Hallo, zuerst ein paar Angaben zu mir: Ich komme aus der Schweiz, m, 69J.
Worum es hier geht, steht bereits oben im Titel. Diese Frage richtet sich vor allem an diejenigen, welche ebenfalls zu meiner Generation gehören. Aber selbstverständlich dürfen auch jüngere Semester antworten, bitte sogar darum.
Je länger, je mehr habe ich den Eindruck, dass das, was heutzutage im Bereiche des Schlagers geboten wird, überhaupt nicht mehr die Klasse und das Niveau der Schlager aus den 50er, 60er und 70er Jahren aufweist. Ich nenne nur mal einige Beispiele, angefangen mit den Beatles, Elvis, ABBA über Freddy Quinn, Freddy Breck, Fred Bertelmann, Heino, Dean Martin, Bing Crosby, Tony Marshall, Gus Backus, Rex Gildo, Roy Black, Peter Kraus, Peter Steffen, Vico Torriani, Peter Alexander, Rocco Granata, Katja Ebstein, Rita Pavone, Conny Froboess, Heidi Brühl, Caterina Valente, Lale Andersen, Gitte, Wencke Myhre, Siw Malmqvist, Nancy Sinatra, Doris Day und als absolute Lieblingsinterpreten das putzige Schlagerduo Adam und Eve, welches in den 70ern seine besten Zeiten hatte.
Dies nur mal eine kleine Auswahl. Nun meine Frage an euch: Bin ich ein unverbesserlicher Nostalgiker oder ist es "normal", dass einem die Musik der Jugendjahre am besten liegt?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.