Eigene Light Novel-Reihe schreiben / Anime produzieren?

Hallo Leute, ich denke schon sehr lange darüber nach, ohne wirklich "einen realistischen Weg" zu sehen. Jetzt kam mir in den Sinn es einfach mal hier in den Raum zu werfen...

Die Kurzfassung:

Ich arbeiten an einer Welt, die ich am liebsten sofort als Anime (500Eps+) produzieren lassen wollen würde. Hab aber keine finanziellen Mittel und kein Händchen für "ausführende Tätigkeiten". Wie bekomme ich es hin mein Manuskript (derzeit gerade mal ca 13k Wörter, [Notizen über 550k]) weiter zu schreiben oder wie/wo finde ich ein "Team"? , (dass die Umsetzung meiner Ideen übernimmt, also auch Szenen ausschreibt etc). Oder es direkt als Anime (oder auch Manga) produzieren lassen könnte? (ohne finanzielle Mittel...)

Langfassung:

Ich betreibe nun seit ca. 2 Jahren ein massives Worldbuilding, also erschaffe eine Welt vom Umfang her vergleichbar mit Dragonball, Naruto, Onepiece etc. (Gehören auch mit zu den größten Inspirationen). Tatsächlich ist schon vieles entstanden und aktuell feile ich die ersten Arc's (Handlungsbögen) aus.

Meiner Meinung nach habe ich ein großartiges mehrstufigen Magiesystem, Charactere, Vorgeschichte etc ausgearbeitet und (unter anderem!) so ziemlich auf jede der größten Fragen der Menschheitsgeschichte eine Antwort im Rahmen meiner fiktiven Welt gefunden (welche der Protagonist im Grunde nach und nach entwirrt, wie: gibt es andere Welten? , Paranormale Kräfte? Andere Universen? Götter? was ist die Raumzeit? gibt es Seelen, das Jenseits? uvm. )

Das alles dank meinem Hyperfokus und Begeisterung für die Physik (Quanten, Teilchen, Hochenergie, Astro etc, eig jede wissenschaftliche Disziplin)

Hier hab ich mein Fluch, der zugleich auch mein Segen ist bereits "angeteasert" : Ich habe eine recht stark ausgeprägte Adhs, vom introvertiertem bzw Mischtypus (gepaart mit einer Hochbegabung).

Mit anderen Worten:

1. Unorganisiertheit steht bei mir an der Tagesordnung und

2. Ich bin ein prima Ideenfinder & Problemlöser, das eigentliche Schreiben fällt mir aber sehr schwer. Bzw. ich tauge nichts als "ausführende Kraft". Bin ein Projekt/Teamleiter von meinen Skills her.... Ohne Team 🤦🏻‍♂️😥

Zugleich habe ich auch wenig familiäre Zuwendung, geschweige denn finanzielle Mittel. (also auch nichts da für Cover/Künstler, Lektorat und und und)

Ich bin davon überzeugt, dass ich ein tolles Werk dabei bin zustande zu kriegen. Sehe aber keine wirklich Möglichkeit, dass auch wirklich niedergeschrieben zu bekommen und auf den Markt bringen zu können.

Wie kann das was werden?...

An für sich bräuchte ich halt ein Team (jeder mit seiner eigenen Expertise vom Szenenschreiber bis zum Marketingspezialisten) , das ich anleiten kann, halt Leute die meine Ideen umsetzen, dann würde das ein Hammer Werk werden. 😊 (insbesondere alles rund um Marketing & Social media fällt mir besonders schwer...)

Bild zum Beitrag
Comedy, Manga, Schreiben, Action, Serie, Fantasy, Abenteuer, Autor, Naruto: Shippuuden, Projektmanagement, Roman, roman schreiben, Science-Fiction, Unterstützung, Light Novel, Team gesucht, patreon
Wie findet bzw fandet ihr RTL Samstag Nacht?

Gestern gab es auf RTL ein Revival von RTL Samstag Nacht. Nach 30 Jahren.

Für alle die (wahrscheinlich vor allem) jünger sind, und es deshalb nicht kannten:

Es war eine Fernseh-Comedy-Reihe, die von 1993 bis 1998 ausgestrahlt wurde. Es Es wird verglichen mit dem früheren "Klimbim" , welches 20 Jahre zuvor gelaufen war und ich auch schon mit 14 gesehen habe (mit Ingrid Steeger).

Ich war 1997 zufällig mal vor dem Fernseher gesessen und wußte eigentlich nicht, wie ich das finden sollte ! Damals kannte ich noch niemand von den Darstellern, außer Esther Schweins, da sie schon in den Medien war als neuer Fernsehstar. Als ich diese eine Folge gesehen hatte, war ich aber aus einem gewissen Grund doch neugierig, was da wohl nächste Woche abgehen würde. Ehrlich gesagt konnte ich nicht wirklich lachen, ich habe aber eine Eigenschaft , auch von etwas fasziniert sein zu können auf eine Weise, dass ich mich ein wenig darüber wundere 😆. So fand ich das eine oder andere mit der Zeit auch lustig, zumindest amüsant. Es kann auch sein, dass es in Deutschland irgendwie anders angekommen ist als in Österreich. Ehrlich gesagt kenne ich nur sehr wenige persönlich bei uns in Ö, die sich dies angesehen haben. Es muss aber klarerweise schon welche gegeben haben.🤔😀

Mirco Nontschew dürfte irgendwie der Beliebteste gewesen sein. Damals war er eher nicht mein Favorit, heute sieht man das wahrscheinlich von einer anderen Seite, weil es nicht mehr ist. Gestern wurde seiner ja gedacht.

Wigald Boning fand ich eigentlich recht gut, Esther Schweins sah ich eben gerne, und da war ich sicher nicht der einzige 😊, mit Tanja Schumanns Sprache und Humor konnte ich eher weniger anfangen. Olli Dietrich mit "Spocht", ja, da waren schon gute Wortspiele dabei, obwohl ich bei ihm als Typ nie wußte, ob er mir sonderlich sympathisch war. Stefan Jürgens machte einiges recht gut, fand ich, man kennt ihn ja nun jahrelang als Kommissar, oder Musiker. Die "Doofen" (Boning+Dittrich) sind irgendwie weniger meins.

Ich sah es nur von 1997 bis 1998, von vorher kenne ich nichts.

Gestern wieder gesehen: "Zwei Stühle, eine Meinung (Boning+Dittrich)", oder (Krappweis und Nontschew) mit ihren "Extrem-Dingen", so etwas war für mich schon oft auf eine Weise amüsant.

Öfters gab es schon Sketche, deren versteckten Humor ich echt gut fand. Oft wußte ich nicht, ob es mich nerven sollte oder ob ich es unterhaltsam finden sollte.

Bei den oft fast regelmäßigen Gästen war zB Rüdiger Hoffmann dabei, den ich allerdings mit seiner Art, immer um den heißen Brei zu reden, schon sehr lustig fand. Den vermisste ich gestern eigentlich.

Also, wenn ihr zu dieser Comedy-Reihe irgendetwas zu sagen habt, dann würde ich es interessant finden, Meinungen darüber auszutauschen. Es ist dabei völlig egal, wie alt ihr seid, also vielleicht nur das gestern gesehen habt oder früher öfters. Einfach, ob man das entweder altmodisch oder blöd oder doch attraktiv (fast) lustig oder sehr lustig findet, oder wie auch immer 😀. Eben Meinungen dazu !

Bild zum Beitrag
Fernsehen, TV, Comedy, Unterhaltung, Serie, Film und Fernsehen, Medien

Meistgelesene Fragen zum Thema Comedy