Warum sollte man nicht bei der Sinnsuche die Sonne anbeten wie einst Echnaton mit seiner bezaubernden Frau Nofretete den Sonnengott "Aton"?
"Aton" klingt gar nicht so unwahrscheinlich, weil "Gott" ein persönlicher Gott ist und abstrakt, die Sonne sieht man ja wenigstens und ist ja auch der Mittelpunkt des Universums. Zwar wurde der väterliche "Aton" Kult schon von seinem Sohn Tutanchamun wieder verboten, das geschah aber wegen der Priester, die "Aton" gegen "Amun" austauschten, die jahrhunderte altes Pharaonenvermächtnis höher einschätzten, seine Eltern lebten da schon nicht mehr, bei seiner Geburt hieß ja auch "Tutanchamun" = "Tutanchaton", der Name, den ihn seine Eltern gegeben hatten, so unsympathisch klingt ein Sonnengott "Aton" gar nicht, da die Sonne ja tatsächlich der Lebensspender ist, .. oder?