mit solch einer Aussage werden bei uns ständig Kollegin abgespeist.

Ich spreche natürlich auch oft mit meinen Klassenkameraden und in deren Unternehmen sind solche Dinge überhaupt kein Thema. Die bekommen Macbooks, Zusatzleistungen (€), coole Fortbildungen werden auf Messen mitgenommen - ich habe nichts bekommen und verdiene am wenigsten aus der Klasse. Das ist so frustrierend.

Ich fühle mich unfair behandelt und bin echt genervt. Ich trage durch das alleine wohnen ohnehin schon mehr kosten als die anderen.

Was meint Ihr?

Arbeit, Beruf, Schule, Verhalten, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Problemlösung, Unzufriedenheit, Zuschläge, Zuschüsse, Zuschuss, Arbeitgeberwechsel, Azubine, Unfairness, unzufrieden, unfair, unfair-behandelt, Ausbildung und Studium, Azubi-Rechte
Prüfung woanders machen oder wiederholen?

Hallo alle zusammen,

ich hatte vor paar Wochen meine Prüfung für den Lehrgang als Rettungshelfer. Ich hab den Lehrgang gemacht, damit meine Mutter mich nicht nervt. Ich hatte einen sehr fiesen Lehrer, der mich regelrecht fertig gemacht hat. Der hat sich lustig über meinen Namen gemacht, weil ich Migrationshintergrund habe.

Am Tag der Prüfung war ich sehr aufgeregt und als ich die Prüfung hinter mir hatte, wollte er mit mir sprechen. Er hat mich geschimpft, fertig gemacht und hat mir gesagt, dass ich alles sehr schlecht gemacht habe und er hat mich gefragt, woran das liegt. Er gab mir die Bescheinigung und da stand drauf, dass ich die Praktische Prüfung bestanden habe, aber bei der Theorie durchgefallen bin. Er sagte mir noch, dass er bei Komma fünfen Schnitten eine schlechtere Note gibt, damit ich bei der nächsten Prüfung mehr Motivation habe. Der Lehrer hat aber zu mir gesagt, dass ich bei allem durchgefallen bin und das ich die Prüfung komplett wiederholen muss, weil ich alles schlecht gemacht habe.

Als ich es meiner Mutter erzählte, war ich nur am heulen und ich hatte sehr viel panik. Ich hatte sehr viel panik, weil sie zu mir mal gesagt hat, dass ich den Lehrgang schaffen muss, damit Sie nicht arbeiten muss, weil sie die Schnauze voll von Ihrem Beruf hat und sie möchte nicht mehr so viel arbeiten.

Ich hab jetzt bei anderen Hilfsorganisationen geschaut, ob ich bei denen bloß die Theorieprüfung machen kann und eine hat mir gesagt, dass es möglich ist, aber ich muss für die Prüfung Gebühren zahlen.

Meine Mutter will jetzt, dass ich die Prüfung nochmal bei der vorherigen Hilfsorganisation mache, bei der ich durchgefallen bin, aber ich möchte nicht, weil meiner Meinung nach, wurde ich sehr unfair behandelt. Sie vergleicht Ihre Probleme von damals mit meiner jetztigen , als Sie die Ausbildung als Krankenschwester gemacht hat mit meinen. Aber sie kapiert nicht, dass der Unterschied ist, dass Sie damals Schwierigkeiten hatte mit der Ausbildung wegen Ihrem Deutsch und bei mir liegt es daran, weil ich sehr unfair behandelt wurde.

Was kann ich mit meiner Mutter machen, weil ich hab in vielen anderen Beiträgen schon erwähnt, dass ich mit Ihr Schwierigkeiten habe. Ich hab Angst davor hilfe zu suchen, weil Sie mir oft das Gefühl gibt, dass alles falsch ist, was ich wirklich machen will. Sie wollte, dass ich mich für die Prüfung anmelde, aber hab ich nicht gemacht. Sie fragte mich noch, ob ich es schon gemacht habe, aber ich hab sie angelogen.

Bitte schreibt keine Kommentare mit Beleidigungen!

Angst, Stress, Abschlussprüfung, Zukunftsangst, Lehrer Schüler, Streit mit Mutter, unfair-behandelt
Handy einkassiert übers Wochenende in der Schule?

hallo Zusammen, und zwar hat eine Lehrerin mein Handy einkassiert wegen folgendem ( ich habe im Unterricht mein Handy raußgenommen, da ich meine Aufgabe übertragen musste auf meinem iPad, weil es auf meinem Handy war und daraufhin hat sie es genommen obwohl ich weder mit jemand geschrieben habe noch was anderes gemacht hab.

Eine Mitschülerin bestätigte es ihr. Kurz darauf meinte sie, ich sollte es Bescheid geben. Ich habe mich entschuldigt und gesagt dass es mein Fehler war und ich es eingesehen habe. Ich habe gesagt dass ich das nicht wusste, und nicht davor gefragt hab weil die anderen in meiner Klasse diskutieren würden. sie wollte mich nicht verstehen und meinte, dass meine Mutter das abholen soll.

Nach der Schule ging ich nochmal zum Lehrerzimmer und hab eine andere lehrerin gebittet, sie zu rufen. Sie hat es geweigert mit mir zu sprechen und als ich sie sah schüttelte sie ihr Kopf.

Danach kam meine Klassenlehrerin, ich habe ihr alles erzählt und sie ging zu ihr. Erst beim zweiten Versuch kam sie rauß. Ich habe nochmal gesagt, dass es ein Grund gab( Aufgabe) und sie meinte darauf hin, dass sie es nicht interessiert und hat es mit einer anderen Situation verglichen die garnichts damit zutun hat. Ich habe gesagt , dass es meine Mutter nicht abholen kann und dass es Freitag ist. Sie meinte das ich das am Montag abholen soll. Jetzt bleibt es in der Schule das Wochenende und ich stelle mir die Frage ob es unfair gegenüber mir ist oder ob sie recht hat. Das ist mir auch nicht häufig passiert bzw nie.

Gesetz, Lehrerin, Realschule, unfair-behandelt
Wie soll ich damit klar kommen, dass die Eltern meines Partners mich hassen grundlos?

Hallo,

Die Eltern meines Partners haben seit Anfang an was gegen mich gehabt, da ich eine Türkin bin und mein Abi früher nachgeholt habe, darüber haben sie sich sehr aufgeregt. Sie haben rassistische Dinge mir ins Gesicht geschrien, wie dass ich putzen gehen soll und dass ich nur Kinder machen will und nur zuhause chillen will. Dass sie keinen puff aufmachen würden für mich. Dass meine vorfahren Osmanen sind und ich warscheinlich ihren Sohn im Schlaf töten würde oder meine bruder ihn töten würde. Nun dass ist 5 Jahre her und es ist immernoch so. Gestern hat er meinen Partner angerufen und wieder über mich gelästert.

Nun zu mir, ja ich habe verspätet mein Abi nachgeholt aber bin kinderlos und generrel nicht an Kindern interessiert eher an Hunden und Tieren allgemein. Ich habe zurzeit keinen Job weil ich noch nicht das richtige gefunden habe und das hängen mir seine Eltern extrem nach. Ich bekomme Sozialleistungen und lebe von meinen eigenen Geld. Ich bin der Meinung dass ein Job gut ausgewählt sein muss es bringt nichts immer wieder zu kündigen und man sollte Praktika machen also es muss durchdacht sein.

Ich habe jetzt meinen Partner gesagt, dass ich nichts mehr hören möchte über mich von seinen Eltern, weil ich dann heftige setbacks erleide.

Ich habe eine soziale Phobie und bin schwer depressiv und in Therapie.

Ich kriege diese unfairen Leute nicht raus aus meinen Kopf oft und bin total verzweifelt und überfordert.

Habt ihr Tipps oder Fragen gerne her damit.

Wie ist es bei euch habt ihr auch schlimme Erfahrungen mit den Eltern eures Partners schon gemacht?

Dankeschön und bitte seid respektvoll und beleidigt mich nicht.

Ich kann das zurzeit überhaupt nicht verkraften.

Danke und habt einen schönen Tag Leute.

Leben, Kinder, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Rassismus, Schwiegereltern, unfair-behandelt, Beleidigungen und Bedrohungen
Darf der Kindergarten meine Kinder als verwöhnt bezeichnen und diese beim lernen unter Druck setzen?

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche dringend einen Rat!

Zur Vorgeschichte:

Meine Zwillingsjungs wurden als Extremfrühchen (26+4 SSW) geboren und der "kleinere" (Zweitgeborene) hatte zur Geburt eine schwere Sepsis also blutvergiftung und bis Mitternacht wusste keiner ob er es sogar überlebt oder nicht..

Ich bin eine sehr liebevolle Mama und "verwöhne" vielleicht auch gerne meine Kinder etwas. Aber einfach aus dem Grund, dass sie so einen schweren Start ins Leben hatten und zu guter Letzt, der Papa uns dann hat noch sitzen lassen. Davor gab es des öfteren streitsituationen die leider auch die Kinder mitbekommen haben zwischen mir und dem Papa (ja er konnte sowas leider nicht unterlassen vor den Jungs) :(

Aber das erst mal zur Vorgeschichte..

Ich habe meine Kinder die ganze Zeit zu Hause betreut wohnen auch eher ländlich bei meiner Oma mit auf dem Bauernhof und die Jungs lieben es dort.

Jetzt ging Ende September 2021 die Eingewöhnung in der Kita los. Am Anfang hieß es, es läuft alles super, dann waren die Jungs das erste Mal krank und als ich sie wieder den ersten Tag in die Kita gebracht habe, durfte ich feststellen, dass ein elternabend stattgefunden hat, an dem ich nicht eingeladen wurde.

Aber nun gut, das fand ich jetzt nicht so dermaßen schlimm.

❗❗❗❗❗❗

Obwohl meine Kinder noch gar nicht so oft die Kita besucht haben fängt die Erzieherin immer mehr an, Druck auszuüben. Am Anfang dachte ich, sie möchte mich einfach nur darauf hinweisen, dass ich die Selbstständigkeit meiner Kinder besser und häufiger trainieren sollte, was wir natürlich zu Hause auch so gut es ging geübt haben (an und ausziehen, aufs Klo gehen usw)

Jetzt hat sie zwei Tage hintereinander am Stück mit einem immer gemeiner und druckausübenderem Ton getadelt, das meine Jungs viel zu unselbstständig wären und es langsam doch mal hinkriegen müssten sich selbst anzuziehen und selbständig zu werden da sie gar nicht die Zeit hat 15 Kinder anzuziehen und ihnen zu helfen und meine Kinder ja die einzigsten wären, die das nicht könnten (wobei bei den anderen Kindern auch hilfestellung gegeben wird) das Gespräch heute empfand ich selbst sogar so bösartig dass mir fast die Tränen gekommen sind. . Ich habe auch hier ihr noch mal versucht zu erklären dass meine Kinder extrem früh zur Welt gekommen sind und jegliche Art von Liebe und Geborgenheit von mir bekommen haben und erst recht in der Zeit der Trennung von mir und dem Vater. Das macht sie mir wiederum zum Vorwurf und tadelt das ist doch meine Kinder zu sehr verwöhne. Unter anderem hat sie auch angesprochen das der eine Zwilling einem Kind etwas weggenommen hat und ein Spielzeug weggeworfen hat. Dann sollten Sie heute einen Pappteller bemalen und der kleine von beiden hat gesagt er kann das nicht, was wiederum auch wie eine Art Vorwurf an mich ging. Die Kinder äußern sogar täglich unter weinen dass sie nicht mehr in den Kindergarten wollen. Übertreibe ich oder behandelt sie die Jungs wirklich ungerecht ich meine es waren ja trotzdem Frühchen 😪😢

Kinder, Selbständigkeit, Familie, Erzieherin, Frühchen, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Liebe und Beziehung, ungerecht, unfair-behandelt
Chef macht schlechtes Gewissen wegen Krankheit?

Hallo,

ich bin momentan krankgeschrieben und nicht arbeiten. Ich war schon eine Woche krankgeschrieben und bin jetzt noch für nächste Woche raus. Denke danach sollte es mir soweit gehen dass ich wieder zur Arbeit kann.
Hab dies heute meinem Chef mitgeteilt und er meinte darauf nur, „sollten mal reden wenn du wieder kommst“ ich weiß genau dass es deswegen sein wird, weil ich krankgeschrieben bin. Ich war dieses Jahr bis jetzt nur 4 Tage krank heißt bis September habe ich das ganze Jahr 4 Tage wegen Krankheit gefehlt. Ich war 2 mal mit einer dicken Bronchitis (vlt sogar corona🧐) arbeiten, weil mir damals schon ein extrem schlechtes Gewissen gemacht wurde mit den Worten wenn ich so oft krank bin, müsste ich bei uns auf der Arbeit in einen anderen Bereich (wo keiner gerne hin will).

Habe mich mit einigen Kollegen mal darüber unterhalten, da meinten einige dass es daran liegen kann dass ich die jüngste im Betrieb bin und er vielleicht denkt er könne mich „einschüchtern“ oder Angst machen?

es gibt bei uns viele Kollegen die sind weitaus mehr krank und da wird kein mucks gesagt.

ich finde das langsam einfach nur unfair und fühle mich auch schlecht vor allem werde ich jetzt die ganze nächste Woche daran Denken und Angst vor diesem Gespräch haben. Ist wahrscheinlich auch sein Ziel.

Hat jemand sowas auch schon erlebt, wie soll man damit am besten umgehen? Zumal wir sonst eigentlich ein gutes Verhältnis haben, aber ich bekomme immer mehr Wut auf meinen Job obwohl dieser mit eigentlich Spaß macht. Die Sache zieht mich aber so runter dass ich teilweise nicht mehr gerne arbeiten gehe.

Schule, Liebe und Beziehung, krankschreiben, unfair-behandelt
verweis wegen 30 sekunden den unterricht früher verlassen?

hey, also ich habe ein problem.

ich fang ganz vorne an

am freitag in der letzten stunde hatte ich informatik, und die lehrerin meinte wir sollen zusammenpacken.

es war 12:59 uhr ich hab es ganz genau auf den bildschirmen gesehen.

ivh habe mich bei meiner freundin verabschiedet und bin gegangen, 10 m nachdem ich das klassenzimmer verlassen hab, hat es gegongt.

während ich das klassenzimmer aber verlassen habe waren 5./6. klässler vor der tür und die meinten sogar es ist 1 minute vor 13 uhr und ich meinte dann sogar ne es ist schon 13 uhr

so ich bin die treppe hoch und bin ganz normal nach hause.

meine klassenkameraden meinten später dann zu ihr ich soll am montag ins lehrerzimmer.

bin ich dann auch und dann meint sie plötzlich ich kriege einen verweis, weil ich den unterricht zu früh verlassen habe

sie sagt es waren keine 30 sekunden, sondern 2 minuten und sie will nicht weiter diskutieren..

ivh hab mich nicht ernstgenommdn gefühlt und bin bissl ausgetickt.

dann sind wir zur schulleitung( NICHT SCHULLEITER) weil ich sie angebrüllt habe

dort meinte sie plötzlich sie hätte mir hinterhergerufen, doch meine freundin und meine ganzen anderen klassenkameraden meinten sogar dass sie nur kurz meinen namen AUSGESPROCHEN hat obwohl sie ganz genau weiß dass ich weg gegangen bin

meine freunde haben gefragt ob sie mich holen sollen und sie meinte nein, da sind bestimmt schon 20 sekunden vergangen bis sie mich gerufen hat und ich brauche 10 sekunden zur aula,nicht mal.

dsnn meint die schulleitung plötzlich ich habe eine zweite chance gehabt und habe es selber verbockt ( die denken ich bin gegangen obwohl sie mich ‚gerufen‘ hat) obwohl es unmöglich war sie gehört zu haben.

es waten wirklich 30 sekunden vorher.

ich möchte das nicht so stehen lassen, weil ich finde dass ich auch nur ein mensch bin und ich dachte dass sie den unterricht beendet hat und ich es unfair finde dass sie mir einen verweis deswegen gibt und dieser extrem unnötig ist

ich bin eigentlich ein sehr respektvoller mensch und gebe mir viel mühe wenn ich mit meinen lehren kommuniziere

und ich möchte eibfach keinen verweis haben weil ich einfach nicht so ein mensch bin

so erstens findet ihr diesen verweis gerechtfertigt und wie soll ich jetzt vorgehen?

zum schulleiter oder zum klassenleiter(beide sehr sehr nett)

Schule, traurig, Unterricht, Lehrer, Verweis, planlos, unfair-behandelt
Von Frau zu Frau bei Finya antworten bekommen?

Hallo

Ich habe heute bei Finya, um zu kommunizieren ein frauenprofil ohne Foto bei Finya gehabt,

Ich hatte dann ein Mädchen angeschrieben, und einfach mal geschaut was so passiert, ob ich eine Antwort bekomme oder nicht.

Überraschenderweise, bekam ich auf mein FrauenProfil und meine erste Nachricht eine Antwort. Was ja bei denn Männerprofil ja nicht der Fall ist.

Als ich aber wegendem Bild gefragt wurde, habe ich ihr dann und auch davor die Wahrheit gesagt, und war ehrlich zu ihr gewesen.

Daraufhin blockiert sie mich. Bevor Sie mich wegen des Bildes fragte, kann auch die frage mit nur Freundschaftlich oder auch mehr. Ich antwortete auch sehr ehrlich darauf.

Was ich mich frage, warum ich immer derjenige bin der so unfair und schlecht behandelt werde. Das Mädchen, war ja auch nicht ganz ehrlich zu mir und in ihrem Profil. Das Mädchen, schrieb in ihrem Profil bei Wohnort Lübeck und in ihrem Persöhnlich Statement ich ziehe erst nach Lübeck. Sie darauf in ihrer ersten Nachricht darauf angesprochen, eventuell hätte sich das erledigt mit nach Lübeck ziehen. Und dann als ich ihr sagte das ich schon mehr als nur Freundschaft mit der Zeit möchte, kam von ihr alles kann nicht muss als Antwort.

Könnt ihr mir vielleicht sagen warum?

Warum werde ich wiedermal mit blockieren bestraft, nur weil ich im Chat ehrlich zu ihr war?

Das Mädchen selbst, war doch auch nicht ehrlich zumir gewesen. Die hat doch selbst mit mir gespielt.

Ich war ja ehrlich und fair zuihr gewesen.

Freundschaft, Mädchen, Sex, kommunizieren, Liebe und Beziehung, finya, unfair-behandelt
Meine Mutter schlägt mich mit Gürtel! Kann ich ins Heim?

Hallo ich (weiblich) bin 13 Jahre alt (geworden) und möchte unbedingt ins Heim kommen!

Meine Eltern sind muslimisch und bei den meisten Muslimen ist es so das die Mädchen alles sauber machen müssen

Und wenn ich mal nicht putze heißt es: „du bist zu faul"

Und wenn ich mal putze dann heißt es: „du hast das nicht richtig geputzt...Du bist für nichts zu gebrauchen"

Und meine Mutter lästert über mich bei anderen und sagt wie unfähig ich bin!

Das schlimmste ich habe keiner Schwester dafür aber Brüder...

Und die müssen nichts machen! Ich wärde unfair behandelt!

Und ja gestern hatte ich Streit mit meinem Bruder und er hat dann angefangen mich zu boxen und zu schlagen

Dann ist er in sein Zimmer gegangen und ich in meinem

Dann habe ich laut geweint weil das so weh tat und ich habe immer noch Blaue Flecken davon

Nun ja... Dann habe ich gehört wie meine Mutter meinen Bruder geschlagen hat

Und dann kam sie zu mir ins Zimmer und hat mich mit einem Gürtel geschlagen!😭

Ich habe am Arm noch einen Abdruck davon

Und ich möchte bald die Polizei rufen wenn ich bei einer Freundin bin

Ich will dann nie wieder zurück zur meiner "FAMILIE"

Und komme ich dann gleich ins Heim oder so? Weil nach Hause kann und will ich dann nicht mehr!

Und das war auch nicht das erste mal ich hatte eine schreckliche Kindheit! Habe gesehen wie mein Vater meine Mutter geschlagen hat...wie ich Schläge bekommen habe...wie ich gesehen habe das meine Brüder geschlagen werden...! ICH WILL RAUS AUS DIESER FAMILIE!

Hat jemand von euch auch solche ähnlichen Erfahrungen gemacht? Wenn ja bitte antwortet 😭

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus

P.s tut mir leid wenn rechtschreib Fehler dabei sind

Familie, Schläge, Streit, unfair-behandelt

Meistgelesene Fragen zum Thema Unfair-behandelt