Beziehung – die neusten Beiträge

Schwiegeroma Probleme

Hallo zusammen, ich möchte mal wissen was ihr dazu meint und ob ich überempfindlich bin oder ob es Grenzüberschreitung ist.

Die Oma meines Mannes ist schon bekannt dafür über jeden schlecht zu reden der nicht zu ihrem Blut gehört. Sie hat grundsätzlich etwas gegen alle Partner von ihren Kindern und Enkelkindern. Sie redet bei mir schlecht über die anderen und mit 100%er Sicherheit redet sie mit den anderen schlecht über mich. Naja das erstmal zum Grundverständnis der Sachlage.

Sie ist zu mir immer lieb und nett und lacht auch mit mir, aber als mein Mann mir damals einen Heiratsantrag machte, war sie nicht so begeistert davon. Sie fragte mich wieso ich für ihn keinen Ring habe und wieso nur er mir einen schenken muss. Dann hat sie noch mit ihrem Finger so ne Bewegung gemacht als würde sie mir die Kehle aufschneiden. Danach war ich erstmal so unter Schock das ich gar nicht mehr sprechen konnte und mich auch von ihr distanziert habe ( Zuhause habe ich dann geheult) mein Mann und seine Familie haben das nicht mitbekommen weil ich in dem Moment mit ihr alleine im Raum war als das passierte.

Nach einigen Monaten später habe ich viel zugenommen weil ich schwanger war und sie war immer die einzige die es sich nicht verkneifen konnte mich darauf hinzuweisen wie dick ich ja jetzt bin. Einige Monate nach der Geburt war ich halt immer noch nicht so dünn wie vor der Geburt (übrigens wog ich vor der Geburt 55kg bei einer Größe von 1,64m und habe in der ss 20kg zugenommen) und sie meinte dann als ich eine Hose von vor der Schwangerschaft anzogen hatte die mir dann endlich wieder passte, ob die Hose mir nicht zu eng sei und sie mir welche von ihr geben soll weil sie mir ja passen würden (sie wiegt über 100kg) und sie meinte das nicht als Spaß sondern voller Ernst. Alle im Raum waren schockiert und ich konnte wieder nichts sagen weil ich so perplex war.

Jetzt ist mein Kind fast 1 Jahr alt und sie spielt gerne mit ihr. Seit neuestem sagt sie zu meinem Kind „wo ist (mein Vorname)“ anstatt „Mama“ oder sie sagt „wo ist Papa und „mein Vorname“ als wäre ich nicht die Mutter meines Kindes. Ich möchte nicht das wenn mein Kind sprechen lernt mich mit meinem Vornamen anspricht sondern Mama nennt.

Schwangerschaft, Trauer, Beziehung, Familienprobleme, Streit, Wut

Haben die Eltern etwas falsch gemacht?

Woran kann es liegen, dass ein junger Mann trotz solidem Elternhaus komplett abdriftet und völlig aus dem Ruder läuft?

Er hatte eine gute Kindheit in einer liebevollen Familie, es fehlte an nichts. Vater, Mutter, drei Jahre älterer Bruder, Großeltern vor allem mütterlicherseits, Onkels und Tanten (wie ich) waren immer da. Die Wohnsituation war sehr gut, das Familienleben total intakt, viel Zuwendung, Liebe, Hobbys, Urlaub, Haustiere, die Mutter arbeitete nicht und war immer für die Kinder da. Jeder hatte ein eigenes Zimmer. Es gab übliche Reibereien, aber ein harmonisches Familienleben. Es wurde viel Wert auf Unternehmungen in der Familie gelegt, egal ob Spaziergang in der Natur am Sonntag oder größerer Ausflug. Beide Söhne waren gute Schüler, der ältere offen und kontaktfreudig, der jüngere schüchtern und verschlossen nach außen, aber zuhause sehr munter. Beide haben einen guten Beruf gelernt, der ältere in der Verwaltung, der jüngere Industriemechaniker. Die Brüder hatten viele gemeinsame Hobbys, verstanden sich sehr gut. Sie hatten Freunde in der Nachbarschaft, der ältere hatte auch in der Schule viele Freunde, der jüngere nicht.

Der ältere ist immer noch mit seiner Jugendliebe zusammen, sie kennen sich seit dem Kindergarten und kamen mit 17 zusammen, sie haben eine gemeinsame Wohnung und arbeiten beide, sind völlig normal. Sie wollen heiraten, gehen Hobbys nach. Sie pflegen ihren alten Freundeskreis.

Der jüngere ist jedoch völlig anders. Nach der Ausbildung hat er sich stark verändert. Er hat eine Freundin aus sehr problematischen Verhältnissen, war mehrfach arbeitslos, fällt in der Öffentlichkeit durch seine ungepflegte Erscheinung und Unfreundlichkeit auf, ist stark tätowiert, legt keinen Wert auf seine Familie, ist frech zu sämtlichen Verwandten bei zufälligen Begegnungen. Er hat keine Freunde, lebt sehr zurückgezogen nahe der Familie seiner Partnerin. Es gab Probleme mit Drogen und Alkohol. Das alles seit er diese Freundin hat.

Die Brüder haben keinen Kontakt, obwohl sie im selben Ort wohnen.

Ich bin total verwundert. Die Familie war immer seriös, er hatte eine gute Kindheit, gute Freunde, gute Noten, nette Eltern, ein immer herzliches Verhältnis zum Bruder. Wie kann jemand so ausschlagen?

Eltern und Bruder fragen sich so oft, was sie falsch gemacht haben. Sie bedauern es sehr. Es ist schmerzhaft, keiner weiß warum. Hat jemand etwas falsch gemacht? Oder liegt das an äußeren Umständen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Wie findet ihr diesen Rap?

Es geht um ein Restaurant im Chaos. Mein Bruder hat es mit Chat gpt erstellt. Er hatte die Idee dazu nachdem er in einem Restaurant war. Dazu haben wir beide gesagt welche Wörter Chat gpt nehmen soll als Inspiration. Ich habe Wörter wie Auberginenpüree und Paprikapulver und Oma vorgeschlagen, weil wir was mit Aubergine bestellt haben. Mein Bruder wollte noch, dass wir Wörter wie "Mashallah" und "Futter" und "Legga" nehmen, weil er das lustig findet.

Das Chaos Restaurent:

Intro:

Jesasna! – das Buffet macht Rabatz, Salam Aleikum, hier gibt’s keinen Platz. Mashallah, Leute, setzt euch hin, das Restaurant lebt, und ich rapp’ mittendrin!

Verse 1:

Hier wuselt es, Bohnen tanzen im Kreis, Auberginenpüree fliegt, ey, das Buffet ist heiß. Paprikapulver wirbelt, der Koch schreit: „Legga!“, Oma ruft: „Essa, Kinder, das wird mega!“

Hook:

Futter für alle, egal ob Fett oder Stock, der fette Mann sagt: „Alles muss rein!“ Muscheln im Topf, doch der Gestank nach Fisch – versifft, aber grün, trotzdem irgendwie frisch.

Verse 2:

Muslime, Touris, die Oma von nebenan, alle sitzen friedlich – jeder haut rein, so gut er kann. Pommespanzer rollt, ey, die Tische beben, Mudda serviert – das ist kulinarisches Leben.

Hook:

Fressen, Futter, Teller voll im Takt, Oma schreit: „Jesasna!“, weil der Topf fast knackt. Mashallah, Salam Aleikum im Saal, das Chaos-Restaurant ist genial!

Outro:

Von Bohnen bis Muscheln, von Futter bis Fisch, von Oma bis Essa, alles landet auf’m Tisch. Versifft, aber grün – egal, Hauptsache satt,

Legga ist das Motto – Rap-Menü, zack, ATTACK!

Schlecht 91%
Gut 9%
Liebe, Urlaub, Spaß, Familie, Angst, Restaurant, Freunde, Tod, Beziehung, Bruder, Gedicht, Streit

Weiß jemand was ich tun soll?

Hallo meine lieben Freunde der Sonne

ich muss euch auf diesem Weg mal etwas mitteilen, und zwar folgendes im Mai waren hier Handwerker vor Ort weil eine neue Küche eingebaut wurde, wo ich echt für das teure Geld mehr Erwartungen an die Firma gehabt hätte da am Ende ein Loch an der Wand geblieben ist was bislang noch nicht ausgebessert bzw Korrigiert wurde. Meiner Mutter gehört die Wohnung sie ist Eigentümerin ich lebe in ihrer Wohnung und es ist auch ihre Aufgabe sich darum zu kümmern genauso wie die Stockflecken im Badezimmer sie geht dem aber nicht nach.

Sie bekommt auch Geld vom Sozialamt und ich auch.

Und hatte auch schon darüber nachgedacht dem Sozialamt das mal mitzuteilen alle Baustellen in der Wohnung und das sie dem nicht nachgeht auch mit den Stockflecken.

Das geht auch irgendwann mal auf die Gesundheit.

Ich hatte sie auch, als die Handwerker vor Ort waren darum gebeten mit ihnen mal zu Sprechen da es um ein Tapeten Buch ging was ich gerne als Andenken haben wollte, daraufhin wurde sie sehr Agressiv packte mich am Hals und sagte :"Manchmal wűnscht ich das du Tod wärst" ich war schockiert. Ich weiß noch wie sie als ich 17war mit einem Küchenmesser auf mich los gegangen ist. Welche Mutter wünscht bitte ihrer Tochter den Tod das ist doch schlimm und einfach nur traurig.

Damals habe ich mich gefragt warum hat sie das, gemacht mit dem Messer, nach dieser Handlung mit meinem Hals und ihrer Aussage weiß ich das sie in dem Moment einfach die Kontrolle über mich verloren hat weil sie immer Macht ausüben wollte über mich. Auch schon damals und wenn sie gemerkt hat, das sie die Kontrolle űber mich verliert wurde sie Agressiv und Handgreiflich auch ist sie sehr Kontrollierend jeden Tag bekomme ich SMS mit lauter Vorwürfen von ihr was mich extrem belastet.

Sie lebt selber in einer Beziehung mit einem Mann zusammen nach dem Tod von meinem Vater hat sie wen neues kennengelernt ueber das internet und redet mir aber aus ich soll wenn ueber das internet kennen lernen. Sie hat mir auch jahrelang den Führerschein ausgeredet. Heute bin ich entlich an dem Punkt angekommen wo ich weiß sie hat mir den nur ausgeredet weil sie wieder weiß das sie den entweder bezahlen muss oder das sie nicht will das ich selbstständig werde, weil sie dann nicht mehr die Kontrolle über mich hat .

Eure Meinung was würdet ihr in so einer Situation machen ihr wohnt in einer Wohnung von eurer Mutter die wieder Gewalt anwendet wie schön mal weil sie die Kontrolle über euch verloren hat.?

Schönen Mittwoch euch ❤️

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist das Verhalten meines Partners fair?

Ich habe mir letzte Woche am Donnerstag den Ellbogen gebrochen.

Mein Freund ist dann mit mir ins KH, war den Freitag auch zu Hause und ist nicht ins Büro gegangen. Hat sich das ganze WE gekümmert (Hund, gekocht).

Seit Montag geht er wieder ins Büro und nimmt jeden Tag den Hund mit, da er sehr an der Leine zieht und ich zzT nicht mit ihm Gassi gehen kann. Jeden Morgen hilft er mir zu duschen, anzuziehen.

Mein Freund hat am Donnerstag eine wichtige Prüfung (für die Arbeit im weitesten Sinne).

Heute, also etwa nach 5 vollen Tagen hat er den ganzen Morgen gemeckert. Es sei nicht meine Schuld, aber er hätte keine 20min für sich gehabt die letzten Tage, im Office ist er weniger produktiv, da durch den Hund abgelenkt. Dann meinte er (hat er auch schon gestern gesagt), dass er nicht gut schlafen kann, da ich mit dem Kissen, welches ich als Unterlage für meinen Arm im Bett benutze, so weit auf seine Seite rucke, dass er fast aus dem Bett fällt. Ich sagte, dass ich das ja im Unterbewusstsein mache. Er sagte ok, aber dann müsse er heute Nacht auf dem Sofa schlafen.

Findet ihr sein Meckern fair und ok? Sollte man nicht, wenn man jemanden liebt, sich mal nicht so sehr in den Vordergrund rücken und eben mal die Zähne zusammenbeißen?

Finde er verhält sich ok 89%
Sein Verhalten ist daneben 11%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Hat man seine komplette Jugend verpasst, wenn man als Mann erst mit 30 entjungfert wurde?

Hallo zusammen,

ich gehe langsam auf die 40 zu und wurde erst im Alter von 30 Jahren entjungfert. Demzufolge hab ich natürlich keine Ahnung, wie sich Sex als junger Mensch anfühlt, wie Sex als junger Mensch ist.

Ich hatte zwar nie Probleme, Freunde zu finden. Ich habe auch nicht meine ganze Jugend vor dem Computer verbracht, sondern bin auch oft unter Leute gekommen, aber Sex hatte ich halt vor meinem 30. Geburtstag nie, weil ich es bis 30 nie weiter als normale Freundschaft gekommen ist.

Natürlich denke ich tagtäglich darüber nach, dass meine Jugend fürn A*sch war. Denn wie jeder weiß ist Sex ja quasi DAS wichtigste überhaupt in der Jugend und ohne Sex hatte ich deshalb quasi nie eine Jugend.

Es finde es einfach total schlimm, dass ich nie erfahren werde, wie (ich schätze mal wunderschön) Sex als 20-jähriger ist, weil ich eben nur den Sex ab 30 kenne.

Ich glaube gerade die „älteren“ Leute hier können mir wohl bestätigen, dass Sex ab 30 nicht mal ansatzweise an den Sex in jungen Jahren rankommt, oder? Hört man zumindest oft genug. Mit über 30 ist doch Sex nicht mal ansatzweise so gut wie mit 20, was ich so mitbekommen habe.

Habe ich viel verpasst, dadurch, dass ich erst mit 30 entjungfert wurde?

Wie geht man damit um, dass man seine Jugend nie wieder nachholen kann? Schließlich ist die Jugend doch ein wichtiger Bestandteil eines jeden Menschen.

MFG,

Hubert

Nein, man hat seine Jugend nicht verpasst 82%
Ja, man hat seine Jugend verpasst 18%
Liebe, Beziehung, Sex, Jugend, Jungfrau

Wie mit gemischten Signalen umgehen nach Streit, Druck und Urlaub?

Ich habe seit drei Monaten Kontakt mit einem Mann. Wir hatten geplant, uns zu treffen, und normalerweise ist er sehr direkt und sagt klar, wenn er etwas nicht will. Wir haben in dieser Zeit wirklich intensive Gefühle füreinander entwickelt, konnten über sehr persönliche und intime Themen sprechen, und es war von beiden Seiten klar, dass wir ernsthafte Absichten hatten.

Am 16. August habe ich ihm etwas gestanden, bei dem ich nicht ganz ehrlich war. Er sagte, er müsse erst mal darauf klarkommen, aber nicht heute. Am 17. August hat er sich dann von sich aus gemeldet, war aktiv am Schreiben. Ich wollte das schnell klären und habe ihm am 17. bereits Druck gemacht, obwohl er mir am 16. gesagt hatte, dass er erst mal nachdenken will. Daraufhin hat er sich kurz nach Mitternacht zurückgezogen mit dem Satz, dass er glaube, ich wolle ihn verarschen. Seitdem verhält er sich zurückgezogen.

Am Dienstag (20. August) und Mittwoch (21. August) haben wir nochmal kurz geschrieben. Am Dienstag meinte er, dass ich nachdenken solle und dass er verletzt sei, weil ich ihm wehgetan habe. Am Mittwoch hat er sich etwas sanfter geäußert und Sticker geschickt, aber trotzdem gesagt, dass er „kurz“ nachdenken muss. Ich habe ihm daraufhin erneut Druck gemacht, woraufhin er irgendwann nicht mehr geantwortet hat.

Am Freitag (23. August) hatten wir kurz Smalltalk (‚Wie geht’s dir?‘, ‚Wie war dein Tag?‘). Er antwortete teilweise sehr kurz, einmal nach 30 Minuten, einmal nach 1 Minute, einmal nach 3 Stunden. Ich habe ihn dann am Samstag (24. August) bewusst in Ruhe gelassen.

Am Sonntag (25. August) habe ich geschrieben ‚Wie geht’s dir?‘. Er hat am Montag (26. August) geantwortet: ‚Chillen in XY mit meinem Vater hahaha, bei dir?‘ – das erste Mal, dass er von sich aus etwas erzählt hat, ohne dass ich gefragt habe.

Am Montag, den 26. August, um 16:14 Uhr habe ich geantwortet: ‚Ich chille beim Tierarzt, wie läuft dein Tag?‘, aber bis jetzt (Dienstag, 27. August) hat er nicht geantwortet. Auf WhatsApp, Spotify, Instagram, also er hat mich weder blockiert noch entfernt.

Ich fühle mich durch diesen Schwebezustand psychisch sehr belastet. Ich weiß nicht, ob er einfach Zeit braucht, weil sein Vertrauen erschüttert ist, oder ob ich mich vielleicht komplett zurückziehen soll.

Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren, besonders aus Männersicht? Wie sollte man mit solchen gemischten Signalen umgehen, wenn gleichzeitig intensive Gefühle und ernsthafte Absichten auf beiden Seiten bestanden, aber nun ein Rückzug passiert? Ich möchte keine Standardantworten wie ‚vergiss ihn‘, sondern möglichst differenzierte Meinungen, wie man die Situation einschätzen könnte.

Vielen lieben Dank 💕

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Konflikt, Verlustangst, rueckzug, overthinking

Kann mir jemand erklären was ich in der Situation falsch gemacht hab ich verstehe es nicht und würde es gerne reflektieren?

Ich war im Urlaub mit meiner Familie. Da waren 2 Kellner. Ein Pole und ein Italiener. Der Italiener hat uns eine Woche lang bedient jeden Tag. Der Pole hat einmal kurz mit mir und meiner Familie gesprochen auf Polnisch weil er sich gefreut hat das andere Polen da sind. Ich habe dann beiden Kellnern auf Insta gefolgt weil beide so alt sind wie ich (19) beide haben direkt zurück gefolgt . Ich habe den Polen dann angeschrieben ob wir mal zusammen chillen wollen weil ich ihn voll lieb und süß finde und weil es keine sprachlichen Barrieren geben würde und wir jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub machen und ich gerne Kontakte hätte mit denen ich entspannt Zeit verbringen kann (ohne Hintergedanken). Er hat dann darauf geantwortet dass er ein bisschen sauer auf mich ist weil ich ihn heute Abend nicht gegrüßt oder angeguckt habe als wir in der Bar waren und dass er gerade eine Kennlernphase hat. Ich meinte dann so meinte ich das ja auch gar nicht ich wollte nur befreundet sein und einmal im Jahr zusammen chillen weil wir ja sowieso 2000 Kilometer voneinander entfernt wohnen deswegen völlig ohne Hintergedanken. Die Nachricht hat er dann geöffnet und nichts geschrieben. Als wir dann nach dem Urlaub zuhause waren hab ich dem italienischen Kellner dem ich ja auch folge nochmal über Instagram geschrieben und mich für seinen Service bedankt und ihm geschrieben dass er nen echt guten Job gemacht hat (er hat immer drauf geachtet ob wir noch Getränke haben uns zum Tisch gebracht mit uns gesmalltalked etc.) deswegen habe ich mir gedacht da ist nichts verwerfliches dran nochmal danke zu sagen weil er sich bestimmt freuen wird. Er hat sich auch total gefreut und sich bei mir bedankt. Etwa 2 Minuten später hat der polnische Kellner mich dann auf Instagram blockiert 💀💀💀 und ich verstehe absolut nicht warum … liegt es daran dass ich nicht tschüss gesagt hab ? Oder vielleicht daran dass ich mich nicht bei ihm bedankt hab ? Aber er hat uns ja gar nicht bedient bis auf ein einziges Mal wo er uns Getränke gebracht hat (die er uns btw auch wutentbrannt fast schon auf den Tisch geschmissen hat, da das der Abend war an dem ich ihn nicht gegrüßt/ angeguckt hab) . Wie seht ihr das ? 

Liebe, Urlaub, Verhalten, Menschen, Beziehung, Psychologie, Kellner, Streit, Treffen

Wurde ich belästigt? Was kann ich tun? War es meine schuld 😭?

Hey also ich bin nich ziemlich durcheinander deswegen, aber ich möchte wissen ob das was mir passiert ist belästigung war, und was ihr davon haltet und ob ihr einschreiten würdet 😭 und wie ich nächstesmal (hoffentlich nie) machen könnte

Also ich bin in die u-bahn eingestiegen, trag ne halbvolle einkauftüte in der linken hand und ein buch in der rechten hand, und bin nähe ausgang geblieben, wärend ich mein buch gelesen hab.

Dann merk ich das ein typ mich die ganze zeit anglotzt, wobei das buch eher, und ich dachte kurz er wollte nur sehen was ich genau les, aber dann kommt er so extrem nah an mich ran und versucht zu reden.

Ob das buch was für die SCHULE sei und so, ich bin 19, hab aus reflex nein gesagt (ich glaub das war mein erster fehler weil ich auf die frage eingegangen bin)

Aber darauf hin hat er gefragt was ich mach, studium schule und co. Es war so brutal unangenehm und ich dachte, wenn ich die minderjährig-karte spiel lässt er mich evt inruhe

Er hat gefragt wie lange ich noch zum gymnasium hab, ich darauf 2 jahre.... er darauf erschreckt sich kurz geht zurück aber keine minute kommt er noch näher und ich leg das buch zurück und bin zwischen diesen wändern eingequetscht, ich hab dann auch alle seine fragen ignoriert aber er hat mir auch iwie angst gemacht und ich hab auch nicht gesagt er solle abstand nehmen 😭

Und bin dann in der nächsten haltstelle abgestiegen, und war iwie bissle enttäuscht das mir niemand geholfen hat, wenn es doch ziemlich deutlich war das es unangenehm war?

Ein fremder man um die 180 neben einer 158cm mädchen die ihre einkaufstüte dazwischen klemmt und sich an der wand andrückt?

Er hat die ganze zeit auch laut gemeint, er seie nur neugierig und er wolle nur das buch wissen und so...

Gilt das als belästigung? Und was hätte ich anders tuen sollen? War es falsch zu meinen ich sei minderjährig? Idk

Ich bin einfach nur verwirrt und angeekelt

Was wollte er überhaupt er ist um die 50-60, er hat gemeint er hätte 50 jahre erfahrung in keine ahnung was hab nicht zugehört

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Belästigung, Nervosität, Problemlösung, Respekt, Sexuelle Belästigung, Stalker, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung