Universität – die besten Beiträge

Keine Freunde an der Uni?

Hallo zusammen,

ich studiere im zweiten Semester, aber erst seit diesem Sommersemester bin ich an einer neuen Uni. Weder auf der alten noch auf der neuen Uni habe ich bis jetzt Freunde gefunden.

Irgendwie befinde ich mich vom Gefühl her immer auf dem Holzweg. Wenn ich mit anderen spreche, merke ich gleich deren Distanz. Wenn ich nach deren Nummer frage, geben sie mir die zwar aber der Wille dahinter steckt da eher nicht. Dass ich nach Nummern frage, ist sowieso selten da ich ein introvertierter Mensch bin. Vom Gefühl her kennen sich die meisten auch schon von den Vorkursen (da war ich auch da). Lerngruppen wollte ich auch bilden, aber keiner hatte wirklich Interesse daran. Und jetzt kam noch was: Einer aus meinem Seminar hat mir jetzt zum Ende des Semesters seine Nummer gegeben, weil er mich was wegen des Seminars fragen wollte. Er betonte auch besonders, dass er es schade fand, dass wir nicht früher die Nummern ausgetauscht haben.Ich habe ihm auch geantwortet. Wir haben uns auch immer gut in den Seminaren verstanden. Er hat auch viel gefragt und ich verstand mich ganz gut mit ihm. Jedenfalls hatte es manchmal den Anschein, als ob er mehr von mir wollte…Jetzt hat er mich heute ignoriert, nicht gegrüßt und sich etwas weiter zu den anderen Mädchen gesetzt. Sonst saß er immer neben mir und hat sich auch mit mir unterhalten und plötzlich das…Ich verstehe das nicht. Was hat er?

Was mache ich falsch? Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich besser in sozialer Hinsicht mehr zurechtkomme?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Universität, verwirrt, Freundschaft und Beziehung, freundschaftsanfrage, Einsamkeitsgefühl

Wie soll ich mit den beiden umgehen?

Da sind zwei Mädels in meinem Alter die so tun als wären sie meine Freundinnen. Ich hab keine Freunde. Die beiden waren zwar mal für mich da als es mir schlecht ging aber das war's auch. Es ist wie immer das einseitige Interesse.

Immer muss ich fragen ob jemand Zeit hat und ständig kommen Ausreden, absagen. Nie melden sie sich von sich aus. Und untereinander zu zweit unternehmen die ständig was mit einander

Ich hasse sowas. Und wenn wir uns halt in der Uni zweckgebunden sehen, dann begrüßen die mich mit Umarmungen und nennen mich Schatz und Mäuschen und so... Richtig aufgesetzt. Denn die Zeit in der wir uns nicht sehen verbringe ich alleine.

Ich hasse diese falsche "Freundschaft" und auf social Media sehe ich Posts von den beiden wie die immer was zusammen unternehmen.

Letztens habe ich die eine gefragt was sie am Wochenende vor hat und sie sagte sie geht mit der anderen feiern. Meint ihr, die hat mich gefragt, ob ich auch mit will ? Nein.

Wisst ihr was ich meine ? Mich macht das wütend. Aber in der Uni sehen wir uns hin und wieder und dann tun die so als wären wir Freunde.

Wie soll ich mit denen umgehen ?

Ich hab mir jetzt gedacht ich gehe denen einfach aus dem Weg und wenn ich die sehe sag ich einfach hallo und bespreche nur das nötigste mit denen und geh denen größtenteils aus dem Weg und werde keine weiteren Versuche unternehmen das Verhältnis zu verbessern weil die ja offensichtlich kein Bock haben und nur so tun.

Ist das ne gute Idee ? Oder was ratet ihr mir zusätzlich ?

Gute Idee 79%
Ist okay, aber ich rate dir noch... 17%
Schlechte Idee 4%
Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Psychologie, Bekanntschaft, falsche Freunde, Ratschlag, Streit, Universität, Rat, Umfrage

Eltern wollen nicht, dass ich studiere, wie kann ich sie überzeugen?

Ich bin langsam so verzweifelt mit denen. Ich bin 25, hab abi, hab ne ausbildung gemacht. (nur weil sie nicht wollten dass ich meine Heimatstadt verlasse fürs Studium.) die ausbildung war sehr gut. Aber ich hab keinen vertrag bis an mein lebensende bekommen. Die zeiten vor 30 bis 40 jahren, wo so etwas ganz normal war sind vorbei. Das verstehen sie nicht. Aber mein riesigster unf innigster wunsch ist es zu studieren. Ich will das wirklich. Und mir ist klar, dass ich nicht geld verdiene. Ich werde aufjedenfall ein nebenjob machen. Und sie wollen immer noch nicht dass ich studiere und zwingen mich verbal arbeiten zu gehen. Ich wohne noch bei ihnen. Aber nur weil SIE mir NICHT erlauben auszuziehen. Ich bin verzweifelt. Ich verstehe nicht warum die mich nicht meinen weg gehen lassen. Ich lebe nicht in saus und braus. Ich brauche keinr teuren sachen. Mir genügt das minimum. Ich würde auch mit dem geld vom nebenjob ihnen einen teil der miete bezahlen. Sie haben selbst kaum geld. Nur harz 4 und einen minijob. Ich weiß, dass sie nicht wollen dass ich so ende wie sie. Aber ein studium plus einer ausbildung ist doch das optimum. Ich denke so hab ich gute chancen einen job zu bekommen. Hilft mir, ich brauche argumente. Ich will sie nicht wütend anschnauben (was ich eh immer mache😋😥) ich will diesmal taktisch vorgehen. Und wenn das auch nicht klappt. Dann haben sie ganz ehrlich pech und müssen mit meiner entscheidung leben.

Studium, Schule, Familie, Eltern, Kommunikation, Streit, studieren, Universität, Verbot, Verständnis, Beruf und Büro

uni macht mir angst :((

ich werde heuer mit meinem informatik studium beginnen und heute war ich an der uni, um mich zu informieren, was mich aber mehr verunsichert hat,..

• als ich die uni betrat, kannte ich mich gar nicht aus, alles war ganz leer, es gab mehrere gänge und ich wusste nicht einmal wohin ich gehen soll...

• dann endlich angekommen und geplaudert, mir wurde zwar schon meine auswahl versichert, also , dass ich für ein inf. studium geeignet bin, aber mehere gefahren wurden mir auch klargestellt: erstens habe ich noch nie zuvor informatik gehabt, und zweitens war ich an einer genz normalen ahs: mir wurde erzählt, dass die meisten studenten aus einer htl kommen und deswegen schon viel mehr wissen haben als ich, und dass man im studium anonym ist und deswegen jederzeit untertauchen kann usw...

• jedenfalls wurde mir geraten, mir einige materialien anzuschauen, was ich auch gleich getan habe: ich habe mir das allererste buch, dass ich an der uni brauchen werde besorgt und angeschaut, was mich noch mehr verängstigt hat, da ich so gut wie gar nichts verstehe: es sind so viele fremdwörter und andere sachen drin, die ich zum ersten mal höre, und es beginnt nicht vom nullpunkt, so wie es am buch beschrieben ist...

anfangs habe ich mich eigendlich auf das studium gefreut, aber nach meinem heutigen besuch denke ich mir, dass ich das nicht schaffen werde, besonders, weil mir auch erzählt wurde, dass man in den ersten semestern versucht ziemlich viele durchfallen zu lassen, damit die anzahl der studenten etwas sinkt...

was soll ich jetzt machen??

das studieren, was ich will, oder mir lieber doch etwas anderes suchen??

studiert jemand von euch vielleicht informatik an der tu und kann mir einiges davon bestätigen oder abweisen??

ich habe angst, dass ich nicht weiterkomme:((

Lernen, Studium, Angst, anonym, Bildung, Informatik, Inhalt, Universität, TU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität