Autohaus hat Testfahrt von meinem Neuwagen gemacht, ohne mich zu informieren, war ein selbst konfiguriertes Auto? So hätte ich gleich gebraucht nehmen können?

Ich bin wirklich auf 180 und weiß nicht weiter.

Habe mir einen Neueagen konfiguriert, für den ich sehr lange gespart habe, mehrere Jahre , knapp 8 Jahre + trotzdem ein Teil finanziert ist.

Ich wollte es trotzdem, da es mein Traumauto war/ist, habe in den 8 Jahren keinen Urlaub genommen, auf sehr viel verzichtet, keine Freizeitaktivitäten, nur gearbeitet in Vollzeit + ein Nebenjob (450€)von Zuhause aus, wo das Nebenjobgeld komplett fürs Auto zurückgelegt wurde, 8 Jahre lang.

Manche werden das als dumm bezeichnen, ist mir klar, aber war einfach ein Traum für mich. Habe allein beim Nebenjob, echt Krisen gehabt, weil Vollzeitjob + Nebenjob ist wirklich nicht ohne.

Dann nach 8 Jahren des verzichts konnte ich die S- Klasse zusammenstellen, habe das beste vom besten genommen, amg, Panorama, bestes Soundsystem, Innenausstattung genau wie ich es mir gewünscht habe , habe beim Konfigurator 9 Tage lang konfiguriert, war auf hunderten Foren, für Tipps.

Und am Ende gab ich die Bestellung auf, gestern war der epische Moment, ich habe extra drum gebeten, ist ein Neuwagen, wnen man nicht gerade fahren muss am Anfang fürs Testen oder das ins Autohaus zufahren, nicht fahren, natürlich wurde gesagt, dass das selbstverständlich sei.

Nun denn, hat ein Kollege sein Sohn mir auf Instagram einen Beitrag gesendet, da sind tatsächlich zwei junge Burschen, die beim Autohaus fahren 10 Kilometer mit dem Auto gefahren, haben gefilmt, wie die einen Kickdown machen, dabei schreien, laut hupen und dich köstlich einen weglachen, während sie mein Auto fahren, es ist meins da die Farbe und Innenausstattung sehr individuell sind und man alle Details gesehen hat, die arbeiten wie gesagt bei dem Autohaus und wir sind eine kleine Gegend, jeder kennt jeden, daher konnte der Sohn meines Kollegen das finden.

ich weiß 10 Kilometer sind nichts, aber wenn man 8 Jahre spart, einen Nebenjob neben dem Vollzeitjob hat, auf alles verzichtet, so viel man zumindest die erste richtige Fahrt machen und dieses Erlebnis, wurde mir von diesen Beiden Buben weggenommen….

Es isr klar, dass vielleicht Leute davor schon ins Auto mussten, um es z.B ins Autohaus zu fahren, das zählt für mich emotional aber nicht zur ersten Fahrt, das was die Jungs gemacht haben aber schon, mir wurde der beste Moment vom Neukauf geklaut, bei der ersten Fahrt habe ich mich so so sehr gefreut, dass ich der erste bin, der losfährt und das bin ich nun nicht…

Für mich ist das ein geklautes Erlebnis, wenn ich in den Wagen einsteige, fühlt es sich so an, als wäre ich in einem Gebrauchtwagen…. Es fühlt sich nicht mehr neu an, daher meine Frage, kann ich das Auto zurückgeben und verlangen ein wirklich neues zubekommen?

Auto, Autokauf, AMG, Mercedes Benz, Neuwagen
Erstes eigenes Auto finanzieren?

Hi!

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung mit ein eigenes Auto zu kaufen. Ich fahre bereits seit 4 Jahren und bin demnach kein blutiger Anfänger mehr. Die letzten Jahre bin ich immer einen alten Polo von meinen Eltern gefahren. Das war auch wirklich ein spitzen Einstiegs-Auto ^^

Jetzt will mein Dad allerdings, dass ich mir ein eigenes Auto kaufe, da ich auf den Polo so viele km drauf fahre und meine Schwester jetzt auch ihren Führerschein vor kurzem bestanden hat.

Ich stelle mir nur die Frage, ob ich mir jetzt direkt einen Neuwagen, das Auto das ich gerne möchte, finanzieren soll. Ich habe schon immer gesagt, dass ich diese „Phase“ mit dem ersten gebrauchten Auto überspringen möchte, weil ja der Polo meiner Eltern dafür gedient hat und ich damit richtig Autofahren gelernt habe.

Ich bin auch vollkommen der Meinung, dass man sich mit einem frisch bestandenen Führerschein kein Neuwagen kaufen soll. Denn es passiert in den meisten fällen irgendwas, kann aus Erfahrung sprechen.

Aber jetzt nach 4 Jahren?

Ich möchte ungern jetzt irgendwie 7000€ in einen Gebrauchtwagen stecken und dann haben wir noch so einen Polo zuhause rumstehen. Versteht mich nicht falsch, ich liebe ihn ><

Aber andererseits frage ich mich, ob es eine gute Entscheidung ist sich einen Wagen für 40.000k zu finanzieren. Da bin ich ja auch locker 5-6 Jahre mit abzahlen beschäftigt. Nach dieser Zeit holen sich die meisten dann schon wieder ein neues Auto und es fängt wieder von vorne an.

Irgendwann will man ja auch mal ausziehen, und wenn direkt 500€ jeden Monat ins Auto fließen… ach das ist echt schwierig.

Was würdet ihr mir raten, bzw. Was habt ihr damals gemacht :))

Kredit, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, BMW, Autokauf, Finanzierung, Leasing, Mercedes Benz, Neuwagen, Polo, Erstwagen
Ist es nicht schlecht für die Umwelt wenn durch die neuen kleinen Motoren in Autos die Vorschrift sind, viel mehr "Motorenmüll" entsteht?

Wenn ich im Internet schaue nach einem neuen Auto sind die Mehrheit der Autos mit 1 bis 1.4 Liter Motoren ausgestattet während alles drüber langsam zur Seltenheit wird bzw. deutlich weniger sind. Das ganze hat ja wie ich erfahren habe natürlich mit irgendwelchen bestimmt sehr sinnigen EU Richtlinien für die Umwelt zu tun da die größeren Motoren eine Umweltbelastung sind. Da kommt mir aber dir Frage auf, ist es nicht eine viel größere Belastung für die Umwelt, dass diese kleinen Motoren 2 bis 3 mal so häufig für ein Auto hergestellt und weggeschmissen werden müssen, da die Lebenszeit dieser Motoren laut vielen Foren und Seiten eben nur halb oder ⅓ so kurz ist wie von größeren Motoren. Da kommt es wie ich gelesen habe natürlich auch auf viele andere Bauteile an aber es soll schon sehr häufig sein und man sagt wohl Durchschnitt so ein 1 Liter Motor hält 100.000km (wobei ich sehr oft gelesen habe die sind schon nach unter 50.000km kaputt) während ein 2 Liter Motor die 200.000km Durchschnitt ja problemlos schafft. Und diese ganzen Motoren die dadurch doppelt und dreifach entsorgt werden müssen liegen später nach umweltschädlichen Verwertung in Drittländern, wenn diese überhaupt stattfindet, herum und die Umwelt ist dadurch viel stärker belastet als größere Motoren die nur ein bisschen mehr Feinstaub oder was weiß ich produzieren. Ist es nicht so oder liege ich sehr falsch?

Auto, Umweltschutz, Gebrauchtwagen, Technik, Umwelt, Motor, Neuwagen, PKW, Umweltverschmutzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Neuwagen