Nur noch Bad Hair Days?

Hallo Beauty-Experten,

ich hatte schon immer glatte dünne Haare, die schnell fetten und schwer Feuchtigkeit in den Längen aufnehmen (Low porosity hair). Ich hatte nie viel Volumen und meine Kopfhaut hat oft empfindlich auf Shampoos reagiert.
In den letzten 3 Jahren habe ich meine Kopfhaut und Haarstruktur analysieren lassen und hatte letztes Jahr die ersten Erfolgsmomente, da meine Haare durch meine neue Routine so lang und gesund gewachsen waren wie noch nie. Ich hatte fast keinen Haarausfall mehr und dadurch vollere gesunde Haare, die weniger fetten.

In diesen 3 Jahren habe ich nie ein Glätteisen/Lockenstab oder Trockenshampoo benutzt. Ich habe selten geföhnt und wenn dann wenn meine Haare schon zu 90% trocken waren. Ich habe über Nacht eine Satinhaube aufgesetzt und 1-2 Mal wöchentlich meine Kopfhaut intensiv gepflegt (Haaröl und Rosmarintonikum) und eine gute teure Haarmaske gemacht. Außerdem habe ich viel Geld in passende Shampoos und Conditioner wie auch Hitzeschutz/UV-Schutz investiert, was ja auch alles etwas gebracht hat. Genauso habe ich regelmäßig alle paar Monate ein Anti-Bakterien und Anti-Pilz Shampoo aus der Apotheke benutzt.

Seit 2 Monaten sind meine Haare nun plötzlich eine einzige Katastrophe. Sie fetten fast innerhalb von 24 Stunden nach und selbst wenn Sie frisch gewaschen sind, sind sie nur trocken und verlieren innerhalb einer Stunde komplett das Volumen. Kein Volumenschaum oder -spray hat irgendwas gebracht und auch kein spezieller Conditioner für plattes feines Haar.

Ich habe dann ein Salicylsäure-Tonikum empfohlen bekommen, was aber nur nach spezieller Anwendung nichts verändert hat (gibt es hierzu eine spezielle Anwendungsempfehlung?). Ich sollte Öl in meine Längen packen, um Sie tagsüber vor dem Austrocknen zu schützen und nichts hat geholfen. Ich habe täglich einfach nur noch platte fettige glanzlose Haare obwohl ich an meiner Pflege nichts verändert habe. Ich habe keine juckende Kopfhaut, aber ich merke, dass ich aktuell sogar am Kopf schwitze. Ich habe kein Shampoo oder ähnliches gewechselt also woran kann es dann liegen?

Haarpflege, Frauen, fettige Haare, Kopfhaut, Shampoo, fettig, Haare waschen, Jojobaöl, Conditioner, kopfhautpflege, Salicylsäure
Kaputte Haare/Kopfhaut und Haarausfall? Was tun? Auslöser?

Hallo,

mich plagt seit einem dreiviertel Jahr nun Haarausfall, durch den ich sehr viel Haarvolumen verloren habe.

Zudem habe ich das Gefühl das meine Haare oder meine Kopfhaut „kaputt“ ist. Meine Haare fetten super schnell. Die Haare, die mir rausfallen sehen super unterschiedlich aus. Manche super Dick und gekurvt, erinnern an Schamhaare, und manche anderen sind super Dünn und haben Knicke drin oder sind auch kurvig. Oft hab ich auch kleine Schuppen.

Ich habe damals jeden Tag meine Haare mit Head&Shoulders gewaschen und mit Got2Be Matt gestyled. Mittlerweile bin ich auf Alverde Sensitiv ohne Silikone umgeswitched. Leider bringt das aber auch nicht viel. Zudem wasch ich meine Haare mittlerweile auch manchmal ohne Shampoo oder generell mal 2 Tage nicht. Ich benutze viel weniger Styling-Produkte und bin auch mit dem Abtrocknen super vorsichtig.

Vor einem Jahr noch bin ich echt nicht vorsichtig mit denen umgegangen, hatte aber auch nie Probleme. Mir ist nicht mal aufgefallen, dass mehr als 3-4 Haare ausgefallen sind und sie haben auch gesünder gewirkt.

Ich hab vor einem Jahr und nun vor kurzem mit Regaine (Minoxidil) für den Bart angefangen. Aber das sollte ja nicht meine Haare aufm Kopf beeinflussen oder?

Könnt ihr mir generell helfen? Tipps geben? Sind meine Haare/Kopfhaut wirklich kaputt? Was kann ich tun?

Ich bin zur Info männlich, 21 Jahre alt und habe eigentlich eher glatte Haare.

Danke schonmal🙏🙏

Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Dermatologie, fettige Haare, Haarausfall, Haarwachstum, Hautarzt, Kopfhaut, Shampoo, fettig, Haare waschen, Haarausfall stoppen

Meistgelesene Fragen zum Thema Fettig