Mediaplayer für Filme und CDs von Festplatte?

Guten Tag. Ich bin auf der Suche nach einem Mediaplayer für die Daten auf meiner Festplatte. KEIN NAS-System, das über Internet funktioniert. Nur ein Mediaplayer, der die Dateien meiner Festplatte (Filme und Musik) z.b. über HDMI schick wiedergibt. Dazu habe ich zwei bedingungen:

  1. Das Ding gibt die Daten in bester Qualität wieder und hat all das drauf, was moderne 4K-Blu-Ray Player auch drauf haben (was Übertragungsgeschwindigkeit Bild und Ton angeht), z.B. 4K@60fps, HDR, usw. Wenn ich den losless gerippten 4K Film von meiner Festplatte abspiele, möchte ich, dass es genauso geil aussieht wie als wenn ich die original 4k-Bluray auf meinem 4K Bluray-Player anschaue, und keinen Pixel weniger.
  2. Das ganze muss ein schickes Interface haben. Ich möchte über den Mediaplayer keine Dateien anwählen müssen wie über den Computer, sondern der Mediaplayer soll mir z.B. die Filme als Bilder anzeigen, und bei der Musik die Album-Cover. Ich möchte damit dann rumspielen können, z.B. indem ich die Sammlung mal nach Jahr, dann nach Interpret, Schauspieler, usw. sortiere. KEINE SORGE, für die Film- bzw. Musikinfos (Cover, Interpret, Erscheinungsjahr, usw.) brauche ich kein Internet. Das ist alles schon als Metadata in den Dateien selbst gespeichert. Das soll halt alles so angezeigt werden wie man es von Winamp, Itunes, Netwflix usw. kennt (siehe Bild). Soll schick aussehen und am besten persönlich nach Geschmack angepasst werden können.

Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen und was sind eure Empfehlungen? Gerne mit Bild!

Bild zum Beitrag
Festplatte, Streaming, CD-Player, Filme und Serien, Media Player, NAS, Smart TV, Synology DiskStation
USB-C auf HDMI verbindung trennt sich alle 15 sek. und verbindet sich neu?

Hallo, ich habe mir einen USB-C auf HDMI Adapter auf Amazon bestellt. Da ich bei so billig ware immer angst hab das irgendwas nicht funktioniert, hab ich mir den Anker 518 USB-C Adapter (8K HDMI) für 40€ bestellt.

Jetzt ist mein Problem:

Wenn ich mein Samsung Galaxy S23 Ultra mit meinem Phillips 65OLED706/12 TV oder meinem Monitor einem AOC G2790PX

verbinden will, (Das HDMI Kabel was ich benutze ist das, was bei der PS5 mitgeliefert wird) funktioniert auch alles vom ersten mal an super. Aber nach ca. 15 - 30 Sekunden unterbricht für 2 - 3 Sekunden die Verbindung und stellt sie neu her. (Auch mit Samsung DeX) Es passiert quasi genau das, als wenn ich selber das Kabel raus und wieder rein stecke.

Auch wenn das Handy und Kabel komplett still liegt.

Ich hab für mich alles Menschen mögliche versucht aber nicht hat geholfen.

Vielleicht kann mir einer von euch ja sagen wo das problem liegt oder mir was empfiehlt was besser funktioniert. :)

Edit: Das Host-Gerät ist der Fernseher und nicht mein Handy. Jedenfalls kann ich in der kurzen zeit vor verbindungsabbruch, die einstellung in Samsung DeX nicht bearbeiten. Wenn ich das Host-Gerät in Samsung DeX ändern will, kommt da nur eine Meldung das es nicht möglich ist.

TV, Desktop, Samsung, Adapter, Android, HDMI, Samsung Galaxy, Bildschirmübertragung, Eingabegeräte, Wiedergabegerät, Smart TV, Android TV, Smart View, Screen Mirroring, USB C, Samsung Dex, Samsung Galaxy S23
Selben Fernseher 55 Zoll nochmal in 65 Zoll kaufen?

Hey, bitte nur ernste Antworten. Erst mal vorweg, mir ist bewusst, dass es schwachsinnig wäre den gleichen nochmal zu kaufen, aber trotzdem

Hier zu meiner Frage, ich habe bei mir im Schlafzimmer ein 55 Zoll OLED LG C2 (1497€ mit + Versandkosten,TV Kalibrierung und Mediamarkt Service (Wandmontage und Altgerätentsorgung, welches alles extra gekostet hat) geholt. Also bin insgesamt auf 1729 € gekommen btw.

Ich sitze zwischen 2 und 2.50 M entfernt. Der Verkäufer vom Mediamarkt hatte mir nämlich gesagt, dass 55 Zoll am besten sind, größer nicht. Ich hatte gedacht, ich würde mich an die Größe gewöhnen, jedoch komme ich mit dem Gedanken nicht klar, dass es nur 55 Zoll (139 cm Bildschirmdiagonale) sind und nicht 65 Zoll (164 cm Bildschirmdiagonale). Zurückgeben oder umtauschen kann ich den Fernseher jz leider Gottes nicht mehr, da ich den schon seit 1 Monat habe (Umtauch ja nur innerhalb von 14 Tagen möglich). Mir ist bewusst, dass es jeder für sich selber entscheiden sollte, aber was würdet ihr sagen ? Mit dem Sessel vorrutschen, damit es größer erscheint oder 65 Zoll nehmen ? Den gleichen würde mich in der 65 Zoll Version 1797 € kosten, mit Versandkosten, Service vom Mediamarkt, also Wandmontage + Altgerätentsorgung würde es knapp 2000 Euro kosten. Wäre es rausgeschmissenes Geld, wenn ich den gleichen nochmal in größer hole ? 65 Zoll würden sich ausgehen bei mir im Zimmer.

Lg, ich weiß, an sich eine schwachsinnige Frage und ich weiß, dass es nur ein TV ist, aber ich zerreiße mir echt den Kopf darüber. 🥲

55 Zoll lassen und 65 Zoll vergessen, weil Geldverschwendung... 100%
65 Zoll holen (gleicher TV, nur größer).. 0%
Technik, LG, Heimkino, OLED, 4K, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Smart TV